1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Imageprograf Pro-300
  6. monitor bleibt schwarz

monitor bleibt schwarz

Canon Imageprograf Pro-300EOL

Frage zum Canon Imageprograf Pro-300

Fotodrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, Ethernet, Wlan, ohne Kassette, CD/DVD, gerader Einzug (bis 0,6 mm), Display (7,6 cm), Tinten mit 14,4 ml, kompatibel mit PFI-300 C, PFI-300 CO, PFI-300 GY, PFI-300 M, PFI-300 MBK, PFI-300 PBK, PFI-300 PC, PFI-300 PM, PFI-300 R, PFI-300 Y, 2020er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Heute einen Canon - Prograf Pro-300 gekauft,
Der interne Monitor bleibt allerdings schwarz.

Gibt es einen Trick oder ist der Drucker nur defekt??

Danke im Voraus
von
Danke für die Antwort,
Canon wollte, dass ich das gerät mit der Post zu Canon schicke..

Calumet tauscht das Gerät vor Ort!

Voll das Montagsgerät erwischt

Gruß HaKlaus
von
Ich muss leider den Druckkopf und die Tinte aus dem defekten Gerät in das Austauschgerät einsetzen, ohne Monitor weiss ich gar nicht, wie ich den Druckkopf in die richtige Position bringen kann, um die Patronen zu tauschen.

Kann man das über die Software??

HaKlaus
von
Hallo @HaKlaus,

was hast Du denn bisher versucht? Für das Display gibt es einen Bildschirmschoner

Im hier gdlp01.c-wss.com/... .pdf heruntergeladenen Handbuch Seite 629:
Und Seite 630 Druckkopfhalter fährt nicht in die Austauschposition (ohne Zitat)

Hast Du einfach mal den Deckel geöffnet, vielleicht fährt der Druckkopf dann in die Wechselposition.

Grüße
Jokke
von
Danke für deine Antwort,

leider funktioniert nichts von dir beschriebenen... Calumet wird mir ein Austauschgerät liefern,

das Display leuchtet kurz, wenn ich den Netzstecker löse, ihn wieder reinstecke und einschalte, dann erscheint das Firmenlog CANON, mehr nicht, schalte ich das Gerät aus und wieder ein, passiert nichts mehr. Da kann ich die tasten drücken so oft wie ich möchte

Der Schlitten fährt auch nicht in die Austauschposition wenn ich den Deckel öffne...

Danke für deine Antwort..
LG HaKlaus
von
Hallo @HaKlaus,

dann ist der Austausch bei einem Neugerät wohl besser.

Falls der Druckkopf beim Einschalten auch nicht hin und her fährt, fällt mir auch dazu nichts mehr ein. Sollte er jedoch einmal fahren, könnte man noch das Stromkabel ziehen, wenn er in der Mitte ist, um an den Druckkopf zu kommen.

Grüße
Jokke
von
Leider fährt er nicht los...
von
Hallo HaKlaus,

ich würde auch das komplette Gerät tauschen lassen. Bei mir sagte der Canon Mitarbeiter, dass eine Reparatur derzeit vermutlich mehrere Wochen dauern würde.
Ich kann nur hoffen, dass es wenige Einzelfälle sind. Falls mein Austauschgerät nicht funktioniert geht es sofort zurück und ich trete vom Kauf zurück.
Ich verstehe nur nicht warum Canon mutmaßlich Probleme bei diesem Gerätetyp hat. Es basiert doch hauptsächlich auf dem Vorgänger und dem Pro-1000.

VG gath
von
Ich erhalte ein Austauschgerät von Calumet, der Drucker wird sogar mit einem Kurierdienst geliefert und abgeholt..

Ich hofffe der funktioniert, momentan waren keine im Lager, muss also noch warten bis Nachschub kommt.

LG HaKlaus
von
Hallo HaKlaus,

hast du den Drucker schon ausgetauscht bekommen und den neuen schon in Betrieb genommen ?
Wenn ja wie sind die ersten Eindrücke?

VG gath
von
Ja, der Drucker wurde vor Ort von Calumet ausgetauscht - und dieser funktioniert!!

Erstklassiger Druck, bin echt begeistert.

LG HaKlaus
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen