1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-490CW
  6. Mysterium: Es druckt nicht, obwohl kein erkennbarer Fehler vorliegt

Mysterium: Es druckt nicht, obwohl kein erkennbarer Fehler vorliegt

Brother MFC-490CW▶ 9/10

Frage zum Brother MFC-490CW

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, Display (8,4 cm), kompatibel mit LC-1100BK, LC-1100C, LC-1100M, LC-1100Y, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

zwei bekannte von mir haben unabhängig seit etwa Mitte der Woche Probleme mit ihren unterschiedlichen Brother-Druckern.

Die einzigen Gemeinsamkeiten, die es gibt sind, dass sie unter Windows 10 Professional 64 Bit laufen und es sich um Brother-Multifunktionsdrucker (einer ist ein MFC-490CW, den anderen weiß ich gerade nicht) handelt. Alle anderen Variablen (z.B. Virenschutz) unterscheiden sich. Auch die genauen Modelle unterscheiden sich.

So, wie äußert sich das Problem? Es kann nicht gedruckt werden.
Beide Drucker werden ganz normal erkannt, als "bereit" angezeigt und es geht ganz normal ein Druckauftrag raus, aber es passiert dann einfach nichts. In beiden Fällen leuchtet das Drucker-Display kurz auf (es wird lediglich etwas heller, im Display wird aber nichts anderes angezeigt) und das war's dann. Keine Fehlermeldung, kein liegen gebliebener Druckauftrag, kein gar nichts. Egal, ob über USB oder über WLAN.

Ich habe mehrfach die Drucker neu gestartet, Windows geupdatet, den Spooler neu gestartet, die Treiber gründlich deinstalliert, neuinstalliert, Windows-Treiber und die Treiber von der Brother-Website ausprobiert.
Geht man die Problembehandlung durch, kann kein Fehler gefunden werden. Rein äußerlich deutet nichts auf einen Fehler hin. Es ist, als würde der Druckauftrag im Drucker selbst "verschwinden" oder aber, aus irgend einem Grund arbeitet der Treiber nicht richtig, meldet zwar irgendwie einen Druckauftrag an, liefert aber keinen Fehler zurück (jetzt mal laienhaft formuliert).
Man kann auch normal "stand alone" auf dem Gerät kopieren, das geht sofort ohne Probleme. Aber es kann eben nicht gedruckt werden. Ich bekomme in der Brother-Software sogar die Tintenstände angezeigt. Aber: Es druckt nicht.

Was kann ich noch tun?
von
Guten Tag,

habe seit gestern wirklich exakt das gleiche Problem mit meinem Brother MFC J220.

Scannen und externes Kopieren ist jederzeit möglich.

Mal schauen, ob es dafür eine Lösung gibt.

Wäre schön, da das Gerät offensichtlich nicht defekt ist.
von
Hallo,
Ist der Drucker, wenn er nicht druckt, im standby Modus?
Grüße
von
Hallo,

Ronny hat gestern einen Artikel zu Problemen mit Windows und USB hier eingestellt: Windows 10 Version 1903, 1909 und 2004: Probleme mit USB-Druckern beim Windows-Start
Eigentlich sollte das nicht zu Euren Problemen passen, aber wer weiß. Ich verlinke es hier, um es evtl. doch mal mit im Hinterkopf zu behalten.

Grüße
Jokke
von
@ Duc848: Soweit ich mich recht entsinne, war es nicht im Standby (sagt: Gast_55219, ich hatte aus der Vergangenheit diesen Account, hatte ich ganz vergessen).

@ Jokke: Es scheint ein anderer Fehler zu sein, es gibt ja keine Fehlermeldung, Neustarts bringen nichts und über WLAN besteht das Problem auch. Dennoch vielen Dank für den an sich guten Einfall!
von
Auch ich habe das gleiche Problem! Brother DCP-195C
Auch alles probiert. Denke, dass es am letzten Windows-Update liegt, das war gerade!!!

Gruß
GG
von
Hast du mal, nur zum test, nen ganz einfachen HP 4 pcl bzw. Nen Windows eigenen Treiber probiert?
von
Den Windows-eigenen Treiber habe ich ausprobiert, ja. Was ein HP 4 pcl ist, weiß ich aber nicht.
von
Die Drucker unterstützen kein PCL5. Das ist meist Laserdruckern vorbehalten (es gibt aber einige PCL5 Tintenstrahler).
Ich würde mal die Problembehandlung von Windows 10 probieren.
Ansonsten mal überprüfen ob ein alter Druckauftrag den Druck blockiert. Dazu den Ordner:C:\Windows\System32\spool\PRINTERS öffnen und schau ob da etwas steht. Wenn ja blockiert ein alter Druckauftrag den Druck. In der Regel kann man den Inhalt des Systemordner bedenkenlos löschen, wenn der Dienst "Druckerwarteschlange" beendet wurde. Danach den Dient wieder starten und er sollte dann drucken.
von
Stimmt sind ja, ganz überlesen, ist ja ein Tinten Gerät
von
Hallo hjk,

wie gesagt: Die Problembehandlung von Windows 10 habe ich schon durchgeführt. Es kommt nichts dabei heraus. Kein Fehler.

C:\Windows\System32\spool\PRINTERS

ist leer.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:31
16:27
15:15
14:42
14:11
AW #1: Fehler 140BMarker-Studi
18.10.
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 61,26 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen