1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon Pixma TS5150
  5. Nachfolge von Canon Pixma MG 5250 gesucht...

Nachfolge von Canon Pixma MG 5250 gesucht...

Canon Pixma TS5150EOL

Interesse am Canon Pixma TS5150

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 13,0 ipm, 6,8 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (200 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit CL-541, CL-541XL, PG-540, PG-540L, PG-540XL, 2017er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
...nach fast 9 Jahren fehlerfreiem Drucken meines Pixma MG 5250 scheint er sich jetzt freiwillgen in den Orkus verabschieden zu wollen. Ich komme aus dem Fehlermodus 5B00 nicht heraus. Ich weiß nicht, was ihm fehlt. Druckkopf ist frei und gereinigt. Was ich jetzt noch versuchen will, ist den Resttintebehälter zu leeren und vielleicht kann ich den Seitenzähler zurücksetzen...
Wenn alles schiefläuft, dann benötige ich Ersatz. Und zwar in dem Dienstumfang des 5250: 3-in-1-Drucker, Papierfach/fächer-Schublade(n) vorne (!), die selben Patronen wie 5250 (da habe ich einen gewissen Vorrat...). Das wär's schon...
Wer kann mir da einen guten Tipp geben? Wer auch einen Reparatur-Tipp hat, gerne...
Bin auf die Resonanz der 'community' gespannt. Danke im voraus.
Rainer Funk
von
...das sind die 526BK, 526Y...und 525...
War immer sehr zufrieden - auch mit günstigen Ersatzpatronen (von MAXIM-Versand, sehr empfehlenswert!)
Das mit dem Resetten habe ich auch schon probiert, aber nicht mit Erfolg. Man kann ja im Display des Druckers nichts erkennen.
Leider sind alle Anleitungen im Netz für alle Canon-Drucker - aber nie kommt der MG 5250!
Den Drucker ganz auseinander zu nehmen, traue ich mich nicht. Dann wird's halt ein neuer. Ist nach fast 9 Jahren treuen Arbeitens auch vertretbar - trotz aller Hemmungen wegen Ressourcen-Vergeudung...
Grüße in die Community
Rainer @Gast_49468
von
9 Jahe, das ist doch mal schön zu hören.
Du kannst den Zähler zurücksetzen, aber solltest den Restintenbehälter in naher Zukunft auswaschen oder wechseln.
Eines Tages könnte die Suppe aus dem Gerät laufen, wobei nach 9 Jahren sicher einiges von der Resttinte verdunstet ist.
Es könnte eine Weile mit zurück gesetzten Zähler gut gehen.
von
Lieber Rainer!
Was willst du denn da erkennen? Da gibt es ausser der Fehlermeldung "5B00" nichts zu sehen.

Um in den Service-Modus zu kommen. brauchst du nur den Einschaltknopf und die Abbruchtaste mit dem roten Dreieck in einem rotem Kreis.
von
Hallo @Gast_57368,

Du könntest den Drucker ja auch resetten und um die Stellfläche zu schonen eine flache (1cm hoch sollte reichen) unter den Drucker stellen. ;)
Sich ist sicher.

Früher wurden bei Epson Druckern die Schläuche für die Resttinte öfter nach außen in einen kleinen Behälter geführt, den man dann einfach entleeren oder wechseln konnte. Von Canon kenne ich das eigentlich nicht. Keine Ahnung warum.

Grüße
Jokke
von
...ich danke der 'Community' fü die Hilfen und Anregungen...
Jetzt versuche ich mich durchzuwursteln.Mein Augenmerk liegt jetzt auf dem Reset und einer Unterlage...

Schöne Grüße
Rainer Funk
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen