1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon Pixma G550
  5. Tintenstrahldrucker für Text und Bild

Tintenstrahldrucker für Text und Bild

Canon Pixma G550EOL

Interesse am Canon Pixma G550

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Tintentank, 3,9 ipm, Randlosdruck, Wlan, ohne Kassette, kompatibel mit GI-53BK, GI-53C, GI-53GY, GI-53M, GI-53R, GI-53Y, MC-G02, 2021er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Drucker, der sowohl Text/Grafik als auch Fotos drucken kann. Wichtig ist mir das Tanksystem. Bin hierbei auf Canon Megatank und Epson Ecotank gestoßen. So wie ich es sehe kann Text und Foto nur der Epson ET-8500. Dieser liegt aber über meinem Budget von ca. 300€. Welche Einbußen hätte ich beim G550, wenn ich Text drucke? Welchen Tank-Drucker könntet ihr empfehlen für 60% Text/Grafik und 40% Foto.

Vielen Dank und liebe Grüße
von
Hallo,
wenn du Wert auf gut Fotos legst, dann brauchst du einen Drucker mit Fotoschwarz. Ohne dieser Tinte fehlt halt einiges an Farbumfang ind den dunklen Bereichen und auch Kontrast. Ist dir guter Textdruck wichtig, der bei einem Tropfen Wasser nicht gleich zum Verlaufen anfängt, dann brauchst du ein pigmentiertes Schwarz.
Einfache Tankdrucker ohne Fotoschwarz können aber schon passable Fotos drucken. Es hängt alleine von deinem Anspruch ab. Wenn Fotos vom Laserdrucker in Ordnung sind, dann kommst du mit den einfachen Druckern und ein wenig Übung schon zurecht.
Grüße,
Maximilian
von
Hey, danke für die Schnelle Antwort. Dann werd ich auf jeden Fall einen mit pigment Schwarz nehmen. Ich tendiere dann eher zu Epson. Welcher wäre da am ehesten für Foto geeignet. Ich steig da bei den 100 Modellen nicht durch und Epson bietet auch keine Vergleichsfunktion. Drucker reicht, muss kein Multifunktionsteil mit Scanner sein. Lan oder WLAN wär auch egal...

Danke und LG
von
Hallo @Jake-Blues,

ich bin nicht gut für die Kaufberatung, aber klicke mal oben auf den Druckerfinder, da kann man vieles was man gern hätte einstellen und auch auf Hersteller begrenzen.

In den Ergebnissen kann man dann noch einzelne Geräte mit merken+ markieren und rechts mit dem grauen Pfeil kannst Du dir dann einen Vergleich der technischen Daten der gemerkten Geräte anzeigen lassen.

Natürlich werden auch gerne weiterhin Antworten gegeben.

Grüße
Jokke
von
Hey Jokke,

hab mich mal durchgeblickt. Bin auch noch auf folgende Seite gelangt, die etwas Licht ins Dunkel bringt. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen:

neofiliac.com/...

Hier sind alle Modelle nach Tinte (Pigment und Dye) aufgeschlüsselt.

Für Foto und Text/Grafik wäre am besten Pigment-Black mit Dye-CMYK:
ET-7750 / L7180, ET-7700 (günstigster, leider über meinem Budget) / L7160

Als Budget-Kompromiss wühl ich mich jetzt durch Pigment-Black mit Dye-CMY (ohne K):
ET15000 / L14150, ET-4750 / L6190, ET-3750 / L6176 (white) / L6170 (black), ET-3700 / L6160, ET-2756, ET-2751, ET-2750 / L4160, ET-2700 / L4150

Wenn jemand zu letzteren Modellen eine Empfehlung hat im Bereich 300€ immer gerne her damit :-)

LG und dank Euch!
von
Wen es interessiert: Hab mich jetzt für den Epson ET-2751 entschieden. 279€ beim Epson-Shop auf e-bay.
L4750 / ET-2700 haben kein Duplex und ET-2750 ist der Vorgänger vom 51er. Der Rest war über meinem Budget.

LG
von
Hallo @Jake-Blues,

ich weiß jetzt nicht mehr warum (vergesse es immer wieder), aber oft wird ab dem ET-3700 empfohlen. Auf jeden Fall sollen die ET27xx nicht die schnellsten sein.

Ich habe jetzt doch mal den Epson Ecotank ET-2710, Epson Ecotank ET-2720, Epson Ecotank ET-2750 und den Epson Ecotank ET-3700 nebeneinander verglichen: Technische Daten (4 Drucker im Vergleich)

Der ET-3700 ist schneller, hat ein größeres Display, einen selbst wechselbaren Resttintenbehälter, eine richtige geschlossene Papierkassette (mit 50 Blatt mehr Fassungsvermögen), einen LAN-Anschluss (wenn der reicht könnte man auch kabellos über den Router drucken, ist problemloser als WLAN) und hat mehr als die doppelte Reichweite beim ISO-Farbdruck durch mehr Tinte im Lieferumfang. Und sollte wirklich ein WLAN-Anschluss notwendig sein, hat er den auch.

Es gibt fast keine Vorteile für den 2750 im Vergleich; der größte dürfte wahrscheinlich noch der SD-Karten-Steckplatz sein.

Für ca. 351,-€ Aufpreis sollte sich das schon lohnen, denke ich, wenn man alleine das Mehr an Tinte sieht

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 16.05.21, 22:32 Uhr vom Autor geändert.
von
Hey, da hast du recht! Hab grad storniert und den 3700er für 319€ bei Epson geordert!!!
1000 Dank für den Tipp!
Ich hab heute auch noch nen SW-Laser bestellt und zwar den Samsung ProXpress M3820ND-XXL. Hatte den auch hier im Forum gefunden. Passt das, oder muss ich nochmal stornieren :-P. Muss die Gelegenheit nutzen, wenn ich grad den Profi an der Strippe hab ;-).

Danke nochmal!
von
Hallo @Jake-Blues,

ich bin eigentlich wirklich nicht der beste Verkaufsberater, aber manchmal fallen mir solche Dinge eben auf, weil ich fast alles mitlese ;)

Das mit dem Samsung ProXpress M3820ND-XXL kann ich Dir so auch nicht sagen, da wir alle dazu Deine Anforderungen kennen müssten.

Was ich aber sagen kann ist, dass er hier schon häufiger empfohlen wurde. Wenn Du oben auf die Lupe klickst und nach 3820ND suchst, müsstest Du wahrscheinlich einige Fundstellen finden. Dort könntest Du vielleicht dann mal quer lesen für welche Anforderungen er dort empfohlen wurde. Es gibt für größere Anforderungen meine ich noch ein Modell 38X0ND, was sich über den Druckerfinder mit Einschränkung aus Samsung, sw und Sortierung nach Namen relativ leicht finden lässt. Mehr habe ich dazu gerade nicht im Kopf.

Mit dem ET-3700 wünsche ich Dir dann schon mal alles Gute und viel Spaß. Unter www.druckerchannel.de/garantie/ solltest Du noch mal nachschauen, ob es für den ET-3700 noch eine kostenlose Garantieerweiterung auf 3 Jahre gibt. Dafür müsstest Du Dich dann noch innerhalb von 30 (?) Tagen nach Kauf registrieren.

Grüße
Jokke
von
Hallo @Jake-Blues,

ich habe gerade in dem Thread DC-Forum "Suche Drucker für kleines Gewerbe" folgenden Link gesehen
Samsung Proxpress M3870FW und M3820ND: Auslauf-Monolaser mit viel Toner im Lieferumfang

Da steht auch ein wenig zu dem von mir erwähnten anderen Gerät: Das Mufu Samsung Proxpress M3870FW ist aber doch schon teurer.
Hier auch noch der Link um von Dir genannten Samsung Proxpress M3820ND.

Grüße
Jokke
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen