1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-4200DN
  6. Duplexdruck knickt das Papier

Duplexdruck knickt das Papier

Kyocera FS-4200DN▶ 12/16

Frage zum Kyocera FS-4200DN

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 50,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-3130, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, beim Duplexdruck wird das Papier etwas unsauber vor dem Wenden wieder eingezogen. Man hört das an einem Papiergeknister. Entsprechend ist die Seite dann in der Mitte immer leicht geknickt.
Gibt es da irgendwas das man nachjustieren kann?Kyocera FS-4200DN
von
Kannst du mal ein Beispiel zeigen?
von
Entschuldigung, ich bin heute erst dazu gekommen ein Video zu machen:
www.filedropper.com/...

Wie man sieht, wird die Seite relativ unsauber für den Duplexdruck eingezogen. Ist das bei Euch bei Laserduplex auch so?
von
Hallo,
Sind im hinteren Transport Bereich alle Rollen vorhanden?
Im Simplex Druck ist alles ok?
Wenn du einen Stau provoziert genau in dem Moment wo es knistert.... Und dann schauen wie das Papier im Drucker liegt, vielleicht sieht man dann ja etwas.
Grüße
von
Also anhand des Videos sieht man, das er es nicht richtig wieder einzieht.
Reinige mal die Rollen, meist liegt das an denen.

Gruß
von
Im Simplex Druck ist alles okay. Wir haben den Drucker lange nur Simplex genutzt und erst jetzt wo wir auch mal duplex benötigen, fällt uns das auf.
Es sieht auch nicht so aus, als ob eine Rolle fehlt.

Ich werde mal schauen, ob ich die Rollen reinigen kann. Habt ihr da einen Vorschlag womit und wie ich da dran komme?
von
Es gab mal eine Umrüstung der Ausgabeeinheiten bei dem Modell. Da wurde dann einfach die mittlere Papierführung in der Ausgabe (so nen schwarzer Gleiter aus Plastik) entfernt samt der Feder darunter. Nicht der Hebel der immer nach vore wippt wenn Papier da ist!

Guck mal ob du ein Service Manual findest für das Gerät. Da ist der Ausbau der Exit Unit drin beschrieben.

Ab muss auf jedenfall der Deckel (kurz hinter dem Toner zwei Schrauben, dann hinten vorsichtig anheben. Ein Flachbandkabel für das Display).
Danach sollte die Heizeinheit raus (dafür muss hinten einiges an Verkleidung abgeclipst werden, zwei schrauben für die Heizeinheit, eine für ne Abdeckung wo die Kabel hingehen).
Das weiße Gehäuße links und rechts muss ab (rechts dürften zwei Schrauben sein, links meine ich keine).
Dann hast du rechts und links von der Exit unit div. Schrauben und ein längeres, weißes Kabel für Masse anti-statik, etc.)

Das so grob als Abbau.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
03:48
00:09
22:24
20:56
Artikel
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 264,99 €1 Canon Pixma G3590

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 167,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 95,90 €1 Canon Pixma TS6550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 442,06 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen