1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki C321dn
  6. Empfehlung für kompatiblen Toner

Empfehlung für kompatiblen Toner

Oki C321dn▶ 11/16

Frage zum Oki C321dn

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 22,0 ipm, 20,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit 44472202, 44472603, 44968301, 44973533, 44973534, 44973535, 44973536, 2012er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem kompatiblen Toner für den Oki C321DN. Die evtl. aus dem Einsatz von Toner eines Fremdherstellers resultierenden Probleme sind mir bekannt. Ich möchte deshalb um einen oder mehrere Herstellernamen bitten, die
- entweder aus Deutschland oder dem europäischen Bereich kommen
- allgemein für gute Qualität stehen
- evtl. sogar noch mir unbekannte Normen erfüllen

Qualität hat schon ihren Preis, aber die Preise von Originaltoner kann ich bei meiner schmalen Rente nicht mehr bezahlen.

Was ich nicht brauche sind Namen von Herstellern, die ihr Produkt für ca. 7,- € oder etwas mehr anbieten, deren Herkunft nicht aus dem genannten Bereich ist oder wo es andere Zweifel gibt. Auch die Namen von reinen Resellern, die alles mögliche unter ihrem eigenen Namen verkaufen brauche ich nicht.

Vielen Dank schon mal.
Jokke
Beitrag wurde am 13.03.20, 16:26 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich denke das wird schwer werden.
Was mir aufgefallen ist, der meiste Toner (Tonereinheiten) kommen aus China und werden nur entsprechend gelabelt.
von
Hallo Dr.Sentinel,
danke schon mal für die Antwort. Heißt dann automatisch auch eine schlechtere Qualität oder wird die von deutschen Firmen noch vorher geprüft und kommt der Toner wenigstens aus einer Quelle oder wechselt das laufend?
Grüße
Jokke
von
Hallo Dr.Sentinel,
ich habe jetzt mal auf die KMP-Seite geschaut. Die schreiben dort
[Zitat KMP
Hohe Qualität bei kompatiblen KMP Tinten und Tonern
KMP produziert die farbintensiven Tintenpatronen nach der DIN 33871, die Toner nach DIN 33870. Die in unserem Shop angegebene Seitenleistung können Sie beruhigt glauben. KMP ermittelt sie standarisiert nach ISO-Norm. Genauer gesagt nach der ISO/IEC 24711 bei den KMP Tintenpatronen, ISO/IEC 19798 bei den farbigen KMP Tonern und nach ISO/IEC 19752 bei den schwarzen KMP Tonern Monochrom. Die von uns angebotenen KMP Toner und Tinten erfüllen dabei mindestens die gleiche Seitenleistung wie die Originalprodukte, teilweise liegen sie sogar über diesen. KMP entwickelt in Deutschland und stellt alle Produkte in Europa her, sodass Sie stets eine Qualität „Made in Europe“ erhalten. Wir sind von unseren Produkten so überzeugt, dass wir Ihnen eine 36-monatige Qualitätsgarantie gewähren und zwar ohne Wenn und Aber.]
Beim Toner selbst steht Tschechien als Herkunftsland.
Das ist leider der einzige Hersteller, der mir jetzt überhaupt eingefallen ist. Es gibt aber noch mehr, aber ich habe die Namen vergessen.
Grüße
Jokke
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:52
11:45
10:10
05:07
00:14
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,13 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen