1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. andere Geräte
  5. Xerox Workcentre 7845
  6. diverse Probleme mit dem Xerox WC 7845

diverse Probleme mit dem Xerox WC 7845

Xerox Workcentre 7845

Frage zum Xerox Workcentre 7845

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) mit A3, Kopie, CCD-Scan, Fax-Option, Farbe, 45,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (130 Blatt), 5 Zuführungen (3.140 Blatt), 2013er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo hier im Forum, ich habe 2015 das Gerät Xerox WorkCentre 7845 v1 Multifunction System geschenkt bekommen. Die aktuelle System-Software lautet 072.040.104.14800. Das Gerät hat bisher tadellos funktioniert. Jetzt macht dieses Gerät ein paar Mätzchen:
- Seit dem Einbau einer nagelneuen Locher-Einheit geht der Drucker nach ca. 30 Stunden auf Störung (alle Lichter sind dauerhaft an, das Display dunkel. Schaltet man den Drucker am Zweitschalter aus, bleiben sämtliche Lichter an, außer die Taste Energiesparmodus, die blinkt unaufhörlich. Erst nach Abschalten des Betriebshauptschalters erlöschen sämtliche Lampen. Danach kann ich den Drucker wieder einschalten, dieser fährt normal hoch und kann wieder für ca. 30 Stunden normal benutzt werden. Danach wiederholt sich das Spiel. Was ist das für ein Fehler oder gibt es da eine falsche Konfiguration?
- Weiter habe ich seit kurzen ein Papierstaufehler, den ich mir nicht erklären kann. Wenn ich aus dem Papierfach 3 drucken möchte, wird mir nach 4 bis 7 Seiten ein Papierstau hinter der Abdeckung C angezeigt. Ich öffne die Abdeckung C, das Papier wird automatisch teilweise ausgefahren (ohne augenscheinliche Beschädigungen) und kann restlos entfernt werden. Ich werde aufgefordert, das Papierfach 3 zu öffnen und da auch Papier zu entfernen (es gibt da aber nichts zu entfernen). Nach Schließen des Papierfachs 3 druckt dieser wieder 4 bis 8 Seiten, um wieder den Dienst mit dem Hinweis Papierstau hinter Abdeckung C zu quittieren. Gibt es da Sensoren, die man reinigen muss oder was ist zu tun?
- Gibt es für den Drucker eine neue Systemsoftwareversion und wenn ja, wie lautet diese?
- Sofortige Überschreibung von Daten fehlgeschlagen. Bedarfsüberschreibung sofort ausführen. Was bedeutet diese Fehlermeldung und was kann man dagegen tun?
So, das war jetzt eine ganze Menge an Fehlern. Ich würde mich freuen, hier die eine oder andere Antwort zu bekommen. Lieben Dank
von
Hallo Gast_52844

Thema Bedarfsüberschreibung:

Die Meldung „Sofortiges Überschreiben (Auftrag) fehlgeschlagen“ wird angezeigt, wenn sich ein Auftrag im System befindet, der nicht automatisch mit dem Sofortüberschreibungsverfahren sicher überschrieben werden konnte (aufgrund eines Stromausfalls oder eines unerwarteten Systemneustarts oder aufgrund eines anderen Fehlers, durch den die Überschreibung aktiver Aufträge verhindert wird. Hierbei können auf der Festplatte Daten zurückbleiben, die nicht zuverlässig gelöscht wurden).

Lösung:
1. Als Systemadministrator oder Hauptbedienungskraft anmelden.
2. HINWEIS: Der Standardbenutzername lautet „admin“ (Groß-/Kleinschreibung beachten), das Standardkennwort ist „1111“.
3. Auf dem Steuerpult die Taste "Gerätestatus" drücken. Die Anzeige "Gerätestatus" erscheint.
4. Die Registerkarte „Verwaltung“ auswählen.
5. „Sicherheit“ antippen.
6. „Datenschutz“ auswählen.
7. Die Registerkarte "Festplatte sofort überschreiben" antippen.
8. Unter Überschreibungsmodus „Vollständig“ auswählen. 9. „Jetzt überschreiben“ auswählen. HINWEIS: Je nachdem, wie viele Dateien zu löschen sind, kann der Drucker während dieses Vorgangs bis zu 60 Minuten lang offline sein.

Danach würde ich das System auf die aktuellste FW Version (Connect Key 073.040.075.34540) per Auto-Updater hochziehen, deine Version ist 2 Jahre älter.

(www.support.xerox.com/... controller&contentId=133929&from=downloads&​viewArchived=false)

Falls danach auch noch Probleme auftreten sollten (System hängt sich weg), bitte rechts hinten die Controller-Abdeckung entfernen und den angezeigten Fehlercode an der 7-Segment-Anzeige ablesen.

Eventuell auch die Fehler-History über das Display auslesen und häufigst auftretende Fehler hier durchmelden...
von
Hallo Suppenhuhn, lieben dank für Deine Antwort. Die Fehlermeldung Bedarfsüberschreibung habe ich mit Deiner Hilfe wegbekommen. Danke hierfür. Das empfohlene SW-Update gelingt mir leider nicht. Der Softwareaktualisierungsbericht schreibt mir: fehlgeschlagen. Modul: 140/14, Status: FTP ´get´fehlgeschlagen. In der Centreware ist unter Druckertreiber-Links einrichten folgendes markiert: Anzeigeoption: Link einblenden, Software-Links: Xerox Link. Unter Softwareaktualisierung ist bei Automatische Aktualisierung Aktualisierung planen: Aktiviert, Aktualisierungsstart Täglich und Uhrzeit 20:55 eingetragen Unter Protokoll IPv4, Pfad: ist leer, Benutzername: admin, Kennwort: "mein Passwort", bei Kennwort bestätigen: "mein Passwort" eingetragen und mit Anwenden bestätigt. Auch das manuelle Runterladen der Treiber-SW von der Xerox-Homepage funktioniert nicht. Hast Du dafür noch einen Tipp? Wäre super. bitte nicht wundern, ich erscheine unter einem anderen Namen, nicht mehr Gast_52844. Habe mir sinnvollerweise nicht meinen Benutzernamen und Passwort aufgeschrieben und und registriere mich neu.
Lieben Dank für Deine Hilfe
von
Hallo Hamster1,

ich lade Dir das alles mal runter und sende Dir dann per PM den Link, der Auto-Updater funktioniert eigentlich problemlos, wird nur auf dem PC gestartet, min. Java6 muss drauf sein und auf dem Workcentre muss HTTP enabled sein. Bei der manuellen Installation benötigt man vorher noch einen Patch und dann noch einen nach der Installation, das wird zu kompliziert.... Lies Dir genau die Upgrade Instructions zum Auto-Update durch - da steht alles Schritt für Schritt drin (Seite 2-3).

Man kann sich hier im Forum prima bedanken, wenn man einfach auf den Button "hilfreich" klickt ;)

Download läuft, Link sende ich im Laufe des Tages....
von
Hallo Suppenhuhn,
Update hat prima funktioniert. Besten Dank für Deine Hilfe.
von
Hallo Hamster1,

na prima, das freut mich - jetzt hast Du mit der ConnectKey-Version einige Optionen mehr!

Falls das Teil wieder hängen bleibt, Fehler-History auslesen, kann auch der Prozessor-Lüfter vom IP-Board sein, die wurden standardmäßig getauscht...

Beste Grüße und schönen Feierabend!
von
Hallo Suppenhuhn,
Ich hoffe, Du bist gut ins neue Jahr gestartet. Wodran kann es liegen, wenn man nicht mehr über den Browser auf den Drucker kommt und am Display vom Drucker einige Apps
(Scannausgabe, XeroxmobilePrintC.., QRCode und AppGallaryApp) ausgeraubt sind. Beim Drücken einer dieser Apps kommt die Meldung: EIP ist nicht verfügbar. Drucken über das LAN funktioniert, Über WLAN nicht. Kannst Du mir da weiter helfen?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen