1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS5150
  6. der Drucker erkennt keine Alternativ Patronen

der Drucker erkennt keine Alternativ Patronen

Canon Pixma TS5150EOL

Frage zum Canon Pixma TS5150

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 13,0 ipm, 6,8 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (200 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit CL-541, CL-541XL, PG-540, PG-540L, PG-540XL, 2017er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen
ich bin am verzweifeln - habe 2 Kinder im Home Schooling und keine Patronen die der nigel nagel neue Drucker erkennt - zunächst hatte ich die die dabei waren drinnen, leider war da fast kein Druckmaterial drinnen. Und nun habe ich die 3-ten einigermaßen bezahlbaren Patronen eingebaut und der Drucker sagt immer zu: Tintenstand fast leer!!!
Mittlerweile hatte ich welche von Agfa aber auch die erkennt er nicht - was kann ich tun? bitte helft mir!
Danke und viele Grüße
Steeve
von
Hallo,

die Patronen, die du verwendest, sind Original Patronen aber es sind aufgearbeitete das heißt, die wurden nachgefüllt, die Patronen sind von Canon geschützt und dürfen nicht nachgemacht werden, ich würde die Patronen beim Händler reklamieren.

Gruß,
sep
von
Hallo,

wie @sep schon gesagt habe, sind das alles nur aufgearbeitete Patronen. Unter Umständen lassen sich die Stände gar nicht zurücksetzen. Du solltest aber dennoch bestätigen können, dass du trotzdem drucken willst. In dem Fall musst du dann halt aber auch den Tintenstand selbst im Auge haben und die Kartuschen rechtzeitig wechseln.

Diese Art von Drucker mit Einwegköpfen eignet sich kaum, wenn man dann Biligtinte verwenden möchte. Das hat die beobachteten Nachteile sowie auch keine großen Ersparnisse - außer man füllt selbst nach.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Sieh z.B. mal hier zu deiner Meldung Tintenstand fast leer www.octopus-office.de/...

sep,
von
oh mann danke erstmal für die schnellen Antworten, aber das kann doch bald nicht sein dass die die AGFA auch nur nach gefüllte Patronen sind - zu dem Preis!?!? das ist alles nicht mehr normal - die Original Patronen kann sich niemand leisten - wenn die Home Scholling Kinder je über 40 Seiten/ Woche ausdrucken müssen
ok ich muss mir was überlegen
danke für eure Antworten!
viele Grüße
Steeve
von
Hallo Steeve,
da hättest du dich besser vorher informieren sollen. Die Patronen sind leider so teuer, WEIL sie nur aufgefüllt sind. Die müssen gesammelt, gereinigt, geprüft und dann eben befüllt werden.

Das liegt daran, dass der Druckkopf an der Patrone ist. Den kann man nicht mal eben nachbauen, und wenn doch, dann nicht ohne Patente zu verletzen.

Ein Satz Originaltinte kostet knapp 40 Euro, siehe Canon PG-540XL/CL-541XL 2er-Multipack

Das ist im Vergleich zu anderen (z.B. HP) bei der Reichweite schon recht moderat. Wenn du wirklich sparen willst, dann sollte man selbst nachfüllen.

Wieviel Sätze verwendest du denn so in etwa im Jahr? Oder was gibst du aus?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Als erstes solltest du alle Patronen, die du gekauft hast und hoffentlich auch noch eine Rechnung hast, beim Händler reklamieren. Der hat dir ja zugesichert, dass die funktionieren.
Grüße,
Maximilian
von
Die werden schon funktionieren, wenn die Tintenstandsanzeige abgeschaltet wird.
von
Hallo,

ich möchte mich da auch @paule_s anschließen. Man kann die eventuell tauschen - aber die werden alle keinen Tintenstand haben. Ich würde erstmal beim Händler in der Beschreibung gucken, ob das vermerkt ist. Wenn da nichts steht, kannst du die Kartuschen eventuell zurückgeben.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Können sie auch nicht, es gibt keinen Resetter für diese Patronen. Wenn überhaupt könnte Canon diese zurücksetzen, denn die Verschlüsselung ist sicherlich noch nicht geknackt, analog den PGI-580/CLI-581 Patronen.
von
Wenn noch nicht gemacht, würde ich den Drucker mal ganz vom Stromnetz nehmen und dann nochmal versuchen.

sep,
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen