1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG6250
  6. Farbdruck streifig

Farbdruck streifig

Canon Pixma MG6250▶ 11/12

Frage zum Canon Pixma MG6250

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Foto, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526GY, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, seit vielen Jahren benutze ich den vg. Drucker und bin (bis jetzt) völlig zufrieden.
Jetzt geht leider nur noch Textschwarz, alles andere ist als Fläche (auch kleinste) nicht geeignet, weil mit Streifen versehen.
Die Patronen habe ich gewechselt, den Druckkopf odentlich gereinigt - keine Veränderung.
Irgendwie scheue ich mich, einen neuen Druckkopf wegen des Preises und der Ungewissheit zu kaufen, auch keinen billigen China- Ersatz.
Falls nicht mehr reparabel, werde ich mir einen neuen zulegen müssen, als Übergangslösung geht Schriftschwarz ja noch.
Ich würde mich freuen, wenn ich von euch zu folgenden Fragen Antworten bekäme:
1. Gibt es noch irgendwelche Tipps, Hinweise usw. ?
2. Welcher Ersatz käme dem MG6250 am Nächsten ? Am liebsten wieder Canon.

Vielen Dank schon mal.

Ich hänge den Ausdruck Drüsentest ran.
von
Hallo,
Was heißt gereinigt, sieh mal hier Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!
wenn würde ich da auch nur mit Wasser herangehen, es sieht ja nicht besonders gut aus.

Was Du auch mal überprüfen kannst, ist die Reinigung rechts im Drucker diese kleinen harten Schwämme wo der Druckkopf drauf parkt, sättige diese mal mit Wasser, so das es darauf stehen bleibt und dann machst Du mit dem Drucker eine Druckkopf (Düsenreinigung) ist das Wasser danach weg, sollte die Reinigung richtig Arbeiten.
Für das Textschwarzdüsen ist der längliche Schwamm zuständig.

Gruß,
sep
Beitrag wurde am 20.06.21, 15:31 Uhr vom Autor geändert.
von
Da hatte ich schon Schlimmeres in der Mache.
Auf keinen Fall mehr weiter drucken. Leg den Kopf ruhig mal eine Nacht wie beschrieben ins Wasser. Wenn du irgendwo reinen Alkohol oder Isopropylalkohol hast dann kannst du eine 40prozentige Lösung machen. Das ist nicht schlecht. Destilliertes Wasser gibt mehr Sicherheit, dass nichts schief geht. Kostet ja nicht die Welt im Supermarkt.
Nach der Nacht machst du ein Papierküchentuch feucht bei nass. Dann drückst den Druckkopf vorsichtig drauf. Es sollte jetzt an den Tinteneinlassstellen zu erkennen sein, dass nach hinten durchgedrückt wird. Wenn nicht, dann noch ein paar Stunden einweichen. Du kannst auch hinten Flüssigkeit draufgeben. Das hilft ein wenig.
Es kann schon eine Zeit dauern bis alle Düsen wieder frei werden.
Nachdem Einbauen erstmal mindestens eine Reinigung durchführen.
Check auch mal, ob die Tinte abgesaugt wird auf der Reinigungsstation. Tropfenweise Wasser auf die Schwämme wo der Druckkopf parkt bis es stehen bleibt. Dann Reinigung durchführen. Das Wasser muss weg sein.
Nochwas: keine Intensivreinigung über das Menü durchführen!! Das mögen ältere Druckköpfe meist nicht. Maximal dreimal normal und dann wieder ne Stunde warten. Das sind meine Erfahrungen.
Grüße,
Maximilian
Beitrag wurde am 20.06.21, 15:41 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo sep und Maximilian,

ich habe die Probe mit dem Wasser auf der Reinigungsstation gemacht. (2x)
Das Wasser war jeweils nach dem Reinigungsvorgang verschwunden.
Leider gibt es keine Verbesserung im Testausdruck.
Ich werde mich wohl doch mit dem Gedanken anfreunden müssen, einen neuen Drucker zu kaufen. Damit habe ich mich bisher nur wenig beschäftigt, zumal sich meine Anforderungen schon geändert haben. (keinen CD-Druck mehr, keine Fotoausdrucke usw. )
Vielen Dank nochmals für eure Unterstützung. Falls euch noch was einfällt, ich würde mich freuen.
Gruß
Rainer
von
Sollte es den so sein kannst Du hier www.druckerchannel.de/kaufberatung/ nachfragen was Du von Deinem neuen Drucker so erwartest bzw. der neue Drucker, so können sollte.

Gruß,
sep
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen