1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Brother MFC-L8690CDW
  5. Brother Multifunktionsdruckern empfehlenswert?

Brother Multifunktionsdruckern empfehlenswert?

Brother MFC-L8690CDW

Interesse am Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 31,0 ipm, 2.400 dpi, 28,0 ppm (ADF-Scan), 56,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit BU-330CL, DR-421CL, TN-421BK, TN-421C, TN-421M, TN-421Y, TN-423BK, TN-423C, TN-423M, TN-423Y, WT-320CL, 2017er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich möchte meinen Kyocera FS-1370DN Laserdrucker und meinen Epson Perfection 1200 Photo gegen einen Farblaser Multifunktionsdrucker austauschen.

Bei meiner Suche bin ich auf den Brother MFC-L8690CDW gestoßen der mehr kann als ich derzeit benötige aber mein Motto lautet: haben ist besser als brauchen. Mir ist also bewusst dass dieser Drucker für's Homeoffice und zur privaten Anwendung etwas zu viel Leistung hat aber wenn die Qualität stimmt soll es mir recht sein.

Leider finde ich zu diesem Drucker kaum Erfahrungsberichte weshalb folgende Fragen noch offen sind:
- sind bei der Marke Brother irgendwelche allgemeinen Schwächen im Vergleich zu den Mitbewerbern bekannt?
- kann ich mit dem Drucker noch S/W drucken wenn eine oder mehrere Farbkartuschen bereits leer sind?
- Ist der Drucker anfällig für Papierstaus? Mit meine Kyocera hatte ich in den letzten 10 Jahren keinen einzigen trotz Verwendung von handelsüblichem Kopierpapier.
- Kann man bei Brother etwas zu der Langlebigkeit der Produkte sagen? Gibt es den Verdacht auf geplante Obsoleszenz? Sind Original-Tonerkartuschen und Ersatzteile auch für ältere Modelle noch zu bekommen?
- Und zu guter Letzt: gibt es in der Preisklasse ein Konkurrenzprodukt mit ähnlichen Features welches eher zu empfehlen ist?

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für Eure Antwort auf die ein oder andere Frage. :-)

Viele Grüße,
Thomas
von
Was soll er denn Kosten und was genau muss er können?
von
Hallo VenomST,

wenn sich die Kosten um die 600€ bewegen bin ich glücklich. Wenn's der absolute Wunschkandidat ist und 700€ kostet dann akzeptiere ich das aber auch. :-)

Was er können muss ist eine gute Frage - ich bin beim Thema Drucker eher Anwender und kenne mich mit technischen Dingen nicht so gut aus.

Das wichtigste zuerst: er sollte langlebig und zuverlässig sein. 10 Jahre treue Dienste inkl. Ersatzteilversorgung erwarte ich also mindestens.

Ich möchte s/w drucken können auch wenn eine oder mehrere Farbkartuschen leer sind.

Dann bin ich nicht der Vieldrucker - mehr als 500 Seiten kommen bei mir im Jahr wohl nicht zusammen.

Neu ist dass ich demnächst Farbdrucke benötige - dabei handelt es sich um Kartenmaterial für die Fliegerei, keine hochauflösenden Fotos.

Den Drucker möchte ich sowohl per WLAN als auch alternativ per LAN ansteuern können (ich möchte eine Alternative haben falls sich WLAN als unzuverlässig erweist).

Ich würde gerne PDF's oder Worddokumente vom Handy/Tablet (sowohl Android als auch iOS) aus drucken können.

Er muss meinen Scanner ersetzen - sowohl für Fotos als auch für Dokumente.

Ein Einzugsscanner, der mehrere Seiten doppelseitig einscannt, wäre hilfreich.

Außerdem möchte ich autark Kopien erstellen können - also scannen und drucken ohne einen Rechner einschalten zu müssen.

Der Drucker sollte nach einer einmaligen Einrichtung leicht zu bedienen sein - ein Touchscreen auf dem man auf einen Blick alle relevanten Informationen ablesen kann wäre nicht verkehrt.

Die Geschwindigkeit ist zweitrangig - wobei mein Eindruck ist dass die hochwertigen Multifunktionsgeräte meine Erwartungen da eh alle bei weitem übertreffen.

Nach Möglichkeit sollte der Drucker alle gängigen Betriebssysteme unterstützen - ich nutze zwar derzeit hauptsächlich Windows aber wer weiß ...

Fax brauche ich keins, dass es das noch gibt wundert mich.

Ich denke das sind alle Kriterien die ich habe. Leider hilft mir die Druckersuche hier im Druckerchannel nicht weiter da das Thema Hardware-Qualität und die Vorzüge/Nachteile einzelner Hersteller eher Erfahrungssache ist.

Vielen Dank und schöne Grüße,
Thomas
von
Hallo Thomas,

der Drucker-Finder ist auch (zwar nicht nur) dazu gedacht, dass man seinen Kandidatenkreis schon etwas einschränken und dann dazu gezielt Fragen stellen kann.

Dass Fragen zur Hardware-Qualität und die Vorzüge/Nachteile einzelner Hersteller oder auch Geräte eher Erfahrungssache sind ist natürlich verständlich. Diese Fragen lassen sich aber auch besser gezielt für wenige Geräte, die in der engeren Auswahl sind beantworten, als wenn man den großen Rundumschlag machen muss.

Sollten bei der kleineren Auswahl noch ähnliche oder auch bessere, preiswertere oder mit anderen Vorzügen versehene Geräte fehlen, werden die idR von den "Beratern" noch erwähnt.

Leider habe ich für Beratungen nicht genügend Überblick über die ganzen Geräte. Allerdings gebe ich schon meinen Senf dazu, wenn ich der Meinung bin, dass noch etwas erwähnt werden sollte. Manchmal auch als Frage von mir.

Grüße
Jokke
von
Hallo Jokke,

mein Kandidatenkreis habe ich ja bereits im ersten Post auf ein einzelnes Gerät eingeschränkt: eigentlich wüsste ich nur gerne ob der Brother MFC-L8690CDW empfehlenswert ist, bzw. zu meinen Anforderungen an die Qualität passt.

Wenn dies nicht der Fall ist würde ich mich mit Hilfe des Druckerfinders auf die Suche nach Alternativen machen und hier dann ebenfalls nach Erfahrungswerten suchen. :-)

Viele Grüße und einen schönen Abend,
Thomas
von
Hallo Thomas,

danke für den freundlichen Hinweis. Du hast Recht, ich hatte mich von #2 irritieren lassen.

Hatte mich wegen des Betreffs schon etwas gewundert.

Grüße
Jokke
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:38
19:57
18:06
17:08
16:39
Drucker gesuchtEvalein
Artikel
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,23 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 239,18 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,90 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen