1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Lexmark CX410de
  6. Schrift mit schatten

Schrift mit schatten

Lexmark CX410de▶ 12/19

Frage zum Lexmark CX410de

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, 30,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 0C540X75G, 700Z5, 800H1, 800H2, 800H3, 800H4, 802C, 802HC, 802HK, 802HM, 802HY, 802K, 802M, 802SC, 802SK, 802SM, 802SY, 802Y, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
Ich habe mir vor kurzem diesen Drucker gekauft. Er ist zwar schon älter, war aber noch nie in Gebrauch.
Wenn ich etwas farbiges Ausdrucke hat die Schrift Schatten.
Habe auch mal eine Testseite gedruckt, bei der alle drei Farben als Balken angezeigt werden und mitten drin ist schwarze Schrift. Die Farbbalken sind super sauber gedruckt. Die Schrift hat hier auch Schatten. Wenn ich nur in schwarzweiß Ausdrucke gibt es keine Schatten. Woran kann das denn liegen?
Ein gedrucktes Bild habe ich angehängt.
Teilweise sieht es aber echt krasser aus.
Viele Grüße

Nicolas
von
Lieber Nicolas!

Versuch's mal mit eriner automatischen oder manuellen Farbkalibrierung. Hier werden die Grundfarben nicht richtig nebeneinandergedruckt.
von
Hallo, hier die gedruckten Bilder.
Wie mache ich das mit der Kalibrierung?
Finde darüber nichts in der Bedienungsanleitung
von
Wie ich gesehen habe steht nirgends um welchen Drucker es geht. Es geht um lexmark cx410de.
von
Lieber Nicolas!

An dem Dokument kann man es sehr schoen erkennen: Cyan muss beispielsweise weiter rechts und Gelb muss viel weiter rechts drucken.

Eigentlich sollte der Drucker beim Einschalten eine autumatische Kalibrierung vornehmen.

Hast du das Geraet mal mehrfach aus und ein geschaltet? Ansonsten kannst du es auch aus dem Menue auswaehlen.

Siehe unten.
von
Vielen dank für den schnellen Vorschlag. Ich habe den Drucker jetzt mehrfach neu gestartet. Leider ohne Erfolg. Dann habe ich wie beschrieben mehrfach über den Drucker selber versucht die Farben anzupassen. Leider blieb auch das ohne Erfolg. Was kann ich noch tun?
von
Nabend,

Dann bleibt nur die manuelle Justage im Service Mode. Die justiert das Druckbild PRO Farbe in absoluter Position als auch in der Größe.
Das ist aber nicht ganz einfach, ziemlich Zeitaufwändig und deshalb vielleicht etwas für PN.
Je nachdem wie du dich anstellst und wie sinnhaft ich erklären kann :-) brauchst du zwischen 20 und 50 Seiten Papier, Toner sollte vorhanden sein und vor allem sollte es Original Verbrauchsmaterial sein.

MfG Rene
von
und kein Witz man sollte dazu die Grundrechenarten beherschen!
von
Ok, das hört sich ja hoch kompliziert an.
Woran liegt das denn, dass er sich nicht selber kalibrieren kann.
Wäre es auch ne Möglichkeit die komplette Bildeinheit zu tauschen? Würde das das Problem lösen?
Mfg
Nicolas
von
Nein, das VBM ist wahrscheinlich nicht die Ursache. Ein Wechsel würde nichts ändern.
Warum das nicht wie von selbst geht? Weil Geräte, die das selber können wesentlich mehr Sensorik und Motoren und Gedöns brauchen. Das geht nicht mit den kompakten Abmessungen zusammen wenn auch noch nennenswert Toner im Gerät sein soll. Aus demselben Grund gibts keine Userfriendy Schnellverschlüsse für Transferband und Fixierstation.

MfG Rene
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen