1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 2620
  6. WLAN-Wirrwarr

WLAN-Wirrwarr

HP Deskjet 2620▶ 8/20

Frage zum HP Deskjet 2620

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 7,5 ipm, 5,5 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, kein Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 304, 304XL, geeignet für "Instant Ink", 2017er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo.

Den Deskjet 2620 nutze ich jetzt über ein Jahr und bin wirklich sehr zufrieden. Übrigens auch mit dem "HP Instant Ink"-Service von HP.

Probleme habe ich aber jedes Mal beim Einschalten. Es scheint irgendetwas mit den IP-Adressen oder der Zuordnung durcheinander zu sein, daher suche ich hier Rat.

Gegeben: WLAN-Netzwerk bestehend aus:

- Vodafone ArrisTG3442DE WLAN-Router
- Rechner (Win10 Prof.)
- HP DJ 2620 Drucker
- (und einige Smartphones)

Problem immer wieder: Rechner ist an (WLAN-Router sowieso), jetzt will ich was drucken, schalte den Drucker ein, dann hängt sich (zuverlässig) der WLAN-Router auf und bootet neu. Meistens funktionert es dann. Manchmal verbindet sich der Rechner auch direkt mit dem Drucker.

Die IP-Adresse des Rechners: 192.168.0.255, Einstellung auf automatisch (DHCP).
IPv4-DNS-Server: 192.168.0.1

Die IP-Adresse des Druckers: 192.168.0.82

Druckersoftware auf dem Rechner ist installiert und funktioniert auch prima, aber die Probleme mit dem WLAN hätte ich gerne beseitigt.

Dankbar für Tipps oder Ratschläge, und bitte: ich bin kein IT-Mensch.
Überhaupt die IP-Adressen heraus zu bekommen war eine Herausforderung.

Vielen Dank schon mal. :-)
von
IP-Adresse des Rechners ist 192.168.0.255? Die ist allerdings bei einer Subnetzmaske von 255.255.255.0 nicht erlaubt. Da sind nur die IP-Adressen 192.168.0.1 - 192.168.0.254 erlaubt, die Adresse 0 und 255 sind für spezielle Zwecke reserviert und dürfen nicht verwendet werden. Ich hoffe das war nur ein Schreibfehler.
Die Vodaphone Router gelten allgemein als etwas zickig, passiert das auch wenn der Router vorher frisch gestartet wurde?
von
Hallo hjk,

danke für deine Antwort.
Oh man, ich bin so doof. Du hast recht.
Statt 255 muss da 225 stehen, tatsächlich falsch abgeschrieben...
Ja, auch dann passiert das.

Vielleicht hilft folgende Info weiter, die mich jedenfalls irritiert.
Man kann am Drucker ja den Status ausdrucken. Wenn der Drucker korrekt arbeitet im Netz, schreibt der Drucker:

"Der Drucker ist mit dem Wireless-Netzwerk "xyz" verbunden.
IP-Adresse des Druckers: 192.168.0.82.
Signalstärke sehr gut."
Und jetzt Achtung (in fett): "Der Drucker ist nicht mit dem Internet verbunden".
Und das, obwohl Kommunikation mit Rechner einwandfrei. Keine Ahnung, ob das was mit meinem WLAN-Problem zu tun hat.

Gibt es irgend etwas, das man in den Einstellungen der HP-Software einstellen oder überprüfen kann? Verstehe auch nicht, wieso Drucker und Rechner auf die Idee kommen, direkt miteinander zu kommunizieren (statt über den Router). Wie gesagt, wenn sich der Router dann neustartet, funktioniert es (manchmal muss ich den Rechner dann händisch mit dem Router verbinden und/oder den Drucker neu starten, schwer zu beschreiben).
von
Hallo,

also die Software ist da ja eigentlich raus. Wenn du über das Netzwerk vom PC mit dem Drucker kommunizieren kannst. dann ist im Grunde alles in Ordnung.

Es kann sein, dass dein Router durch eine Einstellung dem Drucker das Internet versagt. Das könnte eine Kindersicherung etc sein.

Internet ist für die Nutzung von Instant Ink ja leider essentiell.

Eine direkte Verbindung von Drucker und PC ist ja nur über Wifi-Direkt möglich. Das müsstest du ja dann vom Computer aus schon mal eingestellt haben!? Ich würde dieses Profil im PC dann auf jeden Fall löschen. In dem Moment wo die beiden direkt verbunden sind, sollte auf deinem PC auch das Internet nicht mehr gehen, solange dieses nur über Wlan eingebunden wird.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Dann bin ich ja beruhigt mit der IP-Adresse, so etwas fällt mir immer gleich ins Auge.

Das mit dem Internet sollte eigentlich keine Auswirkungen haben, das geht es wohl eher um ein Konto bei HP, z.B. um den mobilen Druck ausserhalb deines Netzwerkes zu ermöglichen. U.U. fehlt da einfach auch nur der Gateway Eintrag, aber der ist eigentlich auch nur dann nötig wenn der Drucker ins Internet darf. Zum Test könnte man den aber mal eintragen. Wäre dann die IP-Adresse deines Routers, also 192.168.0.1
Der Drucker verbindet sich normalerweise nicht direkt mit dem Rechner, es sei denn man baut eine ADHoc Verbindung auf, dann übernimmt der Drucker die Funktion als Access-Point. Normalerweise sollte das aber nicht mit der gleichen IP-Adresse passieren und ist in einem Netzwerk auch überflüssig, dann könnte der Rechner/Drucker auch nicht gleichzeitig ins Internet, da der Weg über den Router dann nicht zur Verfügung steht.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
17:29
17:10
17:02
17:01
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 316,99 €1 Brother DCP-L3520CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 97,00 €1 Canon Pixma TS7750i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen