1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX925
  6. Renigung Kodierband, Indexband, Encoderband,

Renigung Kodierband, Indexband, Encoderband,

Canon Pixma MX925▶ 9/17

Frage zum Canon Pixma MX925

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), CD/DVD, Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, PGI-555PGBK XXL, 2013er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und bitte um euren Rat. Mein Drucker druckt doppelt.
Im Düsenmuster diagonal, schräg, schief (siehe Anhang).

Ich habe bereits:

- Neue Farbpatronen (original) eingelegt
- Ein Intensivreinigung (System) durchgeführt.
- Den Druckekopf ausgebaut und gereinigt.

alles bisher ohne Erfolg. Nun lese ich in den chats Foren man solle das Kodierband, Encoderband bzw. das Indexband reinigen.

1. Sind dies alles BEzeichungnen für das gleiche BAnd?
2. Wo finde ich dieses Band, bzw. wie komme ich da ran?

Besten Dank & Gruß

MK
von
Hallo,

führe mal einen Düsentest durch und lade das gescannte Ergebnis hier hoch.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,

das Düsenmuster habe ich angehängt.

Besten Gruß

MK
von
Hallo,

die Düsen Textschwarz oberes Gitter (Tinte aus der großen Patrone) ist defekt,
mit einer höherwertigen Papiereinstellung als Normalpapier kann man auch noch Text drucken dann wird die Tinte aus der kleinen Patrone genutzt.

Das BK schwarz sieht aber auch nicht ganz gut aus, das Band siehe Bild, sieht man hinter dem Druckkopf verlaufen.

Gruß,
sep
Beitrag wurde am 21.03.20, 19:08 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Seb,

danke für die Erläuterung.
Defekte Düse heißt es ist ein neuer Druckerkopf nötig, oder kann man die reparieren?

Besten Gruß

MK
von
Nein da kann man nichts Reparieren, neuer Druckkopf liegt wohl so um die 90€, in der Bucht gibt es oft "Günstige" aber da sollte man aufpassen, das sind mitunter aufgearbeitet die aus China kommen davon würde ich abraten.

sep
von
Danke sep,

da wir privat doch eher selten drucken, frage ich mich ob man nicht lieber in einen Lasedrucker investiert? Nach Lektüre der Testberichte scheint es mir als ob man da ab 200,- schon was Brauchbares bekommt?

Gruß

MK
von
Wenn es um etwas Neues geht, beschreibst Du das am besten hier was der Drucker z.B. können sollte www.druckerchannel.de/kaufberatung/

sep
von
Wie bzw. wo (im Menu) stelle ich die höherwertige Papiereinstellung ein?
MK
von
Hallo,

bei der Papierauswahl einfach irgendwas anderes als Normalpapier einstellen. Z.B. HR-101 "Hochauflösendes Papier". Wenn du die Kassette mal herausziehst und dann einsteckst, dann fragt der Drucker (wenn dies nicht ausgeschaltet wurde). Das gleiche dann entsprechend im Treiber einstellen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich kann das z.B. über die Druckereinstellung machen......
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:32
19:40
18:41
18:30
16:43
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen