1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet Pro MFP M277dw
  6. hängt bei Initialisierung

hängt bei Initialisierung

HP Color Laserjet Pro MFP M277dw▶ 10/17

Frage zum HP Color Laserjet Pro MFP M277dw: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 18,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (7,6 cm), kompatibel mit 201A, 201X, 2015er Modell

Passend dazu HP 201X Doppelpack Twin-Pack (für 5.600 Seiten) ab 169,90 €1

von
mein Drucker geht nach dem Einschalten in die Initialisierung über und bleibt dort. abstecken hilft nicht. ich habe einen neuen Router und weiss nicht ob und wie ich die IP-Adresse meines Druckers aktualisieren soll. Hat jemand einen Tipp den ich noch versuchen könnte? Das Bedienfeld kann ich nicht verwenden, da es ja bei der Initialisierung hängt.
Grüße
Reinhard
von
Hallo,
wenn der Drucker aber bei Initialisierung hängen bleibt frage ich mich warum du dem eine andere IP Adresse geben willst?
Oder hat er mit dem alten Router trotz des Initialisierens noch gedruckt?

Die Adresse kannst du prinzipiell ändern in dem du ein Netzwerkkabel direkt vom PC / Laptop in den Drucker steckst und deinem PC / Laptop eine feste IP Adresse gibst.

Wenn dein Drucker z. B. die Adresse 192.168.0.100 hat gibst du deinem PC / Laptop die IP Adresse 192.168.0.99.

Dann kannst du ( sofern der Drucker überhaupt noch via Netzwerk ansprechbar ist ) im Webbrowser mittels IP Adresse des Druckers auf dessen Web Interface zugreifen und hier vermutlich die IP Adresse ändern.

Wichtig ist nur das du deinem PC / Laptop nachher wieder die Ursprüngliche eingetragene IP Adresse gibts oder halt auf DHCP stellst da du sonst keine Verbindung mehr ins Internet usw.... hast.

Grüße
von
Danke für di e Antwort. Das mit der neuen IP-Adresse hab ich irgendwo im Netz gelesen, muss bei mir nicht unbedingt zutreffen.
Ich will meinen Drucker nur dazu bewegen mit der Initialisierung abzuschließen und endlich wieder normal zu drucken. Kann es sein, dass es bei einem Gewitter irgend ein Bauteil zerschossen hat? An was könnte es sonst noch liegen?
von
Also der muss auch auf bereit gehen wenn keine Netzwerk Verbindung vorhanden ist, das mit dem initialisieren hat damit nix zu tun.
Könnte sein das bei einem Gewitter eine Überspannung kam die vielleicht das Mainboard zerstört hat.
Ist der Drucker denn über Netzwerk oder USB noch zu erreichen?

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen