1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-7620DTWF
  6. Druckkopftausch WorkForce WF-7620

Druckkopftausch WorkForce WF-7620

Epson Workforce WF-7620DTWF▶ 11/17

Frage zum Epson Workforce WF-7620DTWF

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+ (Scan bis A3), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 18,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt) + Bypass, Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 27, 27XL, 27XXL, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Community,

ich muss an meinem Epson WorkForce WF-7620 den Druckkopf tauschen, da hier einige Düsen verstopft sind, welche ich selbst mit Intensivreinigung (Spritze+Schlauch) und sogar Ultraschallbad nicht frei bekommen habe.

Ich habe erfahren, dass hierfür der alleinige Tausch des Kopfes anscheinend nicht ausreicht! Die Software muss resettet werden. -kann dies sein?
Was muss genau Softwareseitig vorgenommen werden? -eine reine Übernahme der Seriennnummer des neuen Druckkopfes oder weitere Anpassungen?

Gehen die genannten Schritte mit der WIC_Reset Software oder muss hierfür eine andere Software zum Einsatz kommen? Ein Tausch bei einem Servicepoint schlägt mit 140€ zu buche, der Drucker kostet neu 230€ (WF-7720), da brauch ich nicht überlegen. Die Umwelt wird's mir nicht danken! Fragen über Fragen, kann jemand ggf. einige beantworten?

PS: Wo kann ich einen neuen, günstigen Druckkopf erwerben? Gedat liefert nur an Reparaturwerkstätten (wurde bereits angefragt).

Vielen Dank

Rainbird-1
Beitrag wurde am 15.04.20, 12:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
sieh mal hier DC-Forum "Ersatzdruckkopf"

Gruß,
sep
von
Erledigt, neuer Drucker wurde bestellt!
von
Tatsächlich reicht der Austausch des Druckkopfes. Man muss nichts weiter einstellen.

Der Austausch ist sogar relativ simpel und in etwa 20 Minuten erledigt. Dann braucht man nochmals 20 Minuten für diverse Reinigungen, Patronentauschs, etc.

Leider sind für den Endanwender keine Druckköpfe erhältlich. Selbst der Fachhändler, der meinen 7620 vor 2 Jahren auf Garantie reparierte, bekommt keine. Nur Fa. Gedat selbst macht die Reparatur. Druckköpfe verkaufen sie aber nicht. Leider unwirtschaftlich, und man muss den Klotz ja auch noch einschicken.

Die Kleinanzeigen sind voller "defekter" Epson Precision Core-Drucker. Die meisten mit dem gleichen Problem: "Tinte eingetrocknet" ( = Düsen verstopft), überwiegend schwarz.

Mechanische Defekte sind selten, so dass die meisten Drucker gerettet werden könnten. Wenn man doch nur Druckköpfe kaufen könnte...

Nachhaltigkeit geht definitiv anders!

Wäre das nicht Mal ein Thema, das der Druckerchannel aufgreifen könnte...?
von
Ich habe mich bei drei solchen Druckern abgemüht. Druckköpfe ausgebaut, zerlegt und gereinigt. Alles half immer nur über kurze Zeit. Diese Druckköpfe sind irgendwie sehr empfindlich wenn es mal zu Verstopfungen kommt. Tolles Gerät, wenn es läuft, ansonsten die Hölle ihn betriebsbereit zu halten.
Grüße
Maximilian
von
Der erste Druckkopf ging mir nach 14 Monaten kaputt (1.900 Seiten). Garantie abgelaufen, da war es pragmatischer und schneller, einen neuen 7620 zu kaufen.

Der neue (diesmal mit 3-Jahres-Garantie) war nach 12 Monaten defekt, der Druckkopf wurde vor Ort ausgetauscht. Der hielt dann immerhin 2 Jahre, der Druckkopf wurde dann nochmals über die Garantie gewechselt.

Der dritte Druckkopf hielt sogar 3 Jahre, und zeigt aktuell im Düsenprüfmuster bei schwarz ein paar fehlende Linien. Das Druckbild taugt immer noch für den normalen Büroalltag. "Zig" Reinigungen (auch mittels WIC-Reset) zeigten keine Wirkung.

Durch Zufall konnte ich über Kleinanzeigen zwei unbenutzte 7710 mit dem gleichen Druckkopf kaufen, und habe so den ersten 7620 aus 2015 (mit den nur 1.900 gedruckten Seiten) wieder reaktiviert. So hoffe ich jetzt, nochmals 2...5 Jahre (einen Reservekopf aus dem zweiten 7110 habe ich ja noch) überbrücken zu können.

Trotzdem ein Trauerspiel. Man müsste Epson "zwingen", diesen Precision Core großvolumig als Ersatzteil zu produzieren und zu verkaufen. Dann bliebe uns allen jede Menge Elektroschrott erspart, denn die meisten "defekten" 3640...7720 könnten noch viele Jahre ihren Dienst tun. Die meisten Anwender "brauchen" ja kein neues Modell, sondern wollen einfach nur drucken...
Beitrag wurde am 26.01.23, 11:22 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen