1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-7750
  6. Druckertreiber Einstelluing für Epson Matte Paper

Druckertreiber Einstelluing für Epson Matte Paper

Epson Ecotank ET-7750▶ 3/21

Frage zum Epson Ecotank ET-7750

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit A3 (Scan bis A4), Kopie, Scan, Farbe, Tintentank, 13,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (110 Blatt) + Fotofach, Display (6,9 cm), kompatibel mit 105, 106, T04D0, 2017er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin,

ich drucke aktuell meine ersten Drucke mit dem ET-7750 und bin auf ein Problem(?) gestoßen.
Mit dem Epson Matte Paper was ich mir gekauft habe bietet der Druckertreiber nur die Qualitäts-Option "Standard" an. Bei Glossy Epson Papier gibt es die Einstellung "Stark" die dann in deutlich weniger "rauschen" im Bild sorgt.
Gibt es die Option für Matte einfach nicht oder bin ich nur zu doof?

LG
Luca, stolzer neuer Besitzer eines ET-7750
Beitrag wurde am 17.11.20, 17:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Weleche Einstellungen gibt es noch - z.B. Inkjet Papier ? - einfach ausprobieren, auch mit Normalpapier testen, es geht hauptsächlich darum, daß die Pigmenttinte verwendet wird bei diesen Einstellungen, Unterschiede können im Ink Limit, der max. Tintendichte bestehen, die an das Papier, die Aufnahmefähigkeit der Beschichtung angepasst sind, aber wie gesagt - einfach testen, da solche Eigenschaften unterschiedlich sein können bei Fremdpapieren.
von
Anbei die anderen wählbaren Typen.
Bei Fremdpapier kann ich das ja verstehen, aber ich verwende ja original Epson Papier. Da würde ich eigentlich erwarten, dass der Treiber mir auch alle sinnvollen Optionen anzeigt.
Aber gut, ich probiere mal etwas herum.
Danke für die Antwort
von
Lieber Luca!

Was genau ist das fuer ein Papier?

Das "Epson Matte" hat nur ein Gewicht von etwa 100 g/m2 und kann eventuell nicht so viel Tinte aufnehmen.
von
Ich benutze Epson Matte Heavyweight mit 183g/m2
von
Hallo,

also viel Möglichkeiten hast du ja nicht. "Epson Matte" sollte schon stimmen. Vermutlich ist Normalpapier in höchster Stufe auch "nicht besser".

Alternativ kannst du das "Photo Quality Inkjet" verwenden - das ist das 102-g/m2 - da dürfte es aber auch eine Obergrenze bei der Stufe geben. Die Glanzpapiere führen ja, wie von dazu, dass das "falsche" Schwarz genommen wird.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Auch die Photo Quality Inkjet Option bietet keine "Stark" Option bei Qualität.
Ich habe jetzt Vergleichsdrucke mit den Epson Glossy und Semigloss Optionen auf Qualität Stark gemacht, und die Ergebnisse sind wesentlich hübscher. Die Punktdichte ist hoch genug, dass sie nicht mehr mit dem bloßen Auge erkennbar ist und alle Farben sind kräftiger.
In schwarzen Flächen erkenne ich keinen Unterschied. Worin würde sich die falsche schwarze Tinte ausdrücken?

Ich hatte drüber nachgedacht auf Papiere mit Struktur zu drucken, aber z.B. bei denen von ppd angebotenen Papieren wird dafür auch das Epson Matte Material verwendet. Und bei der geringen Druckqualität sehe ich da den Sinn nicht ganz.
Bin aktuell echt etwas enttäuscht über die Auswahl an Materialien die einem von Epson angeboten wird, ich hoffe dass ich einfach nur nicht die richtige Option kenne.
von
Hallo,
das Fotoschwarz auf matten Medien wäre nicht so tiefschwarz. Das ist dann eher ein Dunkelgrau und sollte tendenziell auch etwas ausbluten. Dazu können halt auch die anderen Farben nicht mehr stimmen, weil die Tinte auf Glanzpapier anders einzieht.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:41
10:27
10:10
09:15
08:17
14:26
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen