1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-110C
  6. Treiber nicht mehr in Win10 Datenbank

Treiber nicht mehr in Win10 Datenbank

Brother DCP-110CAlt

Frage zum Brother DCP-110C

Multifunktionsdrucker (Tinte), kompatibel mit LC-900BK, LC-900C, LC-900HYBK, LC-900M, LC-900Y, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe in der jetzigen Homeschooling-Zeit einen alten brother DCP-110C aus dem Keller gekramt und wieder fit gemacht, weil ein Satz Patronen bei Amazon nur ca. 6 € gekostet haben. Vorher habe ich auf der Herstellerseite gelesen, dass für dieses Modell auch noch built-in Treiber vorhanden sind.
Nach dem Anschließen an den Pc (Win 10 64bit) wurden keine Treiber gefunden. Die Original-CD von damals funktioniert natürlich nicht im neuen Betriebssystem. Den Tipp die Druckerdatenbank von Windows zu aktualisieren, bin ich gefolgt. Leider beginnt die Liste erst mit dem Drucker 116C. Ich habe aber den 110C. Ich habe es darauf ankommen lassen und den Treiber vom 116C probiert. Ging leider nicht. Im Netz habe ich noch einen Tipp gefunden mit google cloud print. Das gibt es aber seit einem Monat nicht mehr.

Hat jemand einen Rat wie ich den Drucker zum Drucken bringen kann unter win 10?
von
Hallo,

also Google Cloudprint hätte nun auch nichts genutzt - das Gerät ist von 2004. Vielleicht so 10 Jahre vor der Einführung ...

Ich glaube, dass Microsoft mit Windows 10 die Treiberdatenbank stark reduziert hat. Gerade bei Druckern setzt mal auf Mopria - das kann dein Brother natürlich aber auch nicht.

Hast du mal den Vista-Treiber probiert? Wäre jetzt ein Strohhalm ..
support.brother.com/...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke für den Tipp. Vielleicht habe ich etwas falsch gemacht?
Habe es runtergeladen und entpackt. Dann Drucker angeschlossen und gesucht. Auf den Link: Drucker nicht aufgelistet gedrückt.
"Lokalen Drucker oder Netzwerkdrucker mit manuellen Einstellungen". "Neuen Anschluss erstellen". Einen Namen vergeben Brother Lokaler Port. Treiber auswählen auf Datenträger gedrückt. Im Verzeichnis liegen dann brpnbh3 und brprbh3 zur Auswahl, danach kann man auch brother DCP-110C Printer oder brother DCP-110C USB Printer auswählen. (je beides probiert)
Danach im Fenster "Freigabe im Netzwerk" geklickt. und dann Testseite drucken... Nichts passiert??
Habe ich etwas falsch gemacht oder liegt es wirklich daran, dass der Drucker für die Datenbank zu alt ist?
von
Lieber Andreas!

Kannst du direkt am Drucker eine Seite kopieren oder zeigt der Drucker eine Fehlermeldung an?

Wie ist der Drucker an den Computer angeschlossen? Versuchs mal mit einem anderen, moeglichst kurzen, USB-Kabel und einem USB-Anschluss direkt auf der Hauptplatine des Computers ohne irgendwelche Hubs und Verlaengerungskabel.
von
Testseite am Drucker für die Druckkopfausrichtung und -reinigung funktionieren. Kopien auch. aktuell mit einem USB-Kabel an der Front des Towers angeschlossen. Ich versuche es jetzt hinten
von
Lieber Andreas!

Hast du den Treiber als "Administrator" installiert?
von
anderen Port und Neuinstallation versucht. Kabel das zu 100% auch funktioniert genommen, das auch relativ kurz ist...Nicht funktioniert.
Dann wars das wohl zum Thema alten Drucker nutzen. Wenigstens weiß ich jetzt wie man manuell Druckköpfe reinigt :-))
von
Ich versuche es jetzt an einem Laptop, der das aktuelle win 10 drauf hat und frisch aufgesetzt wurde. Mal schauen
von
Da gab es keine Auswahl "als Admin installieren". Von der Datenbank aus musste man nur den Pfad auswählen wo der Treiber liegt. Das war keine EXE zum Ausführen oder so. Nur die Treiberdatei
von
keine Auswahl "als Admin installieren". Von der Datenbank aus musste man nur den Pfad auswählen wo der Treiber liegt. Das war keine EXE zum Ausführen oder so. Nur die Treiberdatei
von
ich habe auch mal gehört, dass es Treiber von anderen Modellen gibt, die meistens funktionieren. Da die Liste aber sehr lange ist, kann ich das nicht alles auf gut glück ausprobieren. Vielleicht hat da jemand einen Tipp welcher passen würde oder weiss es im besten Fall sogar.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen