1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera Ecosys P7035cdn
  6. Kyocera ECOSYS P7035cdn Zugriff Command Center

Kyocera ECOSYS P7035cdn Zugriff Command Center

Kyocera Ecosys P7035cdn▶ 10/18

Frage zum Kyocera Ecosys P7035cdn

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 35,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (750 Blatt), kompatibel mit TK-570C, TK-570K, TK-570M, TK-570Y, 2014er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo

ich habe mir einen gebrauchten Kyocera ECOSYS P7035cdn bei einem Händler gekauft.
Testseite fehlerfrei nur ca. 30.000 Seiten gedruckt. Toner bis auf Schwarz voll. Zwar keine Originalen aber das wird wohl nicht stören.

Leider musste ich jetzt feststellen das ich keinen Zugriff zum Webinterface bekomme.

Bei IP 4 lässt sich das Webinterface gar nicht aufrufen (keine Verbindung). Ip wird laut Router vergeben.

Über Ip 6 kommt man ins Webinterface aber das Passwort wurde geändert.
Wie kann man das Passwort zurücksetzen?

Das Passwort für das Admin Menü am Drucker wurde nicht verändert dort komme ich rein.

Nur ohne Webinterface kann man den Drucker nicht richtig verwenden.
Beitrag wurde am 25.12.21, 03:33 Uhr vom Autor geändert.
von
Schau mal hier:

DC-Forum "Command Center RX Factory Reset"
Ich würde versuchen den Drucker zurückzugeben, gerade die Kyoceras sind mit ihren Entwicklereinheiten und keramischen Bildtrommeln was Fremdtoner angeht extrem anfällig (schlechte Druckqualität, Defekte bei Entwicklereinheiten und Bildtrommeln).
von
Leider funktioniert das was in dem Beitrag steht nicht. Das Password wird damit nicht geändert.

Ich habe mal die Druckerchannel Testseite gedruckt und dort war die Qualität perfekt.
Beitrag wurde am 26.12.21, 22:53 Uhr vom Autor geändert.
von
Selbstverständlich druckt ein Drucker mit Fremdtoner erstmal einwandfrei. Die entstehenden Probleme treten mittel- bis langfristig auf, sind dann aber meistens so kostenintensiv dass man letztendlich nichts gespart hat. Und: Sie müssen nicht auftreten, es ist halt ein Risiko welches einzugehen sich zumeist nicht lohnt.

Was das Passwort angeht: Was sagt denn der Hänlder dazu? Es ist seine Aufgabe Dir ein vollumfänglich funktionirendes Gerät zu übergeben. Wenn hier gleich zwei Mängel vorliegen (Fremdtoner und fehlendes Passwort) ist es durchaus die Überlegung wert das Gerät zu tauschen.
von
Er sagte nur dass er das Passwort nicht weiß. Und nicht helfen kann. Ich solle Admin Admin versuchen (Ich hatte aber geschriebn das das nicht geht..)

Das schlimme ist so einfach geht eine Rücknahme nicht da der Drucker 35 Kg wiegt. Eine Spedition ist teuer. Und der Drucker hat nur 279 gekostet.

Und weil er keine Spedition vor Weihnachten bekommen konnte hatte er ihn selbst ausgeliefert. (über 400 Km Entfernung)

Das mit dem Toner könnte man sagen hätte ich auf dem Bild sehen können. In der Beschreibung stand nicht welcher Toner.
Habe ich nicht drauf geachtet.

Aber ohne Passwort geht nichts.
Ich habe ihm jetzt erstmal geschrieben ob es denn bei den anderen Druckern geht die er noch anbietet. (Gleiche Drucker)

Weil man kann ja leicht die Platine tauschen.
Bei Ebay würde mich eine gebrauchte aber 39 Euro kosten.
Einmal Original Toner alle Farben zusammen über Kleinanzeigen ungefähr 150 Euro. Es haben derzeit viele den Toner rumliegen.

Ich vermute mal das mit dem Tausch der Platine das Passwort auch weg ist?
Wären ja nur zwei Schrauben und hinten rausziehen..
von
Hast Du die Frage auch bei copytechnet gestellt? Wenn ja: Warte mal was ab, ich kann mir gut vorstellen dass da noch was kommt ...
von
... und mach Dich jetzt auch nicht verrückt, wegen des Toners, Du kannst ohne weiteres damit drucken, es geht um mittel und langfristige Schäden die immer wieder gerne auftauchen bei Fremdtonern (aber nicht müssen). Verwende bei der nächsten Gelegenheit wieder Originaltoner und gut ist ...

Und vielleicht noch als Idee (wäre der Händler aber vermutlich selber drauf gekommen): Beim Vorbesitzer / Vorbesitzer-Unternehmen einfach mal nachfragen. Wenn das nicht bekannt ist bei Kyocera die Seriennummer mal checken lassen, vielleicht ist er auf irgendwen Registriert und Du kommst so an die Info. (Wobei sowas heutzutage ja schwierig ist, von wegen Datenschutz und so ...).
Beitrag wurde am 27.12.21, 23:39 Uhr vom Autor geändert.
von
Es gab dazu mal einen Post:
DC-Forum "Command Center RX Factory Reset"

ob das weiter hilft kann ich nicht sagen. Aber ein Versuch ist wäre es wert.
von
Danke habe ich aber leider schon alles versucht was dort steht.

Wie erreicht man Kyocera am besten ?
Weil da steht nur eine Nummer für Geräte mit Garantie und eine 0,99 Euro die Minute für andern Service wenn man aus der Garantie ist. Weil das wäre dann zu teuer.

Was den Toner angeht. Ich drucke auch wenig.

Ich hatte vorher einen Fs 1200 der ist nach ca 20 Jahren defekt.

Der vorteil vom Laser Drucker für mich ist halt das der auch mal Wochen stehen kann. Deshalb kein Tintenstrahldrucker.
Beitrag wurde am 28.12.21, 18:19 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo @testttt2,

auf dieser Seite www.kyoceradocumentsolutions.de/... sind die verschiedenen Möglichkeiten der Kontaktaufnahme genannt.

Nach der 0900er-Nummer kommte noch der Hinweis sich an einen autorisierten Fachhandelspartner von Kyocera zu wenden. Hier der Link zur Händlersuche:
qs-kyocera-origin.global.commerce-connect​or.com/...

Vielleicht kannst Du dort noch einen Tipp bekommen?

Grüße
Jokke
von
Ich bin leider nicht weiter gekommen. Kyocera Deutschland hatte Betriebsferien und auch sonst hat niemand geantwortet.
Auch nicht bei copytechnet.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:18
16:44
16:36
16:19
14:27
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 514,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen