1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. Scanner
  5. Xerox Workcentre 6515DNI
  6. Fehlermeldung: 065-225 Xerox WorkCentre 6515DNI

Fehlermeldung: 065-225 Xerox WorkCentre 6515DNI

Xerox Workcentre 6515DNI▶ 3/22

Frage zum Xerox Workcentre 6515DNI

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, 28,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), durchs. PDF/ OCR, 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (12,7 cm), kompatibel mit 106R03473, 106R03474, 106R03475, 106R03476, 106R03477, 106R03478, 106R03479, 106R03480, 106R03690, 106R03691, 106R03692, 108R01416, 108R01417, 108R01418, 108R01419, 108R01420, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich bekomme die Fehlermeldung: 065-225 immer wenn ich versuche beidseitig zu kopieren oder zu scannen. Drucken vom PC aus funktioniert wunderbar. Nur wenn ich in den ADF Dokumente einlege, welche ich dann auch mit DUPLEX kopieren oder scannen will, gibt das Gerät 4 Signaltöne von sich und meldet den Fehler 065-225. Dann hängt sich das Gerät auf. Ich habe zuerst gedacht es liegt an den Treibern auf dem PC und habe ca. 4-5 mal alles gelöscht (mit Anleitung und Hilfe von YouTube) und neu installiert aber es gab keine Veränderung. Zum Scannen benutze ich das Programm NAPS2. Hat jemand damit schon Erfahrung und kann mir helfen? Im Netz habe ich herausgefunden das es der ADF sein könnte. Lohnt sich hier eine Reparatur oder kann das Gerät entsorgt werden. Das Gerät ist ca. 3 Jahre alt und hat 2.100 Seiten gedruckt und ca. 3.000 Seite gescannt. LG Siecher56
Beitrag wurde am 30.05.20, 15:36 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo siecher56,

ich habe dazu nur folgenden Links gefunden:
printcopy.info/...

forum.support.xerox.com/...

Mehr weiß ich dazu auch nicht.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 30.05.20, 21:52 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für die Info. Ich als totaler technischer Laie kann mit der Aussage im 1. Link nichts anfangen. Aber Danke für die Mühe.
von
Neues vom WorkCentre
Ich habe jetzt die ADF mal gereinigt, obwohl nichts verschmutzt war, an der Kabelverbindung vom ADF zum Gerät ein bisschen herumgeruckelt, die Treiber de- und wieder installiert und danach wieder mit Duplex gescannt.
Und siehe da, der Duplex-Scan funktioniert wieder.
Doch leider ist auf der Seite 2 (Rückseite) des Scans ein schwarzer Balken.
Was soll das jetzt wieder sein?
Scans mit WIA oder TWAIN brachten das gleiche Ergebnis.
Hat jemand Ahnung wie man das wegkriegt?
Über Hilfe, welche das Problem beseitigt, freue ich mich unsäglich.
LG
Siegbert Lang
Beitrag wurde am 31.05.20, 15:29 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo siecher56,

das könnte ein teilweiser Ausfall der Scanzeile für die Rückseite sein. Könnte z.B. am Kabel liegen, dass da ein Teil der Scanzeile keinen Kontakt (mehr) hat.

Könnte natürlich auch ein anderes Problem in dem Bereich sein.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 31.05.20, 21:08 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für die Hilfe. Ich werde mich wohl an Xerox wenden müssen. Doch leider ist es sehr schwierig hier eine Möglichkeit der Kontaktaufnahme (Support) zu finden.
von
Lieber Siegbert!

Wie die Fehlermeldung schon andeutet, ist die Scanzeile fuer die Rueckseite des Blattes defekt.

Das kann eventuell nur ein Wackelkontakt sein oder ein Kabelbruch.

Eine kostenpflichtige Reparatur duerfte sich trotzdem nicht lohnen, da sie wahrscheinlich den kompletten DADF austauschen werden und das kann teurer werden als ein neuer Drucker bzw. Scanner.
von
Hallo siecher56,

irgendwo hatte ich bei der Recherche auch das gelesen, was Gast_49468 auch schon schreibt, nämlich, dass Xerox bei Fehlern im ADF den gesamten DADF austauscht.

Von daher würde ich empfehlen zuerst einmal mit Xerox zu sprechen und eine Kostenschätzung erfragen.

Hier noch ein Link zum Support, neben Telefon auch eine Chat-Möglichkeit zu einem Techniker: www.support.xerox.com/...

Es gibt auch noch Supportforen. Siehe dazu auch meinen zweiten Link in #1.

Sollte das nicht klappen, evtl. mal bei einem Xerox-Partner anrufen und dort fragen. Als letzte Möglichkeit selbst nochmals das / die Kabel und die Steckverbindungen anschauen.

Grüße
Jokke
von
Ich habe dassele Problem.

Welche Lösung hast DU gefunden?
von
Ich habe das selbe Phänomen...geplante Obsoleszenz? Habt Ihr eine Lösung gefunden? Das wäre dann schon die zweite Scannereinheit. Die erste wurde nach knapp zwei Jahren getauscht. Und nun sind wieder zwei Jahre um...
von
Hi, ich habe in der Zwischenzeit einen Kyocera M5526cdw. Meinen Xerox habe ich für 150 Euro verkauft. Ein Techniker von Xerox sagte mir, das Problem ist das Verbindungskabel vom ADF zum Gerät. Das scheint wohl zu knicken oder so ähnlich. Die ADF wird nur komplett getauscht und kostet fast 500 Euro. Das war für mich dann sinnlos. Bin mit dem Kyocera was Scan und Druck anbelangt sehr zufrieden. Vermisse aber meinen Xerox, weil der schon um einiges schneller war. Hauptsächlich beim Duplex-Scan. Grüße Siegbert Lang
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:16
17:33
16:49
12:55
12:14
4.10.
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 382,06 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 159,44 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen