1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX475
  6. Druckt nur magenta/rot

Druckt nur magenta/rot

Canon Pixma MX475▶ 12/14

Frage zum Canon Pixma MX475

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 9,7 ipm, 5,5 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), ohne Kassette, kompatibel mit CL-541, CL-541XL, PG-540, PG-540L, PG-540XL, 2014er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Grüß Gott in die Runde.
Bin ziemlich durch den Wind, weil ich seit an die 6 Stunden rumprobiere...
Der MX475 zeigte immer dass die schwarze Tinte zur Neige geht (obwohl selbst vor kurzem aufgefüllt). Das konnte ich soweit beheben, als ich die schwarze Tinte resetten konnte (also dass er die Meldung gar nicht mehr anzeigt...

Aber nun:
Ich kann machen was ich will, wenn ich Schriftstücke etc. drucken will, kommen die immer in Magenta (oder gemischten Rot?) raus.
(Die schwarze auf ein gef. Tempo gedrückt färbt sofort schwarz)

Die Düsenreinigung habe ich paarmal durchlaufen lassen, die sollten in Ordnung sein.
Der Gag: ich habe eine doc.Datei voll mit schwarzen Kreuzen und alle 7 cm die Hintergrundfarbe von rot über blau, grün und gelb gewechselt.

Wenn ich die drucke. kommen alle Farben astrein.
nur eben bei einem normalen Schriftstück nicht, ws kann das sein?

Zurücksetzten ging nur die schwarze Farbe.
Das Gerät zurücksetzten über die Tastatur brachte nichts,
wenn ich, nach ausschalten Stopp und Start drückte tat sich gar nichts.
Das Komische: Es taucht im Bedienfeld immer auf:
Kopier 100% A4 01
Schwarze Tinte Pegel unbekannt
Farbtinte geringer Füllstand
und lässt sich nicht durch Stop, nicht durch Einstellungen, nicht durch Menu wegdrücken?
Was kann ich noch tun? Das Teil ist gerade mal 4 Monate alt...
Danke
von
Hallo,

das sind ja Druckkopf Patronen die verwendet werden, sind das Originale oder aufgearbeitete, Canon hat die Patronen geschützt, so dass man sie nicht nachmachen darf.
Kannst Du mal einen Düsentest machen und diesen hier hochladen.

Sehe gerade, Du hast selber Nachgefüllt, wie oft beliebig geht das auch nicht ohne das es dann Probleme gibt.

Gruß,
sep
Beitrag wurde am 09.02.20, 16:42 Uhr vom Autor geändert.
von
Zurück setzen lassen sich die Patronen erst, wenn auch die Meldung kommt ........www.octopus-office.de/...
und dann nur noch ohne Tintenstandanzeiger,
Beitrag wurde am 09.02.20, 16:53 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

hast Du versehentlich die schwarze Patrone deaktiviert? Handbuch Seite 151

gdlp01.c-wss.com/... .pdf

Oder hast Du eine andere Papiersorte, als "Normalpapier" eingestellt?
Auch bei der Einstellung "Randlos" würde die schwarze Patrone nicht zum Einsatz kommen.

Aber lade erst mal den Düsentest hier hoch.

Gruß Powdi
von
Erst mal vielen Dank für die Hilfe.
Es scheint zu wirken.
Das mit dem Einstellen der Patronen wusste ich nicht, auch nicht das mit dem Normalpapier.
Also vorweg - es hat schon mal geholfen.
Was mich wundert - ich drucke schon ewig auf "randlos" und hatte noch nie Probleme.
Ich schreibe docs, wandle sie dann in Bilder - praktisch bis zum äußersten Rand...
Ich habe nun auf Normalpapier gestellt und der Ausdruck kam tatsächlich in Schwarz!
(Wobei ich doch ne Frage hätte - dass es nicht die drei Farbenmischung sein kann?
Auf jeden Fall beide Einstellungen - schwarz und bunt mit schwarz probiert, beide gut gleichmässig in schwarz. Also schwarz und einstellen und nachfüllen passt schon mal

Nur das vermaledeite Fenster mit dem
Kopier 100% A4 01
Schwarze Tinte Pegel unbekannt
Farbtinte geringer Füllstand
werde ich einfach nicht los.

Bzw. was kommt bei der Farbe als Nächstes? (Denn eigentlich sind die Farben ja ok, bzw. gefüllt).
Denn die Schwarze konnte ich ja resetten, dass diese Meldung nicht mehr auftaucht, scheint aber bei der Farbe nicht zu gehen, oder kommt das auch erst bei der nächsten Meldung?

Vielleicht doch sicherheitshalber mal ne Farbpatrone bestellen - die ja fast teurer sind, wie das ganze Gerät :-)
Aber trotzdem, Danke nochmal das das Teil wieder geht!
von
Wenn die Farbpatrone den Füllstand noch anzeigt, wird es wohl noch eine Originale sein.
Nachdem die Patrone als leer angezeigt wurde und sie dann wieder befüllt wurde ca.
5 Sekunden die Abbruchtaste gedrückt halten. Dann ist ein Weiterdrucken, allerdings ohne Füllstandanzeige, möglich.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:09
18:45
18:33
18:31
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen