1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS6150
  6. Ts6150 druckt versetzt und unscharf

Ts6150 druckt versetzt und unscharf

Canon Pixma TS6150▶ 9/18

Frage zum Canon Pixma TS6150

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (200 Blatt), Touch-Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-581 BK, CLI-581 C, CLI-581 M, CLI-581 Y, CLI-581XL BK, CLI-581XL C, CLI-581XL M, CLI-581XL Y, CLI-581XXL BK, CLI-581XXL C, CLI-581XXL M, CLI-581XXL Y, PGI-580 PGBK, PGI-580XL PGBK, PGI-580XXL PGBK, 2017er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
mein Drucker hat angefangen weiße Streifen zu drucken, habe gemerkt dass die Tinte leer war. Nach dem auffüllen druckte er immer noch weiße Streifen. Habe den Düsenkopf ausgebaut und in einen düsenkopfreiniger gelegt und die einzelnen Kanäle auch mit dem reiniger gereinigt. Nun druckt er wieder aber im normal Modus ist ca jede 2 Zeile versetzt und in fotomodus ist alles unscharf. Wollte jetzt noch das indexband reinigen, weis aber nicht wie ich da dran komme. Automatische Düsenkopfeinstellung habe ich auch schon durchgeführt, leider ohne erfolg. Bitte um Hilfe.
von
Kannst du bitte mal das Duesentestmuster ausdrucken und hier hochladen?

Wenn du mit ohne Tinte druckst, dann geht der Druckkopf kaputt, weil die Tinte als Kuehlmittel benoetigt wird. Also immer rechtzeitig auffuellen.
von
Einmal düsenmuster, dass gitter oben ist leicht verzogen und bei bk unten ist das Rechteck außen auch verzogen. Dann bei normaler Qualität ist der Text verzogen und bei hoher Qualität ist der Text unscharf.
Fotos wurden mit dem Handy geschossen. Müsste aber zu erkennen sein
Beitrag wurde am 16.07.20, 23:53 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

ich fürchte, dass das ein beginnender Düsendefekt ist und mit der Zeit schlimmer wird. Da sollte jetzt ein neuer Druckkopf helfen. Das sollte der "QY6-0089" sein, ist aber wohl ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Bei nur 332 gedruckten Seiten ist Dashcode ein sehr früher Ausfall. Wie wurde denn die Patrone leer gedruckt ohne Warnung, oder wurde die abgestellt? Das ist ja gerade der zweite Satz Patronen. Wurde hier Refill über den Tintenauslass der Patrone gemacht und zu spät nachgefüllt? Einen Canon Druckkopf ohne Tinte zu fahren ist wie ein Automotor ohne Öl. Da kommt es zum Totalschaden. Schade für den doch guten Drucker. Wieder ein Haufen Schrott mehr.
von
Hallo,
das Wort höre ich zum ersten mal. Kannst du das erläutern?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Mist mit der Autokorrektur auf dem iPhone SE. Das soll einfach nur „das schon“ sein. Ich habe beim Tippen wahrscheinlich das Leerzeichen vergessen und es dann nicht mehr bemerkt. Es ist immer wieder lustig was da passiert.
Maximilian
von
Wir könnten uns auch drauf einigen, dass diese Verzerrung ab sofort "Dashcode" heisst... Dann hätte das Teil nen Namen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Was verwendest du fuer Tinenpatronen bzw. Tinte?

Bei Fotoschwarz unten kann ich keinen Fehler erkennen. Die Balken neben den Buchstaben "BK" sind scharf und ohne Verzerrung. Der laengliche Duesentestbalken wird dann abwechselnd mit unterschiedlichen Duesen gedruckt. Dadurch bilden sich Quadrate, die jeweils um eine halbe Duesenreihe nach oben oder unten versetzt sind genau wie bei den anderen Farben auch.

Der Fehler bei Textschwarz oben koennte auch an fehlender Tinte liegen. Eventuell sind die Duesen noch etwas verstopft oder die Tinte ist minderwertig.
von
Diese Patronen waren drin, die aufm Foto zu sehen sind. Obwohl der tintenstand nur halb leer war, druckte er aufeinmal weiße Streifen. Dann habe ich bemerkt, da die Patronen durchsichtig sind, dass die schwarze leer war. Also habe ich nachgefüllt, das war die Nachfülltinte von octopus. Ergebnis war immer noch sehr schlecht. Nun habe ich die original canon Patrone genommen und mit schwarz auf die Watte tröpfeln lassen und besser als die Fotos da oben wird es nicht.
von
Das kann durchaus auch an der verwendeten Tintenpatrone oder der Tinte liegen. Ist die Tinte von Octopus Fluids oder Pure Ink?

Die Frage ist halt, ob man jetzt noch 10 Euronen fuer eine neue Originalpatrone riskieren moechte oder nicht.

Ansonsten kannst du den Druckkopf noch einmal fuer mindestens 48 Stunden in eine Untertasse mit etwas destilliertem Wasser stellen. Danach gut trocknen lassen, damit du keinen Kurzschluss verursachst.
von
Ich gehe mal davon aus, dass bei dir das Encoderband genauso abgedeckt ist wie bei einem TS8150. Da ist eine Abdeckung drüber. Eventuell reicht es bei der Scannerabdeckung rechts am Bügel die Schraube zu lösen um diese komplett senkrecht stellen zu können. Dann müsstest du noch nach den Schnappverschlüssen der Encoderbandabdeckung suchen. Leider ist die nicht nur leicht aufgesteckt.
Da könnte durchaus das Problem liegen wenn auch der Fotodruck nicht in Ordnung ist. Druck doch mal einen Text mit der Einstellung für ein Glanzpapier auf Normalpapier. Da wird das andere Schwarz verwendet. Wenn das auch schlecht ist, dann liegt es nicht an den Düsen für Pigmentschwarz und du musst nicht nochmal reinigen.
Grüße,
Maximilian
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:04
20:33
19:54
19:10
17:34
27.11.
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,91 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen