1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J491DW
  6. Brother MFC Druckfehler durch Fremdtinte

Brother MFC Druckfehler durch Fremdtinte

Brother MFC-J491DW▶ 7/21

Frage zum Brother MFC-J491DW

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 12,0 ipm, 6,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (20 Blatt), Display (4,6 cm), kompatibel mit LC-3211BK, LC-3211C, LC-3211M, LC-3211Y, LC-3213BK, LC-3213C, LC-3213M, LC-3213Y, 2018er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mein Brother MFC-J491DW bringt mich noch zum verzweifeln.
Ihr seid mein letzter Strohhalm

Der Drucker ist etwas über 2 Jahre alt. Nachdem die Originalpatronen leer waren wurden Nachbauten von inkcompany(eBay) verwendet. Ca. 2-3 Patronen.

Seit einiger Zeit treten vermehrt Druckfehler auf bzw. ganze Bereiche/ Streifen werden nicht gedruckt (siehe Bilder).
Die üblichen Reinigungs- und Wartungsprogramm habe ich jetzt schon x-mal durchgeführt.
Die Fehler treten anschließend weiterhin auf bzw. sind an anderen Stellen.

Gefühlt liegt es an den Patronen. Ich möchte aber natürlich keine neuen kaufen um feststellen zu müssen, dass es doch was anderes ist.

Könnt ihr mir noch Tipps geben was die Ursache für die Fehler sein könnten?

Viele Grüße MoFritz
von
Hallo,
Das könnten verstopfte Düsen sein. Brother hat nach eine sogenannte Intensivreinigung, die nicht über die normalen Menüs zu erreichen ist.
Man muss eine Reihe kryptischer Zeichen über das Menüfeld eingeben.
Nach der Syntax (Maintenance Mode oder Intensivreinigung) musst Du googeln. Hatte bei mir funktioniert.
Viele Grüße
Alfons
von
Hallo Alfons,

danke für den Hinweis. Nach dem Maintenance Mode habe ich schon gegoogelt, leider ohne Erfolg.
Die gefundenen Methoden funktionieren bei meinem Modell bisher nicht.
Die meisten Methode starten bzw. beinhalten das Drücken der Menü-Taste, aber mein Modell hat diese Taste gar nicht.
Falls jemand weiß was er man bei dem Modell in der Maintenace Mode kommt darf er mir gerne sagen wie.
Viele Grüße Mofritz
von
*Update*
Nachdem ich wieder auf original Patronen umgestellt und die Druckkopfreinigung durchgeführt bhabe sind die Ausdrucke wieder fehlerfrei.
Es lag wohl an der Fremdtinte.

Kann mir jemand qualitative Nachbaupatronen empfehlen?

Viele Grüße Mofritz
von
**Update**

Muss die Aussage revidieren. Die Ausdrucke mit den original Patronen sind fehlerfrei, allerdings nur wenn ich in den Einstellungen "hohe" Qualität einstelle.
Ist die Einstellung auf "schnell" ist das Druckbild teilweise verzerrt bzw. Linien versetzt.
Großeflächige Fehler wie mit den Nachbau Patronen kommen dagen nicht vor.

Ist es normal das Geräte (Brother) nur bei hohen/guten Qualitäts Einstellungen saubere Ausdrucke erstellen?
von
Hallo @MoF,

schau mal, ob Dir das freevines.blogspot.com/... weiter hilft.
Dort dann die Anleitung unter 3.
Wie ich den Text verstehe ist Number Key (#-Taste) als Menütaste zu benutzen.

Grüße
Jokke
von
Hallo,
das hatte ich bei einem MFC-j5320 auch. Bei Einstellung hoher Qualität keine Streifen, bei Einstellung normale Qualität Streifen. Ich hatte den Drucker noch in der Garantie. Der Service meinte, ich soll dann eben nur in hoher Qualität drucken. Ich war dann etwas "angefressen" von der Aussage und daraufhin wurde der Drucker getauscht. Nach Aussage des Technikers lag es am Druckkopf.
Wenn Du noch Garantie hast, schicke ihn ein und lass Dich nicht vera....

Viele Grüße
Alfons
ps: Der MFC-J5320 läuft bis heute, wurde allerdings immer mit Originalpatronen gefüttert.
Beitrag wurde am 21.02.21, 17:41 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:04
20:33
19:54
19:10
17:34
27.11.
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,91 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen