1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Smart Tank Plus 570
  6. HP Smart Tank Plus 570 Einrichtungsproblem

HP Smart Tank Plus 570 Einrichtungsproblem

HP Smart Tank Plus 570

Frage zum HP Smart Tank Plus 570

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, Tintentank, 11,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), ohne Kassette, Touch-Display (5,6 cm), kompatibel mit 31, 32XL, 2019er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe mir gestern einen HP Smart Tank Plus 570 angeschafft und wollte ihn sofort in Betrieb nehmen. Das erweist sich jedoch schwieriger als gedacht.

Ich habe die einzelnen Tanks mit den mitgelieferten Tintenfläschchen (schwarz, blau, rot, gelb) aufgefüllt. Alle Tanks sind voll, bis auf der gelbe Behälter, der jetzt seltsamerweise nur zu 4/5 gefüllt ist, obwohl diese Flasche genauso voll war, wie die anderen Farbigen.

1. Frage:
Wo ist die Farbe hin ? Im Gerät ist nichts zu erkennen bzw. zu fühlen. Ich war ursprünglich davon ausgegangen, dass ein Teil aufgrund eines Defektes in das Gerät gelaufen ist.

Eine Inbetriebnahme ist aktuell nicht möglich, weil im Dispaly folgendes angezeigt wird:
"Die angegebenen Behälter füllen und die vordere Klappe schließen"
(Als Symbol wird "Y" angezeigt, also gelb)

2. Frage:
Ist es Voraussetzung für die erstmalige (!) Inbetriebnahme, dass alle farbigen Tanks vollständig gefüllt sind ? Würde ggf. die Anschaffung eines weiteren gelben Fläschchens (HP 31 Yellow) helfen ?

Von der schwarzen Farbe waren 2 Fläschchen dabei. Hiervon habe ich eins benutzt. Die schwarze Kammer ist nun gut halb voll, was den Drucker offensichtlich nicht stört, nur gelb wird beanstandet.

Hat jemand einen Ansatz, wie ich das gute Stück zum drucken bewege ?
Danke für eure Mühe vorab.

Schöne Grüße
Stefan
von
Hallo Stefan,

musstest du die Druckköpfe selbst einbauen? Hast du eventuell dort einen Fehler gemacht und irgend etwas ist undicht? Die Kammern selbst haben wohl einen Inkout-Sensor und der schlägt offenbar Alarm.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Tanks bis zum Rand voll sein müssen. Der Mininum-Pegel sollte reichen.

Ich würde auch bei dem Fehlerbild eher nichts nachkippen. Eventuell Mal die Prozedur zum Kopf-Tausch durchführen. Die wird aber auch Tinte kosten, die in das Wartungsvlies geht.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,

danke für die schnelle Antwort.

Die Druckköpfe habe ich selbst eingebaut, allerdings nur um zu sehen, ob das Problem hier liegt.

Laut Anleitung sind erst alle Farbbehälter zu füllen und die Frontklappe zu schließen. Dann wird überprüft, ob alles o.k. ist (bei mir leider nicht). Erst anschließend ist die Klappe wieder zu öffnen, der Schlitten soll in die Mittelposition fahren, um erst dann die Druckköpfe einzusetzen. Soweit komme ich erst gar nicht. Auch ein Reset (Werkseinstellungen) ist nicht möglich, weil das erst nach der vollständigen Einrichtung vorgesehen ist.

Gruß
Stefan
von
Hallo,
ich meine, ob die Köpfe beim Kauf schon installiert waren, oder ob du das selbst erledigen musstest.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

ich mußte sie selbst einsetzen. Beim Kauf lagen sie seperat dabei.

Gruß
Stefan
von
Hallo Stefan,

also ich denke ich würde es kurz machen und den Drucker tauschen. Mich irretiert etwas, dass der Drucker sich ja wohl schon initialisiert hat, aber nun den Stand einer Farbe moniert...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

ja, habe ich mir auch schon überlegt und mache ich jetzt auch.

Das Problem ist, dass ich das Gerät online bestellt habe und es nun auf dem Postweg zurücksenden muss. Ich gehe leider davon aus, dass während des Transports die Tinte zumindest teilweise ausläuft, so dass der Drucker dann gänzlich unbrauchbar wird.

Dazu eine Frage noch:

Über den eigentlichen Druckpatronen (Druckköpfen) sitzt eine blaue Verriegelung, die für die normale Benutzung heruntergedrückt werden muss. Logischerweise ist das meines Erachtens erforderlich, damit die Tinte aus den Behältern beim drucken nachlaufen kann. Laut Anleitung soll nun während eines Transportes der Drucker nicht zur Seite gekippt werden (wird schwierig) und die o.g. blaue Verriegelung zuvor wieder ausgerastet (!) werden. Es besteht also keine Verbindung zwischen Druckkopf und den einzelnen großen Tintenbehältern mehr. Kann das richtig sein ? Nach meiner Vorstellung fließt dann erst recht Tinte aus.

Für eine Antwort wäre ich dankbar, damit ich den Drucker morgen wieder auf die Reise schicken kann.

Vielen Dank und
Gruß
Stefan
Beitrag wurde am 19.01.20, 12:22 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Stefan,

willst du es denn mit einem Drucker gleichen Typs probieren, oder lieber mit einem anderen. Im ersten Fall würde ich das ganze besser über die Garantie von HP abwickeln. Es ist ja hier tatsächlich nicht ausgeschlossen, dass da irgendetwas undicht ist.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,

ich habe das mit Amazon schon vorhin telefonisch abgeklärt. Ein neues Gerät kommt, das jetzige soll nach dort zurückgesandt werden. Ansonsten gute Idee von dir.

Es geht jetzt aber erstmal nur um die blaue Verriegelung.

Gruß
Stefan
Beitrag wurde am 19.01.20, 12:42 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

kann ich mal fragen, was deine Beweggründe waren, dass du dich überhaupt für dieses Modell entschieden hast? Der HP Smart Tank Plus 570 ist ja noch ziemlich teuer und bietet nicht arg viel Funktionen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,

klar, will ich dir gerne sagen. Wir haben noch einen älteren HP Envy 4525 (vor 2018), mit dem wir gut zufrieden sind. (Druckkosten na ja)

Jetzt müssen wir noch einen zweiten Drucker haben, weil zukünftig mehr gedruckt wird. Gerne drucken wir auch Fotos, wo der Pegel der Druckpatronen des Envy zusehend sinkt. Natürlich nehmen wir gerne Refill-Patronen (geht mit dem Envy noch), aber wir versprechen uns halt sinkende Druckkosten. Zusammen mit dem Gefühl, dass man nun einfach alles Drucken kann, was man will, ohne an die Kosten zu denken.

Auch finde ich das Prinzip des Druckers gut. Natürlich gibt es andere, die bestimmt mehr Funktionen bieten, aber mit HP wurde ich eigentlich noch nie enttäuscht. Abgesehen davon, so viele Funktionen benötigen wir auch gar nicht. AirPrint ist jedoch u.a. wichtig.

Gruß
Stefan

P.S. Soll die Verriegung nun hoch oder runter (smile) ?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen