1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother DCP-9017CDW
  6. Fixiereinheit wechseln

Fixiereinheit wechseln

Brother DCP-9017CDW▶ 8/18

Frage zum Brother DCP-9017CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Farbe, 18,0 ipm, PCL/PS, Wlan, Duplexdruck, Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit BU-220CL, DR-241CL, TN-242BK, TN-242C, TN-242M, TN-242Y, TN-246C, TN-246M, TN-246Y, WT-220CL, 2015er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe eine neue Fixiereinheit eingebaut und seitdem erscheint die Fehlermeldung nach Diagnose - Selbsttest und Neustart: Fehler: Drucken 05. Das Modell der Fixiereinheit ist die richtige für den Drucker und die Kabel stecken auch alle richtig drin. Finde nirgendwo eine genaue Beschreibung, was diese Meldung genau bedeutet. Ich soll mich an den Kundendienst wenden. Das wollte ich eigentlich vermeiden.
Hoffe, mir kann jemand helfen.

Gruß Thomas
von
Im Service Manual des Vorgängermodells DCP-9020CDW (von 2013 mit TN-241 - Toner) gibt es die Fehlermeldung "Print Unable 05", die Dinge bedeuten kann wie "The center thermistor of the fuser unit does not reach the specified temperature within the specified time", "The center thermistor or side thermistor of the fuser unit detected some temperature error in the hardware" usw. mit möglichen Gründen und Fehlerbehebungsmöglichkeiten.

www.manualslib.com/...

www.youtube.com/...

Vielleicht bedeutet die oben genannte Fehlermeldung beim DCP-9017CDW (von 2015 mit TN-242 - Toner) entsprechend: "der Temperaturfühler sagt, dass mit der Temperatur der Fixiereinheit irgendetwas nicht stimmt", aber das ist mangels Service Manual für den Drucker nur eine Vermutung.
Beitrag wurde am 10.10.20, 03:02 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
Warum wurde die Fixierung denn getauscht?
Grüße
von
Danke für eure Antworten.
Duc848-Bei der schwarzen Walze meiner Fixiereinheit hatte sich die Gummioberfläche an einer Stelle aufgelöst. Schicke mal ein Bild mit.
von
Hallo,
OK. Dann Bau doch die thermistoren der alten Fixierung in die neue ein? Könnte auch eine Thermosicherung sein, würde diese von der alten auch mal auf die neue umbauen. OK, die neue sollte natürlich auch so direkt funktionieren, denke aber wenn die Teile der alten Fixierung noch gut sind, würde ich einfach Umbauen.
Grüße
von
Habe jetzt die Leiterplatte der Fusereinheit am Stecker nachgelötet. Dort war ein Kontakt von der Leiterplatte abgerissen wo der weiße Stecker der Fixiereinheit aufgesteckt ist.
Wieder alles zusammengewerkelt und nun steht im Display seit 1 Stunde der Spruch der Selbstdiagnose- Automatischer Neustart in 15 Minuten.
Es passiert einfach nichts. Was kann ich tun?
von
Von welchem Stecker redest du?
Kannst du da mal ein Bild von machen?
von
Genaueres kann ich nicht sagen, aber die Fehlermeldung heißt bei anderen Brother-Druckern wohl grundsätzlich, dass der Drucker nicht erkennen kann, dass die richtige Fixiertemperatur erreicht wird.
Vielleicht wurde z.B. wegen des defekten Kabels der Temperatursensor nicht richtig abgefragt, dadurch wurde die Heizung zu heiß, die Thermosicherung brannte durch, und nun heizt sich die Heizung gar nicht mehr auf? Keine Ahnung...

Siehe z.B.

Self-Diagnostic, Will Automatically Restart within 15 minutes.
www.manualslib.com/...

The error message SELF-DIAGNOSTIC - Will Automatically Restart within 15 minutes appears when the machine is not detecting the proper temperature in the fuser unit.
This message may clear after turning the machine off using the power button on the control panel and unplugging the power cord. Plug the power cord back into the machine. Press the power button to turn the machine on and leave machine powered up for 15 minutes.
help.brother-usa.com/...

Die Meldung Fixierfehler oder Selbstdiagnose wird angezeigt, wenn das Gerät eine zu hohe Fixiertemperatur erreicht hat.
support.brother.com/...

Die Temperatur der Fixiereinheit steigt nicht über eine spezifische Temperatur innerhalb der angegebenen Zeit. Oder: Die Fixiereinheit ist zu heiß.
support.brother.com/...

Der Fehler [Selbstdiagnose Neustart in 15 Minuten Fehler Druck 6A] bedeutet: Fixierheizungsfehler. Ursache, die Fixierheizung wird nicht aktiviert entweder weil der Heizstab oder die Ansteuerung defekt ist. Ebenso kann eine Überhitzung dazu geführt haben, dass die Thermosicherungen durchgebrannt sind und deshalb die Heizung nicht mehr aktiviert wird.
www.justanswer.de/...
Beitrag wurde am 11.10.20, 15:22 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
Daher meinte ich in #4, ich würde die thermistoren und die thermosicherung der alten Fixierung in die neue umbauen, da diese ja mechanisch defekt ist.
Grüße
von
Danke für eure Mühe mir bei meinem Problem behilflich zu sein.
Aber ich habe es aufgegeben und meinen Drucker nach 4 Jahren entsorgt.
Der neue ist schon bestellt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
08:10
07:52
20:38
19:57
Artikel
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,70 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 239,18 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,90 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen