1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 6600 H711a
  6. Mindestens 1 Druckpatrone fehlt oder ist defekt?

Mindestens 1 Druckpatrone fehlt oder ist defekt?

HP Officejet 6600 H711a▶ 11/15

Frage zum HP Officejet 6600 H711a

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 14,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,6 cm), kompatibel mit 932, 932XL, 933XL, 2012er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ein freundliches Hallo in die Runde.

Seit 2014 habe ich den Officejet 6600 All in one und habe bisher problemfrei kompatible Tintenpatronen benutzt.

Seit vorgestern habe ich aus dem Nichts heraus (wollte nur einen Paketaufkleber drucken) die Fehlermeldung, dass mindestenes 1 Druckpatrone fehlt oder defekt sein soll.

Alle 4 Patronen haben noch ausreichend Tinte, alle Patronen durch neue, kompatible Patronen ersetzt, alles penibel gereinigt,
Fehlermeldung bleibt.

Auf der Suche nach Hilfe bin ich im Internet darauf gestoßen, dass HP vor einigen Jahren durch ein Firmware-Update viele Drucker mit dieser Fehlermeldung lahm gelegt hat, um zu verhindern, dass keine originalen HP-Tintenpatronen verwendet werden. Nach reichlichem Protest hat HP diese Option wieder zurückgesetzt.

Hat HP das jetzt wieder versucht? Bin ratlos. Was kann ich tun?
Soll ich den Drucker entsorgen? Das wäre weder umweltfreundlich, noch resourcenschonend, wenn der eigentliche Drucker doch ok ist, oder?

Wäre über Tipps sehr dankbar

Grüße
Beate
von
Hallo Beate,

wir hatten das Thema gestern schon. HP hat diese Möglichkeit keinesfalls zurück gesetzt, sondern eine manuelles Update bereit gestellt, welches die Sperre wieder aufhebt.

Diese dynamische Sicherheit in der Form gab es bei deinem HP Officejet 6600 H711a aber ohnehin nicht. Fakt ist jedoch, dass mit jeder neuen Firmware bei HP Fremdpatronen gesperrt werden können. Hast du hier kürzlich ein Update durchgeführt?

Kannst du mal die Meldung vom Display fotografieren?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Nachtrag:

Die unten aufgeführten Modelle haben manuell so ein Update bekommen: HP Officejet Pro Fremdpatronensperre: HP rudert zurück

Bei den älteren und neuern hat sich da wenig geändert. Laut HP hat dein HP Officejet 6600 H711a jedoch zuletzt im Juli 2018 ein Update auf 1827D bekommen.

Bekommst du über das Menü die aktuelle Firmware von deinem Drucker heraus?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,
vielen Dank für deine fixe Antwort.
Ich habe selber aktiv kein Update durchgeführt, aber der Drucker ist so eingestellt, dass ein automatisches Update möglich ist.

Es wird mir nur angezeigt, dass die Firmware aktuell ist, aber keine Versionsnummer.
Da ich nicht drucken kann, wäre meine Hoffnung gewesen, beim Ausdruck einer Stausseite solche Information lesen zu können.

In den Fotos die Fehlermeldung:

Gibt es denn eine Lösung für das Problem?

Grüße
Beate
Beitrag wurde am 21.01.20, 09:24 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Beate,

also die Meldung bei Patronensperre sollte etwas anders aussehen. Ich kann aber nicht ausschließen, dass diese bei diesem älteren Modell in der Form ausfällt.

Wenn du den Drucker über Netzwerk (Lan oder Wlan) installierst hast, dann trage doch bitte mal die IP des Druckers in deinen Browser sein und gucke mal, ob du die Firmware-Version herausfindest. Die IP sagt dir z.B. dein Router.

Man könnte denn zumindest herausfinden, ob es daran liegen könnte. Das kann hier natürlich auch ein Elektronikdefekt sein. Man könnte zudem probieren mal den Drucker zurückzusetzen oder vorher mal ein paar Minuten Stromlos zu setzen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke, ich werde das alles mal probieren, kann aber etwas dauern.

Ich melde mich wieder.

Beate
von
Hallo Ronny,

folgende Info habe ich gefunden:
Produktname HP Officejet 6600 e-All-in-One
Produktmodellnummer CZ155A
Seriennummer CN42C8S3CT05RN
Dienst-ID 24190
Firmwareversion MIM5CN1827DR

Alles andere mache ich später.
von
Hallo,

ok, das ist ja dann die "alte" Firmware von 2018. Diese ist auch nötig, weil es dort eine große Sicherheitslücke gab.

Ich würde jetzt also mal davon ausgehen, dass hier eine elektronisches Problem vorliegt. Vielleicht dann wirklich mal stromlos stellen, zurücksetzen oder auch andere Tinten-Fabrikate einsetzen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Lieber Ronny,

ich danke dir für deine kompetente Unterstützung,
das werde ich nachher in Ruhe alles noch einmal durchgehen.

Liebe Grüße
Beate
von
Hallo an Alle,

Zwischenstand:
Ich habe alle üblichen Vorschläge im Internet zur Lösung meines Problems noch einmal der Reihe nach abgearbeitet: ohne Erfolg.
Daraufhin habe ich mir überlegt, der Drucker ist defekt, also gehe ich jetzt in seine Tiefen. Drucker ist kaputt, entweder mache ich ihn noch kaputter oder es klappt wieder. Das würde mich sehr freuen, aber im ersten Fall habe ich inzwischen sehr viel Neues dazugelernt.

Nach einer Youtube-Anleitung, wie man den Druckkopf ausbaut, habe ich das auch gemacht. Der war von unten sehr siffig durch lauter Tintenreste.
Dann habe ich einen alten, flachen Teller genommen, ihn ca. 2-3 mm mit Wasser befüllt ein mehrfach gefaltetes Küchenpapier hingegeben und den Druckkopf da drauf gelegt, so dass die Tinte einweichen kann. Immer wieder Wasser und Küchenpapier gewechselt. Wasser wird inzwischen klarer, aber aus den Schlitzen kommt immer noch Farbe, wenn man mit einem Küchenpapier dort drüber wischt.

Gerade mal den Druckkopf wieder eingesetzt, aber der Drucker hat immer noch die gleiche Fehlermeldung. Also nimmt der Druckkopf jetzt noch weiter sein Fußbad.

Ich melde mich wieder.

Gibt es eigentlich eine spezielle Fehlermeldung, wenn der Druckkopf defekt ist?

Grüße
Beate
Beitrag wurde am 22.01.20, 14:16 Uhr vom Autor geändert.
von
U.U. sind da auch die Kontakte verschmutzt, diese mal mir einem Kontaktspray das selbstständig verdunstet diese reinigen (es geht auch etwas Isopropanolalkohol auf einem Wattepad). Da reicht es manchmal wenn sich nur eine dünne Oxidschicht gebildet hat). Bitte erst wieder einsetzen wenn das verflogen ist (ca 30min sollten reichen).
Bei Fehlermeldungen sind es eher Probleme mit dem Chip oder wie gesagt Kontaktschwierigkeiten. Auch neue Chips sind manchmal defekt. Bei HP aber meist Probleme mit der Firmware, die u.U. sogar Originalpatronen ablehnt die zu alt für die Firmware ist.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen