1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Epson Expression Premium XP-7100
  5. Epson XP-7100 oder WF-4745

Epson XP-7100 oder WF-4745

Epson Expression Premium XP-7100

Interesse am Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 15,8 ipm, 11,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (30 Blatt), CD/DVD, Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 33, 33XL, 2018er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein Laserdrucker Magicolor 5550 soll durch einen Tintenstrahldrucker abgelöst werden.
Ich drucke zuhause ca. 100 Seiten/Monat vor allem Text und Grafiken und gelegentlich Fotos auf A4.
Anforderungen:
- wisch- und wasserfester Farbdruck, Duplexdruck, randloser Druck bei Fotos, sehr gute Druckqualität bei Text, Grafiken und Fotos, gute Druckgeschwindigkeit, kostengünstiger Druck,
- guter Scan von 1- oder 2-seitigem Text, Grafiken und Fotos,
- sehr robustes Gerät mit sehr wenigen Problemen bei Inbetriebnahme und vor allem beim Betrieb, geringe Drucklautstärke
Welcher der beiden (oder ggf. einen anderen Drucker) könnt ihr mir empfehlen?
von
Hallo,
damit ist der Epson Expression Premium XP-7100 raus. Der hat Dyefarben - die verschmieren auf Normalpapier.
Auf Fotopapier oder auf Normalpapier?

Also insgesamt ist der Epson Workforce Pro WF-4745DTWF ein tolles Gerät. Der Farbdruck ist generell gut, Fotos brauchbar. Auch interessant ist der Canon Maxify MB5150 - der druckt Grafiken besser, die Tinte ist nicht ganz so schmierfest und es geht kein Randlosdruck.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Vielen Dank für die superschnelle Antwort. Mich überrascht, dass die beim XP-7100 verwendete Tinte nicht nicht wisch- und wasserfest ist.
Der Druck auf dem MB5150 ist nach dem Druck nicht schmierfest und ist nicht randlos möglich.
Fotodruck erfolgt auf Fotopapier und Normalpapier, wenn es Teil eines Dokumentes ist.
Im DC-Test zeigt der Druck auf Fotopapier einen deutlichen Farbstich, auf Normalpapier nicht. Lässt sich der Farbstich korrigieren?
Im DC-Test wird der Kursiv-Bug angesprochen. Lässt sich dieser beim WF-4745 wirklich einfach ganz beheben?
von
Hallo,
Das ist ein Kompromiss. Für einen guten Fotodruck auf Glanzpapier ist Dyetinte ideal - die hat der XP-7100. Dazu ein wischfestes Schwarz.
Da kann man Glück oder Pech haben. Mit der aktuellen Kalibrierung ist das idR weitgehend weg.
Man kann da einiges justieren. Die Epsons drucken da gerne kräftig - das ist gefällig und sollte sich auch durch den ICM-Modus in den GRiff bekommen lassen. Aber ideal ist diese Pigmenttinte nicth für den Fotodruck. Anders bei speziellen Pigment-Fotodruckern - aber das ist eine andere Geschichte ...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Beim XP-7100 ist der Druck auf Normalpapier nicht Wisch- und wasserfest.
Beim MB-5150 ebenso und zudem kein randloser Druck möglich.
Beim WF-4745 kann es sein, dass ich den Kursivbug nicht wegbekomme. Geht garnicht.
Gibt es eine andere Alternative, die meinen Anforderungen genügt?

Viele Grüße
Manfred
von
Hallo Manfred,

z.B. der HP Officejet Pro 9022e - der ist dann beim Fotodruck schwächer als die beiden anderen. Oder auch die Brother-Drucker. Die neue J4000er-Serie ist bei Fotos ziemlich mies, aber der Brother MFC-J5730DW ist recht gut. Allerdings drucken die Brothers auf Normalpapier recht schwach.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Beide - HP9022e und Brother J5730 erscheinen mir keine echte Alternative zu sein.

Wäre der ET-4850 eine Alternative? Hat der auch Probleme mit dem Kursivbug?

Viele Grüße
Manfred
von
Hallo,

der Epson Ecotank ET-4850 hat Dyefarben und auch einen Druckkopf, der den Kursivbug haben könnte. Aus meiner Sicht ist das aber aktuell kein großes Problem mehr.

Was stört dich denn z.B. am HP Officejet Pro 9022e?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Was stört mich am HP 9022e: Der Drucker kann nicht randlos auf Normalpapier drucken (DC-Test Seite 3). Wenn ich Kommentare mit 2 Sternen zu dem Drucker auf Amazon kritisch lese, dann fallen eine Reihe von Problemen im Betrieb auf: Der Scanner ADF funktioniert nicht richtig. Nutzung von nicht originalen Tonern oder Nachfüllen führt zur Zerstörung. Bedienung am Gerät nur eingeschränkt möglich, sonst über App, die auch nicht stabil funktioniert. HP verlangt Registrierung und Cloudnutzung. Wenig hilfreicher Kundenservice. Hohe Tintenfolgekosten.

Damit kommen ich zurück zu den Ausgangsdruckern:
- XP-7100: Dyetinte nicht wischfest auf Normalpapier
- WF-4745: Kursivbug, der sich nicht sicher gut beheben lässt.
- MB-5150: kein randloser Druck (5mm Rand lt. Canon)
- HP 9022e: zuviele Probleme im Betrieb

Bleibt aus meiner Sicht wohl nur eine Kompromisslösung: entweder Vabanquespiel beim Epson, ob der Kursivfehler auftritt, oder der Canon mit Druckrändern.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:55
10:10
08:02
21:30
15:55
12.10.
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen