1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX535
  6. Problem mit Druckbild

Problem mit Druckbild

Canon Pixma MX535▶ 9/17

Frage zum Canon Pixma MX535

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 9,7 ipm, 5,5 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), ohne Kassette, kompatibel mit CL-541, CL-541XL, PG-540, PG-540L, PG-540XL, 2014er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo allerseits,
ich sitze gerade hier vorm Drucker meiner Eltern. Das Druckbild ist unleserlich, siehe Anhang.
Was kann ich tun?

Gruß und danke
Sylvia
von
Patronen raus, Patronen rein und dann einen Düsentest machen, gegebenenfalls Reinigen bis alles ok ist und dann Druckkopfausrichtung durchführen.
Sind das nachgefüllte Patronen, da das ziemlich grau aussieht?
Grüße,
Maximilian
Beitrag wurde am 15.08.21, 11:41 Uhr vom Autor geändert.
von
@Maximilian - danke für die Tipps. Nein, das sind Originalpatronen.

Gruß Sylvia
von
Es könnte auch das durchsichtige Encoderband, das hinter dem Druckköpfen verläuft sein. Das kann man mit einem feuchten Tuch vorsichtig reinigen. Es gibt da auch auf YouTube Videos. Meist für andere Drucker, aber die Funktion ist überall gleich.
Grüße,
Maximilian
von
- Ich habe die Aufgaben abgearbeitet. Leider stimmt das Druckbild immer noch nicht, siehe Scan.
Es ist zwar besser, aber nicht gut. Das mit dem Band reinigen, muss nicht noch versuchen.



Gruß und danke
Sylvia
Beitrag wurde am 15.08.21, 18:59 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo @SylvieO.

hast Du mal geschaut, ob sich evtl. ein Fremdkörper im Drucker befindet? Die Unterbrechungen in den Farbbalken finde ich ansonsten ziemlich eigenartig.

Grüße
Jokke
von
Hallo,

das sind ja die Patronen mit dem intrigiertem Druckkopf, ist das Problem schon länger wurden Patronen ersetzt oder ist das von jetzt auf gleich aufgetreten.

Gruß,
sep
von
@Jokke - nein, bin leider nicht mehr vor Ort. Das nächste Mal sehe ich wo, wo genau denn?

@sep - das Problem besteht seit Februar d. J. Die Patronen wurden im Mai d. J. gewechselt.

Gruß und danke
Sylvia
von
Hallo @SylvieO.,
im Post #4, zweites Bild sind bei Cyan und Magenta, wahrscheinlich auch bei yellow bei den Farbbalken rechts deutliche weiße Stellen zu sehen.

Mir fällt da nicht sehr viel zu ein, da der Druckkopf ja waagerecht bewegt wird, aber die Fehler eher senkrecht aussehen. Daher die Vermutung, dass zwischen Druckkopf und Papier etwas sein könnte, dass die Tinte auf das Blatt kommt.

Für die Suche könnte man das Blatt so vor den Drucker halten, wie es aus dem Drucker raus kommt und dann im Bereich der weißen Stellen mal schauen, ob da etwas im Weg des Druckkopfs zu sehen ist.

Ob das allerdings auch das Problem beim Text löst, weiß ich nicht. Mich wundert auch etwas, dass bei schwarz in dem Ausdruck so was nicht zu sehen ist.

Zum ersten Bild in Post# 4 kann ich nichts sagen, da ich im Moment nicht weiß, wie die Seite (zur Ausrichtung des Druckkopfs) aussehen muss.

Grüße
Jokke
von
@Jokke - danke für dein Feedback! Ich melde mich, wenn ich wieder vor Ort bin, dann machen wir weiter.

LG
Sylvie
von
Hallo,
bin nun wieder vor Ort. Sagt mir doch bitte mal, wie genau vorgehen muss, um einen Fremdkörper im Drucker zu finden.

Gruß
Sylvie
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen