1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Surecolor SC-P900
  6. SC-P900 Treiber für MacOS 12

SC-P900 Treiber für MacOS 12

Epson Surecolor SC-P900

Frage zum Epson Surecolor SC-P900

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte) mit A2+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, Ethernet, Wlan, ohne Kassette, CD/DVD, Rollendruck, gerader Einzug (bis 1,5 mm), Touch-Display (10,9 cm), Tinten mit 50 ml, kompatibel mit C9357, SC-P900 Roll Paper Unit, T47A1, T47A2, T47A3, T47A4, T47A5, T47A6, T47A7, T47A8, T47A9, T47AD, mit "ReadyPrint Photo", 2020er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Erst Einmal ein herzliche Grüße aus Hamburg!
Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Vor wenigen Tagen habe ich mir nach einigen Jahren Drucker-Abstinenz den Epson p900 angeschafft und bin von der Druckqualität aber auch der (relativ) kleinen Größe angetan.
Gar nicht begeistert bin ich jedoch von der Software und wollte daher hier mal erfragen ob ich das akzeptieren muss, oder ob ich etwas falsch mache.

Konkret geht es um die Medien- bzw. Papierauswahl. In der Theorie ist der Epson Media Installer eine super Sache. Das Hinzufügen von Fremdhersteller-Papieren funktioniert auch insofern, dass ich die Papiere am Drucker nachher auswählen kann.

Leider tauchen die Papiere im Treiber nicht auf. Auch die Einstellung "Use Printer Settings" führt nicht dazu, dass das neu eingerichtete Papier am Drucker zur Anwendung kommt.
Insgesamt ist die Papierauswahl im Treiber recht mau, z.B. fehlt "Epson archival matte". Die Auswahl ist im Epson Media Installer und am Drucker deutlich größer, auch ohne die manuell hinzugefügten Papiere.

Ich habe die Tatsache im Verdacht, dass mein Laptop unter MacOS 12 Monterey und der Treiber noch nicht rund läuft.
Der Drucker ist über den neusten Epson Treiber (der offiziell mit MacOS 12 kompatibel ist) über WLAN eingebunden (also nicht über AirPrint).

Hat hier jemand den Drucker unter MacOS im Gebrauch und kommt mit dem Papier Handling besser zurecht?

Grüße,
Lukas
von
Hallo Lukas,
schau mal ob du aus Versehen den AirPrint Treiber gewählt hast. Dann den Drucker wieder entfernen. Ich gehe mal davon aus, dass du den Treiber von der Epson Seite heruntergeladen und dann installiert hast. Wenn nicht, dann unbedingt nachholen. Ansonsten über das + den Drucker neu hinzufügen. Da sollte sowas wie P900 Series zum Auswählen sein.
Schau dir das mal an.
Grüße
Maximilian
von
Hallo Maximilian,

danke für deine Antwort.
Ja, ich habe den neusten Epson Treiber von der Website installiert. Mittlerweile mehrfach :)
Die Airprint Problematik ist mir bewusst, ich habe den Epson Treiber ausgewählt.

Anbei ein Screenshot meines Treibers aus Photoshop raus.

Hast du den gleichen Drucker im Einsatz? Unter MacOS?
Der SC P700 sollte sich identisch verhalten, denke ich.

Grüße,
Lukas
von
Hallo Lukas,
ich habe leider keinen P900 und muss ein wenig raten.
Hast du deine Papiere durch kopieren eines anderen erstellt und dann neu registriert?
Hast du schon mal geschaut wie es mit Epson Print Layout aussieht?
Grüße,
Max
von
In Epson Print Layout erscheinen dieselben Medien wie im Treiber.
Spannenderweise scheint das Programm zu erkennen, wenn ich neue Papiere hinzugefügt habe und läd die Liste neu. Leider tauchen die neuen Papiere dann weiter nicht auf.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:25
14:24
13:33
13:21
13:20
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen