1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother MFC-L5700DN
  6. ADF Dokument Einzug

ADF Dokument Einzug

Brother MFC-L5700DNEOL

Frage zum Brother MFC-L5700DN

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 40,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (570 Blatt), Touch-Display (9,1 cm), kompatibel mit DR-3400, TN-3430, TN-3480, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Der Einzug funktioniert so gut wie gar nicht. Manchmal schaffe ich es mit etwas Nachdruck das Papier durchzulassen.

Also mir scheint, es ist nicht grundsätzlich etwas kaputt.

Es könnte auch sein, dass diese Sperre oder Separierer, der in der Mitte das Blatt zurückhält und bei Bedarf nach unten gehen sollte um den Weg freizugeben, dass dieser nicht funktioniert.

Ich kann den Sensor nicht überlisten, der sagt, Abdeckung offen.
Ich würde die Einheit auch zerlegen und putzen, doch sehe ich keine Möglichkeit.
Servicemanual habe ich gefunden, ist aber nicht hilfreich.

So bitte ich euch, um euere Ideen um euere Erfahrung.
Grundsätzlich funktioniert der Drucker. Ich würde mich aber freuen, wenn er ganz funktionieren würde.

Danke
Hans-Peter
von
Meist sind dann die Einzugsrollen "verbraucht", manchmal kann man diese durch reinigen wieder etwas reaktivieren, aber das ist oft nur für eine kurze Dauer. Diese wechselt man dann am Besten.
von
Danke,

Ich habe ein Video gefunden, das zeigt, wie dieser Teil unterhalb der Rollen ausgebucht werden kann.

Gemacht. Dadurch konnte ich auch die Rollen reinigen.

Keine Veränderung.

Auf eBay habe ich den Teil mit der Achse und den tollen gesehen. suche jetzt, wie ich den tauschen kann.

Trotzdem Danke, weil ich einen Schritt weiter gekommen.
von
Ich habe jetzt eine Seite gefunden, auf der erklärt wird, wie man den ADF repariert. Es können 2 Teile sein. Bei dem kleineren in der Mitte unter den Rollen, ist sozusagen eine Gleitfläche. Kann mir nicht vorstellen, was a hin sein sollte.

Die Gummirollen haben angeblich laut internem Zähler ein paar Tausend Scans hinter sich. Klar können die Rollen verdreckt oder abgenutzt sein.

Wenn der Scanner ein Papier einzieht geht das kräftig und das Papier staut sich an dem Hebel, der möglicherweise zur Separation dient.

Ohne Neuteile kann ich nur di eRollen putzen. Hat jemand Erfahrung mit ADF Fehlern?

Danke
HP
von
Naja das Pad ist das Seperationspad, es dient in erster Linie dafür das nur ein Blatt eingezogen wird, das ist oft aus Kork und wird mit der Zeit glatt. Man kann es mit etwas Schmirgelpapier (400er Korn oder feiner) vorsichtig aufrauen. Besser ist es dieses Pad auszutauschen. Bei den Rollen ist es ähnlich, das Gummi wird mit der Zeit hart, mit reinigen kann man es versuchen, sollte diese dann über kurz oder lang ebenfalls austauschen. Das sind beides Verschleissteile. Die wenigsten Geräte erinnern aber an einen Austausch, weil diese oft bei Standardwartungen ausgetauscht werden.
von
Danke, das macht die Sache klarer.
Ich werde beide Teile bestellen.

Ich habe bei einem anderen Drucker die Gummirollen mehrmals bearbeitet, aber so wirklich gut ist es nicht geworden. Ich lerne dazu.

Gruß
HP
von
Die Reinigung von Rollen macht nur dann einen Sinn, wenn sie nicht überaltert sind. Oder die Umgebung viel Staub enthält. Meist ist das der Weichmacher der mit der Zeit verfliegt und die Rollen dann verhärten. Daher ist ein Austausch langfristig besser.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen