1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP550
  6. Canon Drucker MP 550 druckt kein schwarz!

Canon Drucker MP 550 druckt kein schwarz!

Canon Pixma MP550▶ 9/10

Frage zum Canon Pixma MP550: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,2 ipm, 6,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (5,1 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2009er Modell

Passend dazu Canon PGI-520BK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 21,40 €1

von
Habe ein Canon MP550.
Druckt kein schwarz mehr.
Intensivreinigung und Druckkopfreinigung wurde gemacht.
Hier per PDF meine Druckkopfausrichtung!
Ist diese richtig?

Bitte um hilfreichen Rat

Grüße
Bernhard
von
Hallo,
kannst Du mal einen Düsentest machen so wie hier in dem Beitrag DC-Forum "Düsentest fehlerhaft" und diesen hier hochladen.

Gruß,
sep
von
Hallo Sep,
hier mein Düsentest. @Gast_59218
von
Von welcher Firma sind denn die Patronen?
Auf keinen Fall mehr weiterdrucken, das könnte den Kopf ruinieren. Du musst den Druckkopf rausnehmen und reinigen. Für die Pigmentschwarzdüsen wird es einige Zeit dauern bis diese wieder richtig frei werden.
Grüße,
Maximilian
von
Hallo maximilian59,
die Fa. weiß ich nicht mehr. Habe mit den Patronen 5-6 Jahre schon gedruckt.
Es gab keine Probleme!
von
Nehme den Druckkopf mal nach eine Reinigung mit dem Drucker aus dem Drucker und drücke ihn mit den Düsen auf ein Küchentuch, ist dann ein satter Abdruck von den Tinten zu sehen besonders die lange Düsenreihe, den von dem Textschwarz Gitter oben ist ja auch nichts zu sehen, wenn ja dürften diese Düsen frei sein.

Gruß,
sep
von
Hallo Sep,
ja, habe ich schon gemacht. Tinte ist da.
Wenn da Tinte da ist,( Wieviel? ), dann müßte auch beim Düsentest die
Gitter zu sehen sein!
Bernhard @Gast_59218
von
Befürchte, dann ist der Druckkopf (Düsen) wahrscheinlich Defekt neuer Original Druckkopf liegt bei 84 € und es bleibt immer ein Restrisiko würde dann eher in etwas neues Investieren.

Gruß,
sep
von
Hallo Sep,
das sind keine rosige Aussichten.
Wie kann ich rausfinden, ob es der Druckkopf ist?
Oder, evtl. was anderes ist?

Grüße
Bernhard @Gast_59218
von
Da kann man nichts rausfinden, wenn genügend Tinte an den Düsen ist und dennoch nichts aufs Papier kommt, stimmt mit der Elektronik etwas nicht.

Gruß,
sep
von
Druckkopf ausbauen und unter den Wasserhahn mit gut lauwarmen bis heißen Wasser stellen bis nirgendwo mehr Farbe rauskommt. Du kannst ihn auch komplett unter Wasser setzen und nach mehreren Stunden das Wasser wechseln. Mach dann den Test mit dem Küchentuch. Ist noch Farbe zu sehen, dann ist er nicht sauber. Zur Unterstützung kannst du den Kopf auch mal in Fensterreiniger stellen. Dann aber nur so zwei Millimeter tief. Ganz gut wäre es wenn du dir einen Infusionsschlauch besorgst und dann mit einer Spritze den Reiniger von hinten durch die Düsen drückst. Dabei ein wenig Luft in der Spritze lassen und leichte Pumpbewegungen mit dem Kolben machen, vorwärts und Rückwärts. Am Schluss alles nochmal abspülen. Wenn du Angst wegen Kalk im Wasser hast, dann nimm dazu destilliertes Wasser. Denn Druckkopf gut abtupfen und dann Trocknen lassen. Man kann mit einem Fön bei niedriger Stufe nachhelfen um mal von außen alles trocken zu bekommen. Ich lasse den Druckkopf nach so einer Behandlung an einem warmen Ort mindestens 24 Stunden trocknen und dann wieder ab in den Drucker. Eine normale Reinigung und dann einen Düsentest drucken. Maximal dreimal wiederholen und erst nach ein paar Stunden weitermachen mit der Prozedur. Nicht vergessen: einen komplett neuen Satz Patronen nehmen. Wenn es Originalpatronen sind, dann schütteln ob noch Tinte in der Kammer ist, wenn nicht dann auch austauschen. Sicher ist sicher!
So habe ich auch schon Druckköpfe gerettet, bei denen gar nichts mehr aufs Papier kam.
Viel Erfolg,
Maximilian
Beitrag wurde am 24.08.21, 00:32 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:39
18:33
18:06
18:03
15:37
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 627,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen