1. DC
  2. Forum
  3. Offtopic
  4. Canon Pixma TS5150
  5. Canon TS5150

Canon TS5150

Canon Pixma TS5150EOL

Frage zum Canon Pixma TS5150

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 13,0 ipm, 6,8 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (200 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit CL-541, CL-541XL, PG-540, PG-540L, PG-540XL, 2017er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich habe ein Problem bei meinen derzeitigen Drucker. Ich kann zwar drucken, jedoch muss ich bevor ich drucken darf, den Drucker 2 mal einschalten. Beim ersten mal einschalten kommt immer die Meldung, dass der Drucker offline sei. Jetzt frag ich mich woran das liegt. Über Tipps würde ich mich freuen!

Danke schonmal im Voraus :)
von
Hallo,

wie ist das Gerät angeschlossen? Über USB mit einem Computer oder über Wlan mit deinem Netzwerk/Router?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Über USB mit dem Computer
von
Hallo,

es gibt da einen bekannten Bug, siehe Windows 10 Version 1903, 1909 und 2004: Probleme mit USB-Druckern beim Windows-Start

Es gibt wohl noch keine Behebung. Wichtig ist, dass der Drucker beim Windows-Start angeschlossen und angeschaltet ist. Wenn dem nicht so ist, dann hilft nur ein Neustart.

Alternativ: Wlan verwenden, Drucker immer einschalten oder den Rechner weniger ausschalten, sondern (auch über Nacht) in den Energiesparmodus versetzen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

@budze
und nur den Drucker anlassen und den Rechner nachts ausschalten? ;)

Grüße
Jokke
von
Hallo @Jokke,

hab ich ja gesagt. Es ist wohl nur wichtig, dass er beim Startvorgang des Rechners an ist. Beim erwachen des Rechners aus dem Sleep ist das wohl nicht mehr wichtig.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Vielen Dank für eure Hilfe, ich werde es versuchen.
von
Ich habe ein Problem mit meinem Drucker. Ich wollte ihn heute das zweite mal benutzen und schalte ihn an, er fährt hoch aber das Display bleibt weiß. Ich kann drücken was ich will, es passiert nix. Keine Regung, auch nach mehrmaligen ausschalten sowie vom Netz nehmen. Hatte das Problem schon mal jemand? Kann mir wer helfen?
von
Hallo @Chris88,

bitte Fragen nur einmal stellen.

Falls das in #3 geschriebene (erst Drucker, dann Rechner einschalten) hilft, ist das Problem aber ja eh schon gelöst. Dann wäre ein Hinweis dazu in DC-Forum "Display weiß, keine Anzeige mehr zu sehen"

Wenn das obige nicht hilft bitte in dem verlinkten Thema fortsetzen.

Grüße
Jokke
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:13
18:41
18:30
16:43
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen