1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP550
  6. Canon Drucker MP 550 druckt kein schwarz!

Canon Drucker MP 550 druckt kein schwarz!

Canon Pixma MP550▶ 9/10

Frage zum Canon Pixma MP550

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,2 ipm, 6,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (5,1 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2009er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Habe ein Canon MP550.
Druckt kein schwarz mehr.
Intensivreinigung und Druckkopfreinigung wurde gemacht.
Hier per PDF meine Druckkopfausrichtung!
Ist diese richtig?

Bitte um hilfreichen Rat

Grüße
Bernhard
von
Hallo,
kannst Du mal einen Düsentest machen so wie hier in dem Beitrag DC-Forum "Düsentest fehlerhaft" und diesen hier hochladen.

Gruß,
sep
von
Hallo Sep,
hier mein Düsentest. @Gast_59218
von
Von welcher Firma sind denn die Patronen?
Auf keinen Fall mehr weiterdrucken, das könnte den Kopf ruinieren. Du musst den Druckkopf rausnehmen und reinigen. Für die Pigmentschwarzdüsen wird es einige Zeit dauern bis diese wieder richtig frei werden.
Grüße,
Maximilian
von
Hallo maximilian59,
die Fa. weiß ich nicht mehr. Habe mit den Patronen 5-6 Jahre schon gedruckt.
Es gab keine Probleme!
von
Nehme den Druckkopf mal nach eine Reinigung mit dem Drucker aus dem Drucker und drücke ihn mit den Düsen auf ein Küchentuch, ist dann ein satter Abdruck von den Tinten zu sehen besonders die lange Düsenreihe, den von dem Textschwarz Gitter oben ist ja auch nichts zu sehen, wenn ja dürften diese Düsen frei sein.

Gruß,
sep
von
Hallo Sep,
ja, habe ich schon gemacht. Tinte ist da.
Wenn da Tinte da ist,( Wieviel? ), dann müßte auch beim Düsentest die
Gitter zu sehen sein!
Bernhard @Gast_59218
von
Befürchte, dann ist der Druckkopf (Düsen) wahrscheinlich Defekt neuer Original Druckkopf liegt bei 84 € und es bleibt immer ein Restrisiko würde dann eher in etwas neues Investieren.

Gruß,
sep
von
Hallo Sep,
das sind keine rosige Aussichten.
Wie kann ich rausfinden, ob es der Druckkopf ist?
Oder, evtl. was anderes ist?

Grüße
Bernhard @Gast_59218
von
Da kann man nichts rausfinden, wenn genügend Tinte an den Düsen ist und dennoch nichts aufs Papier kommt, stimmt mit der Elektronik etwas nicht.

Gruß,
sep
von
Druckkopf ausbauen und unter den Wasserhahn mit gut lauwarmen bis heißen Wasser stellen bis nirgendwo mehr Farbe rauskommt. Du kannst ihn auch komplett unter Wasser setzen und nach mehreren Stunden das Wasser wechseln. Mach dann den Test mit dem Küchentuch. Ist noch Farbe zu sehen, dann ist er nicht sauber. Zur Unterstützung kannst du den Kopf auch mal in Fensterreiniger stellen. Dann aber nur so zwei Millimeter tief. Ganz gut wäre es wenn du dir einen Infusionsschlauch besorgst und dann mit einer Spritze den Reiniger von hinten durch die Düsen drückst. Dabei ein wenig Luft in der Spritze lassen und leichte Pumpbewegungen mit dem Kolben machen, vorwärts und Rückwärts. Am Schluss alles nochmal abspülen. Wenn du Angst wegen Kalk im Wasser hast, dann nimm dazu destilliertes Wasser. Denn Druckkopf gut abtupfen und dann Trocknen lassen. Man kann mit einem Fön bei niedriger Stufe nachhelfen um mal von außen alles trocken zu bekommen. Ich lasse den Druckkopf nach so einer Behandlung an einem warmen Ort mindestens 24 Stunden trocknen und dann wieder ab in den Drucker. Eine normale Reinigung und dann einen Düsentest drucken. Maximal dreimal wiederholen und erst nach ein paar Stunden weitermachen mit der Prozedur. Nicht vergessen: einen komplett neuen Satz Patronen nehmen. Wenn es Originalpatronen sind, dann schütteln ob noch Tinte in der Kammer ist, wenn nicht dann auch austauschen. Sicher ist sicher!
So habe ich auch schon Druckköpfe gerettet, bei denen gar nichts mehr aufs Papier kam.
Viel Erfolg,
Maximilian
Beitrag wurde am 24.08.21, 00:32 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:58
23:14
22:08
21:18
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,28 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen