1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-J562DW
  6. Druckqualität nicht in Ordnung

Druckqualität nicht in Ordnung

Brother DCP-J562DW▶ 8/18

Frage zum Brother DCP-J562DW

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 12,0 ipm, 6,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit LC-221BK, LC-221C, LC-221M, LC-221Y, LC-223BK, LC-223C, LC-223M, LC-223Y, 2015er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Brother das Problem, dass die Magenta Druckqualität schlecht ist.
Im Anhang ist ein Foto, bei dem ihr sehen könnt, dass die Striche vom ersten Versuch bis hin zum letzten schlecht sind. Dazwischen habe ich auch mehrmals die Druckkopfreinigung durchgeführt.
Auch die Patrone habe ich erneuert.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
Komisch ist, dass nach jedem Versuch immer weniger Striche wurden.

Alle anderen Farben sind in Ordnung.

Gruß
Andi
von
Hallo,
Das sieht nach verstopften Düsen aus. Brother hat nach meinem Wissen eine sogenannte Intensivreinigung, die nicht über die normalen Menüs zu erreichen ist.
Man muss eine Reihe kryptischer Zeichen über das Menüfeld eingeben.
Nach der Syntax musst Du googeln. Hatte bei mir funktioniert.
Viele Grüße
Alfons
von
Danke. Ich habe nach der Syntax gesucht aber leider bin ich nicht fündig geworden. Hat vielleicht eine das schon gemacht und weiß noch was und wie es genau eingeben werden muss?
von
du musst nach den Begriffen Maintenance Mode oder Intensivreinigung suchen. Je nach Typ und Tastatur/Knöpfen/Display kommt man ein wenig anders in diesen Modus.
Grüße,
Maximilian
von
Vielen Dank nochmal. Habe es jetzt gefunden und auch durchgeführt. Leider ohne Erfolg. Jetzt sind auch mittlerweile die gelben Striche nur noch zur Hälfte da. Hmm, kann der Kopf kaputt sein? Kann ich noch etwas versuchen?
von
Nur noch nicht aufgeben. Die Brothers sind manchmal hartnäckige Brüder.
Wenn du bei Magenta Luft in der Zuleitung hast, dann braucht das schon mehrere Durchgänge. Im Maintenance Mode solltest du ja die Möglichkeit haben jede Farbe einzeln anzusteuern. Da musst du schon noch weitermachen. Ist bei Yellow auch Tinte drin?
Wenn es keine Originalpatronen sind, dann ist das mit der Tinte ja nicht so teuer. Eventuell auch bei Yellow eine neue einsetzen und weiter probieren. Auf jeden Fall heavy oder intensiv auf maximaler Stufe reinigen.
Grüße,
Maximilian
von
Versuchs mal damit.Druckt nicht - gibts nicht!
Hatte seit Jahren MFC5890 und bin Vieldrucker,
Billigdrucker und Gutdrucker. Dass mal ne Billigtinte versagt und nicht durch das Filtersystem an den Düsen ankommt passiert oft beim
Vieldrucken, dann nutzt die Reinigungsprocedure auch meistens nicht mehr viel. Die Tinte muß rückwärts herausgespült werden.
Technisches know-how ist da ein bisschen gefragt - zwei linke Hände
sind da nicht angebracht - aber es ist auch nicht besonders schwierig.
Man oder Frau benötigt: Spiritus, eine Spritze mit Nadel, eine Gummi--Hülse (herausnehmen aus der Blindstopfenabdichtung v.Kauf) und die
dementsprechende Tinte. Die Patronen alle entfernen. Die Nadel durch die Gummihülse stoßen, dann die Nadellänge bis auf 1 cm reduzieren und dann die Nadel in den Tintennehmer stoßen, die Gummihülse erledigt die Abdichtung des Systems. Tinte (ca 3-5ccm)
heraussaugen und entsorgen - dann mit Spiritus auffüllen ca 5 ccm,
meistens kommt aus den anderen Tintennehmern auch Tinte zurück.
Reinigung starten und dann den Spritus wieder heraussaugen und mit neuer Tinte auffüllen. Alles (Tinte,Spiritus) peinlich sauber halten.

Viel Glück , mir hats 2 mal geholfen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:58
21:04
20:33
19:54
19:10
27.11.
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 174,99 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,91 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen