1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J890DW
  6. Speichern von Scan-Dateien

Speichern von Scan-Dateien

Brother MFC-J890DW▶ 7/21

Frage zum Brother MFC-J890DW

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 12,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (20 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit LC-3211BK, LC-3211C, LC-3211M, LC-3211Y, LC-3213BK, LC-3213C, LC-3213M, LC-3213Y, 2017er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
seit vielen Jahren verwende ich Brother-Drucker und war bislang immer zufrieden. Jetzt jedoch ist ein Problem aufgetreten, bei dem ich mir keine Hilfe mehr weiß:

"Brother iPrint&Scan
Das gescannte Bild kann nicht gespeichert werden.
Zugriff verweigert. Sie verfügen über keine Berechtigung zum Speichern von Daten in diesem Ordner. "

Mehrmaliges Deinstallieren und Installieren der Brother-Software incl. Treiber erbrachte nichts. An Windows habe ich nicht verändert.

Weiß da jemand einen Lösungsweg?

Vielen Dank im Voraus!
von
Welches Betriebssystem verwendest du?
In welchem Verzeichnis versuchst du denn zu speichern? Kannst du mal ein anderes Verzeichnis einstellen innerhalb deines Heimatverzeichnisses?

Falls du fuer diesen Drucker einen TWAIN- bzw. WIA-Treiber installiert hast, kannst du aber auch jedes andere Scannprogramm verwenden oder die im Betriebssystem eingebaute Scannfunktion.
von
Manchmal liegt das auch an der Software wenn man diese ohne Adminrechte installiert. Einfach mal die Anwendung mit "als Administrator ausführen" starten (recht Maustaste auf die Anwendung dafür nutzen. Wenn das geht die Anwendung deinstallieren und genauso das Setup-Programm ausführen.
von
Ja, probiere ich mal .... vielen Dank!
Win10 64 Bit. ist das Betriebssystem.
Die installierte Software ist das von Brother.de angebotene "Kpl. Treiber & Software Paket", vorher ausgewählt auf o. g. Betriebssystem.
von
Zwischenstand: die erneute Installation von Print&Scan als Admin brachte als Ergebnis den gleichen Zustand ... hab jetzt Brother angeschrieben (vermutlich schieben die das auf Windows?!?).
von
#1:
Verzeichnis ist /Dieser PC/Dokumente
von
Gings denn wenn du mit Adminrechten die Anwendung startest?
Es muss nicht unbedingt das Zielverzeichnis sein worauf er speichern möchte, sonder ein temporäres Verzeichnis von dem er das später ins Zielverzeichnis verschiebt. Das ist meist Appdata oder ähnliches. Im Zweifel das komplette Treiber und Softwarepaket deinstallieren. (bitte das Deinstallationstool von Brother nutzen). Dann nochmal das gesamte Paket mit Adminrechten starten. (rechte Maustaste auf die Installationsdatei "als Administrator ausführen". Dann sollten die Berechtigungen stimmen, falls die schon vom Scannertreiber o.ä. gesetzt wurden.
von
Hallo Gast_55550,

als Ergänzung zur Anleitung von hjk am Besten noch nach dem Deinstallieren den Rechner neu starten.

Grüße
Jokke
von
Ich wuerde dieses merkwuerdige Verzeichnis mal aendern in ein Verzeichnis, in dem du Schreibrechte hast, beispielsweise C:\Windows\temp oder C:\Users\Loginname.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:04
20:33
19:54
19:10
17:34
27.11.
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,91 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen