1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Ricoh SP C360SNw
  5. Sehr zufrieden

Sehr zufrieden

Ricoh SP C360SNw▶ 10/21

Über den Ricoh SP C360SNw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 30,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (350 Blatt), Touch-Display (17,8 cm), kompatibel mit 407404, 407405, 407407, 407408, 408184, 408185, 408186, 408187, 408188, 408189, 408190, 408191, 408228, 2018er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Der Drucker hat meine Erwartungen voll erfüllt, die ich aufgrund des Tests von druckerchannel.de und Meinungen in/auf verschiedenen Foren/Websites in ihn gesteckt habe.
Installation im Netz sowie Scannen auf USB-Stick oder freigebenes Verzeichnis im Netz funktioniert einwandfrei.
Enzig dass er beim Drucken mitunter riecht, wirkt etwas störend.
von
Hallo Mats,

wir haben uns den gleichen Drucker angeschafft und sind von dem "Starter-Toner" hochgradig enttäuscht, da bereits nach 7 Seiten die Patronen teils angehend leer sind und der Drucker bereits Tonermangel meldet (siehe DC-Forum "Druckertest: Ricoh SP C360SFNw - Farbmulti mit ID-Scanner").

Daher meine Frage: Wie lange hielt denn der mitgelieferte Toner in Ihrem Drucker? Bin ich der einzige Betroffene "mit ohne" Toner im Lieferumfang oder steckt da ein System (seitens des Herstellers) dahinter? Da wir uns den Drucker aufgrund der beworbenen, niedrigen Druckkosten gekauft haben war dies für uns besonders enttäuschend.

Vielen Dank im Voraus für jegliche Rückinfo!
Beste Grüße, Daniel Pavic
von
Hallo Daniel,

ich kann diesen Eindruck bestätigen.
Bei mir hat es ein paar Monate gedauert, bis der Drucker für mich überraschend gemeldet hat, eine Druckerpatrone (blau) würde bald leer sein - und das gelbe Warnlicht leuchtet entsprechend ständig.
Gelb ist bei 1- 20 % und Magenta bei 21 - 40 %, schwarz immerhin bei 61 - 80%.
Ich drucke - zumindest seit Kauf - nicht so viel: 48 SW- und 227 Farb-Seiten.

Daher bin ich genau wie Sie enttäuscht.
Es scheint wohl ein "übliches Problem" zu sein.

Beste Grüße,
Mats
von
Hallo Mats,

vielen Dank für Ihre schnelle Rückantwort! Das relativiert natürlich den ersten, positiven Gesamteindruck des Geräts gehörig und hinterlässt unnötigerweise ein "Geschmäckle"!
Im Wesentlichen liegt meine Enttäuschung in den Angaben des Tests von druckerchannel.de begründet, in dem eine initiale Druckerreichweite von 2500 Seiten s/w und 1500 Seiten Farbe angegeben wird. Wenn schon nach 220 Seiten die Warnlampe wegen Tonermangel angeht ist das Ziel deutlich verfehlt. Vielleicht sind einfach nur die Angaben im Test "Wunschgedanken" des Autors, da ich diese nirgendwo auf den Ricoh-Webseiten oder den technischen Angaben zum Gerät finden konnte. Jedenfalls habe ich auch nur ca. 100 Seiten pro Monat Druckaufkommen und wäre damit gut durch das Jahr gekommen. Eigentlich muss korrekterweise mit zusätzlichen Anschaffungskosten von ca. 240 Euro für einen kompletten Satz Toner gerechnet werden, damit man zumindest schon beim Kauf auf die angegebene Druck-Reichweite des "Lieferumfangs" kommt - somit kostet der Drucker dann eher mal 830 Euro + 240 Euro, abzüglich des wenigen Toners aus dem Lieferumfang würde ich mal 1000 Euro tatsächliche Kosten annehmen. Dieses Geschäftsgebaren seitens Ricoh führt (zumindest für mich) dazu, dass alle weiteren Drucker wieder von Oki oder Kyocera sind.
Kleine Sparmaßnahme seitens Ricoh, große Wirkung seitens der Kunden.

Abschließend möchte ich noch eine Frage an Sie stellen: Sind Sie ansonsten zufrieden mit dem Gerät (Scan, Druck?).

Herzlichen Dank nochmals für Ihre Rückinfo und ein schönes Wochenende!

Beste Grüße, Daniel_P
von
Lieber Daniel!

Hast du mal deinen freundlichen Verkaeufer gefragt?
Diese Angaben findest du sowohl im Datenblatt als auch auf der von dir verklinkten Verkaeuferseite:
Laserdrucker kippen den Toner aber normalerweise zuerst in die Entwicklereinheit. Bei einem Kartuschenwechsel ist dieser dann nicht verloren, sondern bleibt im Drucker.

Zumindest die grossen Tonerkartuschen sind bei diesem Modell sehr preiswert. Fuer Wenigdrucker ist er allerdings hoffnunglos ueberdimensioniert.

Derartige Probleme mit den Starterkartuschen sind bei Laserdruckern aber nicht ungewoehnlich. Siehe auch DC-Forum "Gelbe Kartusche bei 39% nach 48 Seiten, alle anderen Farben+SW bei fast 100%?"
von
Hallo @Daniel_P,

auch wenn ich nicht zum DC-Team gehöre, habe ich Dir unter DC-Forum "Druckertest: Ricoh SP C360SFNw - Farbmulti mit ID-Scanner" etwas dazu geschrieben.

Teilweise werden bei Laserdruckern Toner bei der ersten Befüllung aus der Tonerkartusche in einen anderen Bereich des Druckers umgefüllt, bis dieser gefüllt ist. Danach wird dieser Bereich dann immer automatisch in einem bestimmten Füllstand gehalten. Wenn jetzt das erste Auffüllen erfolgt ist, wird der umgefüllte Toner natürlich nicht mehr als Inhalte der Tonerkartusche angezeigt.
Da diese große Befüllung nur bei Neugeräten (oder beim Austauschen des Teiles, in den der Toner umgefüllt wurde) gemacht werden muss, könnte es sein, dass Du noch eine ganze Weile drucken kannst, bevor die Kartusche wirklich als leer gemeldet wird.
Beim Einsetzen der zweiten Kartusche hat der "Zwischenspeicher" natürlich noch ein ganz Teil Toner drin, so dass dann die Anzeige auch besser funktionieren kann.

Ich hoffe ich habe es mit meinen laienhaften Worten so richtig beschrieben.

Grüße
Jokke
von
Hallo Jokke,

vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Die von Dir angesprochen Informationen finde ich leider nicht, weder auf der Herstellerseite, noch auf der Seite des Verkäufers!

Von Ricoh auf der Webseite ist hierzu nur angegeben:

VERBRAUCHSMATERIAL
Tonerkartusche (normale Reichweite) - Schwarz 2.500 Seiten
Tonerkartusche (normale Reichweite) - Cyan 1.500 Seiten
Tonerkartusche (normale Reichweite) - Magenta 1.500 Seiten
Tonerkartusche (normale Reichweite) - Gelb 1.500 Seiten
Tonerkartusche (hohe Reichweite) - Schwarz 7.000 Seiten
Tonerkartusche (hohe Reichweite) - Cyan 5.000 Seiten
Tonerkartusche (hohe Reichweite) - Magenta 5.000 Seiten
Tonerkartusche (hohe Reichweite) - Gelb 5.000 Seiten

Von CNW im Datenblatt ist hierzu angegeben:

VERBRAUCHSMATERIAL

Tonerkartusche (normale Reichweite) (SP C360SFNw, SPC360SNw):
Schwarz: 2.500 Seiten
Cyan: 1.500 Seiten
Magenta: 1.500 Seiten
Gelb: 1.500 Seiten

Tonerkartusche (hohe Reichweite) (SP C360SFNw, SP C360SNw):
Schwarz: 7.000 Seiten
Cyan: 5.000 Seiten
Magenta: 5.000 Seiten
Gelb: 5.000 Seiten

Tonerkartusche (ultrahohe Reichweite) (SP C361SFNw):
Schwarz: 10.000 Seiten
Cyan: 9.000 Seiten
Magenta: 9.000 Seiten

Das Wort Lieferumfang ist in den Beschreibungen nicht enthalten. Vielleicht kannst Du mir einen Link auf dieses Datenblatt bzw. die Seite zukommen lassen? Ich würde mich sehr freuen!

Danke im Voraus und viele Grüße, Daniel
von
@Daniel_P Ricoh SP C360SNw

Wir haben diese Daten von Ricoh in Erfahrung gebracht. Was übrigens nicht stimmt ist diese 5% Angabe. Es wird hier mit einem Standard-Iso-Dokument getestet. Die Deckung ist dabei nicht definiert.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Jokke,

danke auch nochmal für diese Info!
Das ist durchaus von Belang und auf jeden Fall nachvollziehbar! Leider erklärt dies (für mich) jedoch nicht den extrem unterschiedlichen Befüllungsgrad der Kartuschen - selbst nach Herausnahme, Schütteln und Wiedereinsetzen der Toner-Behältnisse (damit sich der Toner gleichmäßig verteilt). Sollten dies Fertigungsschwankungen sein wäre es auch nicht gerade schön.

Natürlich ist eine Drucker-Kartusche kein Präzisionsinstrument, aber der Unterschied der Druckerreichweite von Gelb (3/5) und Cyan (1/5) nach 10 Ausdrucken ist schwer nachvollziehbar.

Trotzdem Danke für diese Info, das hatte ich so nicht auf dem Schirm!! Gruß, Daniel
von
Hallo Budze,

vielen Dank für Ihre Rückinfo und die weiterführenden Informationen!
Dann gehe ich davon aus, dass diese Werte nicht pro Modell überprüft werden. Das kann ich aus Kostengründen auch nachvollziehen! Hat dennoch ein wenig Parallelen zu den Angaben der Autohersteller bzgl. deren Abgaswerte ;-)
Auf jeden Fall bitte nicht falsch verstehen: Dieses Portal ist SEHR hilfreich für uns Verbraucher - deckt aber auch auf wenn mal etwas nicht passt - und das ist gut so!
Danke dafür und für Ihre Arbeit!

Ich werde das Thema über die nächsten Monate verfolgen und nachvollziehbar protokollieren. Bei signifikanten Abweichungen werden wir uns wohl über den Verbraucherschutz mit Ricoh abstimmen.

Nochmals herzlichen Dank für Ihre Rückinfo und beste Grüße, Daniel P
Beitrag wurde am 30.01.21, 22:05 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:09
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen