1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX925
  6. Renigung Kodierband, Indexband, Encoderband,

Renigung Kodierband, Indexband, Encoderband,

Canon Pixma MX925▶ 9/17

Frage zum Canon Pixma MX925

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), CD/DVD, Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, PGI-555PGBK XXL, 2013er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und bitte um euren Rat. Mein Drucker druckt doppelt.
Im Düsenmuster diagonal, schräg, schief (siehe Anhang).

Ich habe bereits:

- Neue Farbpatronen (original) eingelegt
- Ein Intensivreinigung (System) durchgeführt.
- Den Druckekopf ausgebaut und gereinigt.

alles bisher ohne Erfolg. Nun lese ich in den chats Foren man solle das Kodierband, Encoderband bzw. das Indexband reinigen.

1. Sind dies alles BEzeichungnen für das gleiche BAnd?
2. Wo finde ich dieses Band, bzw. wie komme ich da ran?

Besten Dank & Gruß

MK
von
Hallo,

führe mal einen Düsentest durch und lade das gescannte Ergebnis hier hoch.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,

das Düsenmuster habe ich angehängt.

Besten Gruß

MK
von
Hallo,

die Düsen Textschwarz oberes Gitter (Tinte aus der großen Patrone) ist defekt,
mit einer höherwertigen Papiereinstellung als Normalpapier kann man auch noch Text drucken dann wird die Tinte aus der kleinen Patrone genutzt.

Das BK schwarz sieht aber auch nicht ganz gut aus, das Band siehe Bild, sieht man hinter dem Druckkopf verlaufen.

Gruß,
sep
Beitrag wurde am 21.03.20, 19:08 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Seb,

danke für die Erläuterung.
Defekte Düse heißt es ist ein neuer Druckerkopf nötig, oder kann man die reparieren?

Besten Gruß

MK
von
Nein da kann man nichts Reparieren, neuer Druckkopf liegt wohl so um die 90€, in der Bucht gibt es oft "Günstige" aber da sollte man aufpassen, das sind mitunter aufgearbeitet die aus China kommen davon würde ich abraten.

sep
von
Danke sep,

da wir privat doch eher selten drucken, frage ich mich ob man nicht lieber in einen Lasedrucker investiert? Nach Lektüre der Testberichte scheint es mir als ob man da ab 200,- schon was Brauchbares bekommt?

Gruß

MK
von
Wenn es um etwas Neues geht, beschreibst Du das am besten hier was der Drucker z.B. können sollte www.druckerchannel.de/kaufberatung/

sep
von
Wie bzw. wo (im Menu) stelle ich die höherwertige Papiereinstellung ein?
MK
von
Hallo,

bei der Papierauswahl einfach irgendwas anderes als Normalpapier einstellen. Z.B. HR-101 "Hochauflösendes Papier". Wenn du die Kassette mal herausziehst und dann einsteckst, dann fragt der Drucker (wenn dies nicht ausgeschaltet wurde). Das gleiche dann entsprechend im Treiber einstellen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich kann das z.B. über die Druckereinstellung machen......
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:22
12:31
09:40
09:23
09:17
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen