1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-16500
  6. Blautöne werden nicht gedruckt

Blautöne werden nicht gedruckt

Epson Ecotank ET-16500▶ 3/20

Frage zum Epson Ecotank ET-16500

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) mit A3+ (Scan bis A3), Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 18,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt) + Bypass, Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 664, 774, T6711, 2017er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

in meiner Firma benutze ich seit ca. 1 1/2 Jahren den Ecotank 16500. Meine Angestellte hat pflichtbewusst die Tinte nachgefüllt, nachdem ihr dies angezeigt wurde.
Allerdings hat sich die Tanks randvoll gefüllt und die Max-Markierung übersehen.
Seit diesem Malheur druckt der Drucker die Blautöne nicht mehr vollständig. Kann das damit zusammen hängen? Kann mir jemand einen Tipp/Hinweis geben?
Vielen Dank!!
von
Kannst du bitte mal ein Duesentestmuster ausdrucken und hier hochladen?

Leider haben diese Tintentankdrucker keine elektronische Tintenanzeige. Deshalb musst du den aktuellen Tintenstand regelmaessig optisch direkt am Sichtfenster des Druckers kontrollieren.

Der Fuellstand aller Farben sollte sich immer zwischen der Min- und Maxmarkierung befinden.

Wenn du einen Tank komplett leer druckst, dann saugst du dir damit Luft in das Tintenstystem und dann hast du ein Problem. Mit der Piezo-Technik koennen die Epson-Drucker leider keine Luftblasen wegdrucken. Diese bekommst du nur durch unzaehlige Reinigungen aus dem Drucker, die viel Tinte verbrauchen.

Dadurch sollte der Tintenstand aller Farben deutlich absinken. Ansonsten koennte man eventuell auch versuchen, ueberschuessige Tinte oben mit einer Spritze abzusaugen.
von
Hallo,

also ich denke, dass das überschreiten der Max-Kennzeichnung jetzt erstmal nicht so gravierend ist - solange es nicht überläuft. Leider haben diese älteren Flaschen noch kein Ventil und lassen das zu.

Wie @Gast_49468 aber schon anmerkt, solltet ihr den Tintenstand seitlich öfters überprüfen und euch nicht auf die Meldung verlassen - diese ist nur eine grobe Schätzung.

Im Zweifel lieber häufiger (und bis max) über die Nachfüllfunktion über das Menü anstoßen und durchführen.

Wenn nun Teile nicht mehr gedruckt werden, dann klingt das eher nach einem Problem, dass ihr zu lange gewartet habt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten.
Was genau meinst du mit Reinigung? Druckkopfreinigung?

Düsentestmuster kann ich gerade nicht hochladen. Aber es weißt einige "Fehlstellen" im blauen Bereich auf.
Ist das ein größeres Problem oder durch die Reinigung zu beheben??
von
Hallo zusammen,

nach einer Hochdruck-Tintenspülung läuft wieder alles einwandfrei.
Danke für eure Zeit!

Bleibt gesund.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:40
14:23
14:08
13:44
13:17
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen