1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother MFC-9120CN
  6. Brother MFC-9120CN druckt falsche Farbmischung

Brother MFC-9120CN druckt falsche Farbmischung

Brother MFC-9120CN▶ 8/13

Frage zum Brother MFC-9120CN

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 16,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, kompatibel mit BU-200CL, DR-230CL, TN-230BK, TN-230C, TN-230M, TN-230Y, WT-200CL, 2009er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi zusammen,

ich habe hier einen etwas älteren Drucker. Zwischenzeitlich hatte ich Refill Toner verwendet. Irgendwann habe ich gemerkt, dass die Farben und auch Schwarz nicht gut ausgegeben wurde.
Jetzt habe ich alle Toner auf Original gewechselt.

Wenn ich nun folgende Testseite
www.drucker-technik.de/... .pdf
ausdrucke, dann stelle ich fest, dass jede Farbe für sich genommen absolut sauber ausgedruckt wurde. Jedoch sind die Farbmischungen absolute Katastrophe.
Ich habe das mal abfotografiert und als Bild beigefügt.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

danke und vG, Teo
von
Hallo,
hast du mal eine Farbkalibration durchgeführt?
Grüße
von
Lieber Teo!

Kannst du bitte mal die DC-Testgrafik mit den Farbbalken ausdrucken und hier hochladen, die du hier finden kannst ---> DC-Testdokumente: Die Druckerchannel-Testdateien

Was ist das fuer ein "Dreck" am Kreisrand insbesondere bei Magenta? Sind das JPEG-Artefakte?
von
Hallo nochmal,
probier mal im Druckertreiber folgendes:
Druckereigenschaften
Einstellungen
Erweitert
Andere Druckoptionen
Farbkalibration starten
Grüße
von
Farbkalibration habe ich durchgeführt.

Danach Datei
www.druckerchannel.de/... .pdf
ausgedruckt. Abfotografiert und hier angefügt.

"Dreck" an den Rändern (insbes. bei Magenta) ist kein jpg-Artefakt. Es ist tatsächlich so nach dem Ausdruck.
von
glaube zwar nicht das es ein Treiber problem ist - aber wie sieht denn eine Farbkopie aus?
von
Kopie ist ähnlich schlimm
von
Mh, dann könnten es die Trommeln oder das transfer Band sein, nur eine Vermutung
von
So, ich habe zwar gesagt, dass Farbkopie ähnlich schlimm ist. Diese Aussage muss ich aber etwas relativieren.
Auch eine Farbkopie ist nicht orginaltreu, jedoch ist eine Kopie m. M. n. deutlich besser als Scan & Druck - sh. auch angefügtes Bild.

Ich habe nie bewusst darauf geachtet, aber ich nutze nicht sooo lange Windows 10. Vorher habe ich Windows 8.1 benutzt. Jetzt kam mir der Gedanke hoch, ob es eventuell am OS liegen könnte. Oder am Treiber. Wobei ich die original Treiber von Brother nutze.

Mein Eindruck ist nach wie vor, dass jede Grundfarbe für sich schon korrekt ausgedruckt wird. Es scheint Probleme zu geben, wenn es zu Farbmischen kommen muss, um also andere Farben zu drucken. Bspw. rot.
Hierfür habe ich in den Druckereinstellungen alles mögliche mehrfach umgestellt.
Die Datei
www.druckerchannel.de/...
wurde einmal ziemlich falsch (sh. Anhang links) und einmal schon deutlich besser (rechts) ausgedruckt. Der Papagei rechts ist aber in echt rot, auf dem Ausdruck rechts gerade mal orange. Auch bei den Fischen links unten wird rot als "gelb-orange" ausgedruckt.

Mein Bauch sagt mir irgendwie dass Magenta der Übeltäter ist. Auch dieser Toner ist aber neu und von Brother.
Beitrag wurde am 01.08.20, 00:28 Uhr vom Autor geändert.
von
Ist bei dem Modell toner und Trommel eine Einheit?
von
Nein, Trommel und Toner sind separat.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:19
10:10
08:42
04:21
03:24
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 160,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 419,98 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 366,99 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 348,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen