1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 6500 E709a
  6. Solution Center des Drucker funktioniert nicht mehr

Solution Center des Drucker funktioniert nicht mehr

HP Officejet 6500 E709a▶ 11/10

Frage zum HP Officejet 6500 E709a

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 7,0 ipm, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), Simplex-ADF, ohne Kassette, kompatibel mit 920, 920XL, 2009er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe eine Drucker HP 6500, der per PC über die mitgelieferte HP-Software „Solution Center“ angesteuert wird. Auch alle Einstellungen, Tintenstandabfragen, Testseiten usw. werden mit diesem „Center“ angestoßen. Seit 11.01.2021 funktioniert diese Software nicht mehr, weil das im Hintergrund benötigte Programm „Flash Player“ nicht mehr unterstützt wird. Man konnte sich aber mit einem kleinen Trick behelfen: Einfach das PC-Datum mit der Systemsteuerung auf einen Tag vor dem 11.01.2021 (z.B. 10.01.2021) setzen, und dann hat das Solution Center wieder funktioniert.

Seit Neuestem aber funktioniert auch das nicht mehr. Nun wird man aufgefordert, bei Adobe eine Datei „flashplayer23ax_raie_install_v4.13.110.72.93“ heruter zu laden und zu installieren.
Mir kommt das spanisch vor. Eine Anfrage bei HP, ob es sich hierbei um eine seriöse Datei handelt, blieb wie immer unbeantwortet.

Deshalb meine Frage ans Forum: Kann man diese Datei guten Gewissens installieren?
von
Hallo,

mit dem neuesten Windows-Update hat Microsoft Flash komplett verband. Ich glaube kaum, dass diese Datei Flash wieder zum Leben erweckt.

Du solltest dich vom Flash-Player und dem Solution-Center verabschieden. Wirklich essentiell ist diese ja nicht. Gerade weil du ein Gerät mit Webserver verwendest. Da kannst du auch einige Informationen einsehen.

Drucker- und Scannertreiber gibt es ohnehin auch.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Budze,

ich steuer(t)e den Drucker, besonders die Scan- und Kopie-Funktion, über das Solution Center. Das ist ja auch vom Werk aus so vorgesehen, alle Druckereinstellungen erfolgen darüber! Die Kopie funktioniert auch über das Drucker-Display, weil der Ausdruck ja direkt über den Drucker erfolgt. Die Scan-Funktion muss /soll aber in eine Datei auf dem PC erfolgen. Um diese Funktion nun auf dem Drucker-Display zu aktivieren (insbesondere den Speicherort einzustellen) benötigt man das Solution Center.

Mit dem Hinweis auf den Web-Server kann ich nichts anfangen. Drucker- (und Scanner-) Treiber habe ich über die HP-Website aktualisiert, das ändert aber nichts daran, dass ich den Drucker nicht mehr per Software (Solution Center) ansteuern kann. Adobe empfiehlt mittlerweile, den Flash Player komplett zu deinstallieren.

Ich habe nun eine etwas umständliche Lösung mit einem alten Laptop gefunden, auf dem noch Windows XP läuft und folglich auch das Solution Center funktioniert. Man muss nun zum Scannen halt den (Drucker-)USB-Stecker vom PC auf dem Laptop umstecken und hat dann den Scan auf dem Laptop. Umständlich, aber geht. Der nächste Drucker wird ein Billiggerät, das dann bei solchen Problemen ex und hopp im Recycling-Container landet. Der HP 6500 (über 160 €) ist mir dazu zu teuer gewesen.

Gruß und bleibt gesund
Hebbi
Beitrag wurde am 26.03.21, 16:09 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo @Hebbi,
Warum kannst Du mit dem Web-Server nichts anfangen? Kannst Du den Drucker nicht über das Netzwerk mit dem Router verbinden? Wenn Du die Möglichkeit hast den Drucker mit einem LAN-Kabel mit dem Router zu verbinden, könntest Du auf den Webserver des Druckers durch die Eingabe der IP-Adresse im Browser zugreifen und die Einstellungen machen.
Zusätzlich könntest Du dann ohne umstecken mit allen Rechnern, die im Netzwerk sind, drucken, auch dem alten Laptop (wenn es im Netz ist)

Du könntest auch mit der kostenlosen portablen Version von IrfanView (Download-Link: portableapps.com/...) auch mal versuchen, ob Du den Treiber darüber nutzen und damit scannen kannst.
Die exe-Datei auf dem Rechner speichern und danach starten. Jetzt wirst Du gefragt, wohin Du IrfanView portable installieren möchtest. Keine Angst, das Installieren ist in dem Fall nur ein Entpacken in das gewählte Verzeichnis.
Dann in dem Verzeichnis die Datei "IrfanViewPortable.exe" starten und unter "Datei" ziemlich weit unten "Scannen/Batch-Scannen" auswählen. Bei "TWAIN Quelle auswählen" aus den zur Verfügung stehenden Twain-Treibern den entsprechenden auswählen. Sollte das Feld leer sein, ist der Versuch fehlgeschlagen. Kannst Du dort einen Treiber für den 6500 auswählen, kommst Du über den Punkt "Einzelnes Bild" jetzt in einen Scan-Dialog des Treibers und kannst einen Testscan machen.

Gefällt Dir der Dialog nicht, kannst Du IrfanView löschen, indem Du das Verzeichnis löschst, in das Du IrfanView entpackt hast.

Kommst Du mit dem Dialog zurecht, kannst Du auch andere Scanprogramme benutzen, die den Twain-Treiber benutzen, z.B. NAPS2 oder andere kostenlose Programme.

Das müsste dann eigentlich auch über eine Netzwerkverbindung des Rechners möglich sein. Das hängt vom jeweiligen HP-Treiber ab, der installiert ist, und dessen Netzwerkfähigkeit. Über USB sollte es eigentlich prinzipiell klappen.

Grüße
Jokke
von
Adobe hat den Support komplett aufgegeben, egal mit welchem Adobe Flashplayer, da gibt es keinen mehr der funktioniert. HP weiss das schon lange und hätte mMn eine Alternative anbieten müssen. Aber die interessieren sich nicht für Geräte die aus der Gewährleistung heraus sind. Allerdings ist ihr Gerät auch schon über 10 Jahre alt.
von
Hallo zusammen,

völlig überraschend hat sich jetzt eine Möglichkeit ergeben, ohne die HP SW "Solution Center" wieder den Scann vom PC aus zu starten und auf den Umweg über den Laptop mit dem alten Windows XP zu verzichten.

Im Com!- Newsletter vom 1.4.2021 wird über eine Untersuchung von HP-Druckern durch die Stiftung Warentest berichtet (www.com-magazin.de/...). Dabei kommen die Tester ebenfalls zu dem Ergebnis, dass die Druckersoftware nichts taugt. Sie empfehlen, auf die in Windows 10 serienmäßig enthaltene Fax- und Scan-App auszuweichen. Das muss man halt erst mal wissen! Nach ein bisschen Suchen habe ich unter "Start - Windows-Zubehör" diese App gefunden. Und es hat sofort geklappt. Den Laptop konnte ich abbauen, den Scan-Vorgang kann ich nun wieder vom PC starten, die Scan-App habe ich mir als Verknüpfung in die Taskleiste gezogen.

Danke an alle, die mir zu meinem Problem Lösungsvorschläge übermittelt haben.
von
Hallo @Hebbi,

darf ich fragen, ob Du das aus #3 mal probiert hast? Ist einfach nur ein Gedanke von mir und mich würde es einfach mal interessieren, ob es funktioniert oder nicht.

Ich weiß leider nicht, ob da, so wie hjk schreibt, die Flash-Geschichte benutzt wird oder ob HP da dann auch was anderes aufruft.

Grüße
Jokke
von
Hallo Jokke,

danke für Deine umfangreichen Lösungsvorschläge, aber ich habe sie nicht genutzt bzw. probiert. Ich habe kein Netzwerk, der Drucker ist per USB an den PC angestöpselt. Der Router steht über den Flur in einem anderen (Abstell-) Raum. Die Installation einer neuen zusätzlichen Software versuche ich grundsätzlich möglichst zu vermeiden. Der Laptop war zufällig vorhanden, da ich ihn früher beruflich auf Dienstreisen etc. nutze. Also habe ich halt in der Not erst mal die vorhandenen Ressourcen (Laptop, USB-Kabel, USB-Stick) genutzt - nicht sehr elegant, hat aber auch funktioniert.

Grüße - und bleibt gesund -
Hebbi
von
Hallo @Hebbi,
Wahrscheinlich hatte ich zu viel geschrieben, aber ich wollte eben das auch hervorheben.

Ich bin auch kein Freund davon alles zu installieren, daher benutze ich gerne Portable-Versionen, die man in der Regel einfach löschen kann und die sich auf einem Stick mitnehmen lassen.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 07.04.21, 16:10 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

@Hebbi bei mir hat die Freeware "SoCeNoFlashGui" bereits auf 3 Rechnern meinen HP-Drucker wieder ansprechbar gemacht, ohne Flash.

Ich habe es von hier (siehe Beitrag #14 von User "progra")

www.club.computerwissen.de/...
von
Hat jetzt indirekt mit dem Thema zu tun, mit alles installieren und so, aber ich habe mir eine Windows 7 Installation auf einem Stick geklont mit WinToUSB und habe alles Portable.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:20
10:10
07:52
07:35
07:10
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen