1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother DCP-9020CDW
  6. DRuckerrollen schmutzig?! Wie Reinigung

DRuckerrollen schmutzig?! Wie Reinigung

Brother DCP-9020CDW▶ 4/15

Frage zum Brother DCP-9020CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 18,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit BU-220CL, DR-241CL, TN-241BK, TN-241C, TN-241M, TN-241Y, TN-245C, TN-245M, TN-245Y, WT-220CL, 2013er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, bei genannten Drucker habe ich schwärze auf dem Ausdruck durch die Gummi-Rollen?! Wie kommt man an die ran?
Wie bekommt man das am besten wieder gesäubert?
Habe selbst schon mal geschaut und alle Patronen raus gemacht und versucht zu säubern und wieder rein gemacht, aber das hat nicht geholfen.
von
Hallo catweazle666,

wieviel Ausdrucke hast Du schon runter auf der Kiste? Sieht nach verschlissener Bildtrommel respektive Dichtlippe aus, Resttoner wird nicht mehr ordentlich abgestrichen und landet auf dem Papier ....

Brother DR-241CL Multipack Trommel-Kit Bk+C/M/Y liegt bei knapp über 80,-€

Beste Grüße
Suppenhuhn
von
Hallo,
ach noch gar nicht so viel:

Kopieren 471
Drucken 3062

Teilelebensdauer wird angezeigt wie folgt:
Trommel Schwarz und Farbe je 76%
Transfereinheit 83%
Fixiereinheit 93%
PZ-Kit ? 95%
von
ich habe nun mal die Farben getauscht und drucke gemacht, immer das gleiche Muster. Von dahar kann es nicht an den Farbtrommel(n) liegen. Könnte es die Fixiereinheit sein, das diese getauscht werden muss? Aber die soll doch min. 15.000 bis 20.000 Drucke halten. Der Drucker is gerade mal ca. 5 bis 6 Jahre alt, wenig gedruckt.
von
Hallo,
also wenn ich das richtig sehe, scheint das Hauptproblem graues Backgrounding und vertikale graue Streifen zu sein, wahrscheinlich also vom schwarzen Toner.

Erfahrungsgemäß liegen Druckprobleme häufig an den Tonerkassetten (vor allem wenn günstiger Fremdtoner verwendet wird, und/oder der Toner alt, feucht geworden oder fast leer ist) und lassen sich durch einen Austausch der Tonerkassetten beheben.
Deshalb zu Anfang mal die Frage:
- Was für Toner benutzt du? Original oder Fremdtoner? Ist der schon sehr alt, fast leer, oder wurde er bei ungewöhnlichen Temperatur- oder Luftfeuchtigkeitsbedingungen aufbewahrt?
- Verstehe ich Post 3 richtig, dass du mal die Tonerkartuschen ausgetauscht hast, vor allem die schwarze Kassette? Was hast du da genau eingesetzt: z.B. eine alte, halbleere Fremdtonerkartusche, eine neue, noch originalverpackte Originaltonerkartusche, eine relativ neue Originaltonerkassette, mit der noch nicht viel gedruckt wurde, die aber schon eine Weile offen herumlag, oder oder oder...?
Sah mit der neuen schwarzen Tonerkartusche der graue, streifige Hintergrund wirklich ganz genau so aus, wie mit dem alten Toner, oder war der neue Ausdruck zwar auch schlecht, aber irgendwie anders (Streifen an einer anderen Stelle, heller, dunkler, ...)?


1. Bei den genannten Druckproblemen würde ich zunächst einmal die LED-Köpfe und Koronadrähte im Drucker reinigen und eine Farbkalibrierung durchführen, so wie in der Druckeranleitung download.brother.com/... .pdf beschrieben auf den Seiten 75, 77, 87.

2. Wenn die Probleme bestehen bleiben, wären vielleicht ein paar Probedrucke nicht schlecht, die du hier mal hochladen könntest, um sich einen Eindruck vom Druckbild generell zu machen. Z.B.:
Helle CMYK-Farbflächen, 2 Seiten: support.brother.com/... .pdf
DC-Grafiktest, eine Seite: www.druckerchannel.de/... .pdf

3. In puncto vertikaler Streifen könnte man danach mal die schwarze Tonerkassette überprüfen.
Die Entwicklerwalze sollte von einer hauchdünnen, total gleichmäßigen Schicht Toner überzogen sein. Falls die Tonerschicht hier auch diese Streifen aufweist, könnte der Toner (fast) leer, zu alt/feucht/verklumpt/anderweitig ungeeignet sein oder sich Rückstände an der Tonerrakel (doctor blade) angesammelt haben.
Das kann man möglicherweise selbst beheben, oder sich eine neue Tonerkassette kaufen.
www.youtube.com/...
www.youtube.com/...

Weitere Infos zu vertikalen Streifen aus dem Servicemanual eines ähnlichen, etwas älteren Brother-LED-Druckers:
www.manualslib.com/...
www.manualslib.com/...

4. Links zum Thema (graues/farbiges) Backgrounding, also Farbschleier im Hintergrund der Seite:
www.manualslib.com/...
www.youtube.com/...
www.youtube.com/...
www.youtube.com/...

Tipps dort z.B.:
- Umgebungstemperatur/Luftfeuchtigkeit überprüfen
- Koronadrähte, LED-Leisten reinigen, Farbkalibrierung
- Sicherstellen, dass man nicht einen gebrauchten Toner einsetzt, nachdem der Drucker der Meinung ist, einen neuen Toner vor sich zu haben (denn volle Tonerkassetten benötigen eine andere Developing Bias Voltage als halbleere)
- elektrische Kontakte im Drucker reinigen
- Tonerkassette austauschen
- Trommel austauschen
- Transferband austauschen
und weitere, tiefergehende Defekte und Lösungsmöglichkeiten, die so nicht direkt zum Austausch durch den User vorgesehen sind (High Voltage Power Supply, LED-Köpfe, Tonerdichtesensor, Hauptplatine)


Aber wie gesagt: Bevor man zu tief einsteigt, würde ich erst einmal die Standardreinigungen durchführen und dann schauen, ob es - wie häufig - an der Tonerkassette liegt, und verschwindet, wenn man dem Drucker eine neue, möglichst hochwertige andere Tonerkassette verpasst.
Beitrag wurde am 11.09.21, 23:48 Uhr vom Autor geändert.
von
Alles Original Erstfarbpatronen. Bereits Koronadrähte benutzt. LED Leisten aller Farben gereinigt.
Farben untereinander nur getauscht. Keine neuen vorhanden zum wechseln.
Vermute Fixireinnheit? Aber bei dem wenigen gebrauch?
Raum ist trocken, daran kann es nicht liegen.
von
Hallo,
Mach nen Ausdruck und öffne während des Papier Durchlauf eine Klappe damit das Papier staut.
Es sollte soweit eingezogen sein das bereits der Ausdruck zu sehen ist.
Wo ist der Fehler dann zu sehen?
Bereits vor der Fixierung?
Auf den Trommeln?
Auf dem transfer Band?
Grüße
von
hab ich gemacht, ist vielleicht ein wenig besser.

Hab danach auch mal schwarz und gelb vertauscht, und ein Testdruck gemacht. Genau dasselbe Problem, Schrift in Geld, aber der schwarze druckschleier genauso vorhanden.

Wenn bei Fixiereinheit 93% steht, gehe ich mal davon aus, das die zu 93% noch gut ist, von 100%? Werde mich nochmal an Brother Support wenden, sehe nicht ein, für 150 Euro eine Fixiereinheit zu kaufen.
von
Hallo,
also der Fehler ist schon vor der Fixiereinheit?
Dann kannst du die schon mal ausschließen. War der Fehler denn auf den Trommeln zu sehen?
Grüße
von
Hallo,
es würde mich sehr interessieren woran es nun gelegen hat. Fixiereinheit? Trommeleinheit?
Ich habe vermutlich ein ähnliches Problem.
von
Fehler ist behoben. Ich habe eine neue Schwarze Farbkasette, kein Original für ca. 15 Euro neu gekauft. Alles andere nicht getauscht. Druckt wieder sauber.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:27
01:21
00:59
23:54
23:05
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,15 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen