1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-4200DN
  6. Duplexdruck knickt das Papier

Duplexdruck knickt das Papier

Kyocera FS-4200DN▶ 12/16

Frage zum Kyocera FS-4200DN

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 50,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-3130, 2012er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, beim Duplexdruck wird das Papier etwas unsauber vor dem Wenden wieder eingezogen. Man hört das an einem Papiergeknister. Entsprechend ist die Seite dann in der Mitte immer leicht geknickt.
Gibt es da irgendwas das man nachjustieren kann?Kyocera FS-4200DN
von
Kannst du mal ein Beispiel zeigen?
von
Entschuldigung, ich bin heute erst dazu gekommen ein Video zu machen:
www.filedropper.com/...

Wie man sieht, wird die Seite relativ unsauber für den Duplexdruck eingezogen. Ist das bei Euch bei Laserduplex auch so?
von
Hallo,
Sind im hinteren Transport Bereich alle Rollen vorhanden?
Im Simplex Druck ist alles ok?
Wenn du einen Stau provoziert genau in dem Moment wo es knistert.... Und dann schauen wie das Papier im Drucker liegt, vielleicht sieht man dann ja etwas.
Grüße
von
Also anhand des Videos sieht man, das er es nicht richtig wieder einzieht.
Reinige mal die Rollen, meist liegt das an denen.

Gruß
von
Im Simplex Druck ist alles okay. Wir haben den Drucker lange nur Simplex genutzt und erst jetzt wo wir auch mal duplex benötigen, fällt uns das auf.
Es sieht auch nicht so aus, als ob eine Rolle fehlt.

Ich werde mal schauen, ob ich die Rollen reinigen kann. Habt ihr da einen Vorschlag womit und wie ich da dran komme?
von
Es gab mal eine Umrüstung der Ausgabeeinheiten bei dem Modell. Da wurde dann einfach die mittlere Papierführung in der Ausgabe (so nen schwarzer Gleiter aus Plastik) entfernt samt der Feder darunter. Nicht der Hebel der immer nach vore wippt wenn Papier da ist!

Guck mal ob du ein Service Manual findest für das Gerät. Da ist der Ausbau der Exit Unit drin beschrieben.

Ab muss auf jedenfall der Deckel (kurz hinter dem Toner zwei Schrauben, dann hinten vorsichtig anheben. Ein Flachbandkabel für das Display).
Danach sollte die Heizeinheit raus (dafür muss hinten einiges an Verkleidung abgeclipst werden, zwei schrauben für die Heizeinheit, eine für ne Abdeckung wo die Kabel hingehen).
Das weiße Gehäuße links und rechts muss ab (rechts dürften zwei Schrauben sein, links meine ich keine).
Dann hast du rechts und links von der Exit unit div. Schrauben und ein längeres, weißes Kabel für Masse anti-statik, etc.)

Das so grob als Abbau.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
03:24
00:43
00:05
19:33
19:29
Artikel
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 379,50 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 160,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 419,98 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 366,99 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 348,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen