1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Epson Aculaser C1100
  6. C1100: Schwarze Zeilen gestaucht/verschoben/Doppelbilder

C1100: Schwarze Zeilen gestaucht/verschoben/Doppelbil der

Epson Aculaser C1100Alt

Frage zum Epson Aculaser C1100

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 25,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), kompatibel mit S050187, S050188, S050189, S050190, S050191, S050192, S050193, S051104, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich konnte meinem Epson C1100 erst vor wenigen Tagen das Knittern beim Einzug abgewöhnen:
DC-Forum "Epson C1100 knittert beim Papiereinzug"

Nun gibt es leider urplötzlich (nicht schleichend) ein neues Problem und das ist blöderweise noch schlimmer. :(
Am unteren Ende jeder Seite wird ein schmaler horizontaler Streifen anscheinend gestaucht und es erscheinen Doppelbilder. Im Anhang ist ein Foto (simple Excel-Tabelle mit CMYK-Rand in den Zellen).

Ich habe schon ein bisschen experimentiert:
- das Problem tritt nur bei Schwarz auf, nicht bei CMY, obwohl Magenta wohl auch etwas zu weit oben gedruckt wird
- etwa 26,5cm vom oberen Rand jedes(!) Blattes scheint Schwarz gestaucht zu werden
- bei den Geisterbildern darunter scheint sich um eine Art Abdruck und nicht um ein Verschmieren zu handeln, denn das "Geisterbild" zeigt Details wie das Original
- merkwürdig: die "Geisterbilder" passen von der Position her besser zu den anderen Farben
- der obere Teil jeder Seite ist immer ok
- ganz unten ist das Druckbild auch wieder scharf, aber Schwarz ist nun stark nach oben verschoben
- kleineres Papier wird einwandfrei komplett bedruckt
- auch rein schwarz (per Druckertreibereinstellung) gedruckte Seiten zeigen das Phänomen
- die Rollen sind sauber und da sich der Fehler nicht periodisch auf der selben Seite wiederholt, glaube ich auch nicht an ein Problem mit einer Rolle oder Trommel
- das Transportband habe ich vorsichtig gereinigt, aber das änderte nichts
- der Toner ist fixiert, ich kann ihn also nicht mit den Fingern abwischen
- Tonerkartusche ist ca. 500 Seiten alt und hatte dieses Problem bisher nie
- der Drucker hat insgesamt erst so 2000 Seiten auf dem Buckel

Ideen?
von
Der Fehler muss ja passieren, wenn Schwarz auf das Transferband übertragen wird. Denn erst wenn alle Farben dort beisammen sind, kommt das Papier ins Spiel. Und Schwarz wird als letztes belichtet. Das Papier kommt, während Schwarz noch im Aufbau ist. Die ersten ~26cm sind aber korrekt. Was passiert denn dann kurz vor Schluss noch? Die Transferbandreinigung, oder? Kann es sein, dass das Einspuren der Reinigungsmechanik das Band minimal blockiert?
Ich würde bei diesem alten Drucker ungerne den Fotoleiter tauschen. :/
Andere Ideen?
von
Ich habe für einen kurzen Versuch mal etwas unkonventionell vorübergehend die Federn entfernt, welche die Reinigungsmechanik an das Transportband drücken. Eine Seite kann man ja ohne Reinigung mal drucken. Leider tritt auch dann der Fehler auf. Schwarz wird gestaucht. Also fällt die Reinigungsmechanik als Fehlerursache eigentlich auch weg.
Was nun? Irgendeine kurze Blockade in der Fixiereinheit?
von
Verwendet der Drucker denn beim Schwarzweissdruck dieses Transferband?
von
Ja, das wird immer benutzt. Der schwarze Toner wird aber nicht 1x ganz herum transportiert, da das ja die letzte Farbe ist und daher das Papier gleich noch während des Belichtens eingespurt wird. Das ist der einzige Unterschied. Die anderen Farben wandern immer 1x ganz auf dem Band herum bis der Anfang wieder an der Fotorolle ankommt (für die nächste Farbe).
von
Die Reihenfolge des Transferbandes ist immer: Bildtrommel ->Papier (sobald Schwarz an der Reihe ist) -> Reinigungsmechanik (wird auch erst eingespurt, wenn das Papier eingespurt wird) -> wieder Bildtrommel usw.

Ich frage mich immernoch, wie so ein Effekt entstehen kann. Das Transferband muss doch dazu im Bereich der Bildtrommel einmalig irgendwie gestreckt werden und sich danach wieder zusammenziehen. Es macht aber nicht den Eindruck irgendwie ausgeleiert zu sein.
von
Hatte leider keine weitere Idee. Ich kann den Drucker benutzen, wenn ich halt auf den Dokumenten einen Rand unten lasse. :/
von
Was mir noch aufgefallen ist: Man sieht, wo die Tonerpartikel für das Geisterbild herkommen. Diese lösen sich anscheinend 4,5mm weiter oben aus der vorherigen Zeile ab.

Im Servicehandbuch steht ja, dass bestimmte (periodische) Abstände von Druckfehlern auf bestimmte Rollen oder Walzen hinweisen können. Die Umfänge der Rollen und Walzen sind deswegen auch extra aufgelistet. Es gibt allerdings keine mit einem Umfang von 4,5mm...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:19
07:10
06:57
02:55
00:42
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 363,35 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 370,18 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 316,99 €1 Brother DCP-L3520CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen