1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8600 N911a
  6. Druckkopf HP 8600 eingetrocknet

Druckkopf HP 8600 eingetrocknet

HP Officejet Pro 8600 N911a▶ 6/14

Frage zum HP Officejet Pro 8600 N911a

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 18,0 ipm, 13,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF, Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 950, 950XL, 951XL, 2012er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

Ich habe den oben genannten Drucker und dort ist der DK eingetrocknet.

Erst gab es vor allem Probleme bei Schwarz. Das habe ich mittlerweile gelöst und er druckt wieder einigermaßen. Allerdings scheint Rot auch ein Problem zu haben.

Wenn ich mit einer Spritze etwas Alkohol durchdrücke kommt bei der roten Farbe gar nichts aus dem Druckkopf. Das scheint irgendwie blockiert zu sein.

Sind in den Farbbehältern dort wo die Farbe der Patrone reinkommt (und ich meine Spritze angesetzt habe) irgendwelche Rückschlagventile, denn dort ist weder Druck noch Unterdruck möglich?

Ich sehe auch bei den anderen 3 Farben Flüssigkeit an der linken Seite der Farbbehälter, nur bei Rot nicht. Vermutlich ist das komplett eingetrocknet? Sieht etwas brückelig aus...

Was haben die Federn und deren Öffnungen für eine Funktion?

Danke
VG
&
sehr hilfreiches Forum !

Oliver
Beitrag wurde am 31.12.21, 15:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi o11i.
Die Feder drucken die Tintenpatrone hoch wenn man diese aus der Halterung löst.
So ist es möglich auch eine Patron in der Mitte (Blau, Gelb) ohne Probleme herauszunehmen.

Der Druckkopf trocknet ein wenn der Drucker eine Lange Zeit (ab 3-4 Wochen) nicht benutzt wird oder eine Patrone leer ist und nicht gegen eine volle ausgetauscht wird. Druckt man meistens S/W so merkt man evtl. nicht das die Farbpatrone leer ist. Dass im Druckkopf mit Tinte durchgetränkte Material trocknet ein und wird richtig hart so das die Tinte von der neuen Patrone oder auch Alkohol gar nicht erst durchkommen.

Ich konnte mal einen Druckerkopf retten in dem man immer wieder in das entsprechende Röhrchen Alkohol nachtropft. Bei Dir ist es noch einfacher - lass die Spritze mit Alkohol für ein Paar Tage dran und ab und zu mal auf den Kolben nachdrucken. Das unter Druck stehende Alkohol kann eventuell die trockene Tinte langsam aufweichen so dass diese dann unten heraustropft - ein Tempo oder ähnlicher unterlegen um die Flüssigkeit aufzufangen.

Dann die Patrone rein und ein Paar mal die Düsen reinigen lassen.


Hier ein schönes Video:
www.youtube.com/...
Beitrag wurde am 02.01.22, 15:42 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi,

OK ich dachte die Öffnung aus Gummi bei der Feder hätte noch eine weitere Funktion als eine einfache Führung.

Die Spritze hängt da schon 4-5 Tage dran... Habe da schon viel rumgespült aber das war bisher ohne Erfolg. Der Alkohol wird aber auch immer farblich nach ner Zeit also da löst sich schon etwas.

Bei dem Video und dem Epson DK ist es natürlich besser gelöst, da kann man den DK Mal schnell komplett einlegen. Bei dem HP ist das ja alles verklebt und ich vermute das man das schwierig wieder zusammen bekommt.
Leider ist das Flachbandkabel auch nicht zerstörungsfrei zu demontieren.

Naja ich werde es dann noch ein paar Tage liegen lassen, dann noch Aceton/Verdünnung wenn alles nix hilft und dann in Richtung Elektroschrott ;-)


Viele Grüße Oliver
von
Mit Aceton und Verdünnung ist er ziemlich sicher Schrott. Nimm mal Fensterreiniger. Zum Lösen aller Bestandteile braucht es auch Tenside. Ich kenne außerdem keine normale Druckertinte, die auf Alkoholbasis ist. Man kann auch Alkohol und Fensterreiniger mischen.
Grüße
Maximilian
Beitrag wurde am 02.01.22, 21:31 Uhr vom Autor geändert.
von
OK, werde ich noch probieren

Was geht denn mit Acet/Verdünnung kaputt? Sowie ich es verstanden habe, sind es ja nur Kunststoff Behälter oder ist da noch irgendwas drin, was sich sofort auflöst ?

Der Kunststoff Behälter wird ja nicht direkt kaputt gehen.

Danke VG Oliver
von
Ich habe noch keinen HP-Druckkopf zerlegt. Bei Canon und Epson sind da auch Dichtungen drin zwischen Ober- und Unterteil wo die Tinte auf die Düsenreihen verteilt wird. Je nachdem um welchen Kunststoff es sich handelt wird dieser auch angelöst. So kann man Styropor, also Polystyrol (PS) in Aceton auflösen.
Grüße
Maximilian
von
@maximilian59
Hier sieht man wie es aussieht

youtu.be/...

Vermutlich hat der Kollege auch das Problem von vielen kaputten DK gefunden, die nicht mehr erkannt werden.

Top Video

VG Oliver
von
Hallo zusammen,

also habe es weiter probiert, aber bis heute keine finales zufriedenstellendes Ergebnis.

Daher leider --> Müll.

VG Oliver
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:11
22:14
22:08
21:42
20:50
14:26
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 298,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 278,50 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen