1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. HP Color Laserjet Pro M252dw
  5. Zuverlässiger Drucker für Dokumente gesucht

Zuverlässiger Drucker für Dokumente gesucht

HP Color Laserjet Pro M252dw▶ 11/17

Interesse am HP Color Laserjet Pro M252dw

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 18,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Touch-Display (7,6 cm), kompatibel mit 201A, 201X, 2015er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich suche einen Drucker mit den folgenden Anforderungen
- Sehr zuverlässig (egal ob er mal ein oder zwei Monate aus war)
- Sehr gute Qualität bei Farb- / Dokumenten
- Fotos werden nie gedruckt.
- Möglichst Kompakt.
- Druckkosten sollten unter 0,50 € pro Farb- und unter 0,15 € pro Schwarz-Weiß Seite liegen. Also mehr oder weniger egal.
- Sehr zuverlässig.
- Sollte Beidseitig Drucken können. Duplexer.
- Gute Linux Treiber verfügbar.
- Muss kein aktuelles Gerät sein. Kann mit gebrauchten gut leben, wenn es dafür wirklich zuverlässig funktioniert.
- Braucht kein Multifunktionsgerät sein, würde mir lieber einen seperaten Dokumentenscanner anschaffen.

Habe momentan noch einen HP Officejet 6500 710n und Druckkopf und Druckkopfreinigung und Tinte nervt mich nur noch. Liegt auch daran, dass ich nur sehr unregelmäßig drucke.Wenn ich dann drucke, kann es auch ein größeres Dokument sein.

Würde mich Vorschläge sehr freuen!
Danke im voraus!
von
Hallo,

hast du beim Officejet Originaltinte oder Nachbauten verwendet?

Was ist denn für dich eine Farbseite? Vollflächig? Ein ISO-Farbdokument ist mit dem Nachfolger des genannten (HP Color Laserjet Pro M254dw) mit über 15 Cent je Seite recht teuer.

Auch wenn die durchschnittlichen Kosten je Seite bei Wenigdruckern keine große Rolle spielt, sollte man die Investitionskosten für einen neuen Satz im Auge haben.

Kannst du dein jährliches Druckaufkommen abschätzen?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich hab beim Officejet nur Originaltinte verwendet.

Eine Farbseite hab ich jetzt einfach mal so übernommen wie es bei Druckerchannel angegeben/definiert ist.

Bei meinen ausdrucken ist eine Farbseite, eine Seite mit Diagrammen, Logos und farbigen Schriftköpfen.

Mein jährliches Druckaufkommen liegt im dreistelligen Bereich, je nach Jahr unterschiedlich zwischen 300 und 900 Seiten.

Mein zukünftiges Druckaufkommen schätze ich auf <400 Seiten.
Beitrag wurde am 08.10.19, 18:11 Uhr vom Autor geändert.
von
Schau dir mal den Lexmark CS727de an. Den gibt es spottbillig und der kommt mit relativ großen Startertonern die bei deinem Druckvolumen eine ganze Zeit lang halten sollten.
von
Der wäre mir schon zu groß und hat leider kein WLan (WLan hatte ich oben bei den Anforderungen vergessen mit anzugeben). Sonst guter Drucker, vor allem das Preis-Leistungsverhältnis ist ja der Wahnsinn.
Trotzdem Danke für den Hinweis.
von
Hallo johamb,
kurze Frage zum W-LAN: Brauchst Du das W-LAN weil Du den Drucker ohne nicht mit dem Router verbinden kannst oder weil bestimmte andere Geräte nur per W-LAN zugreifen können?
Hintergrund ist der, dass ein W-LAN-Router auch die Druckdaten entgegen nehmen und an einen per (LAN-)Kabel verbundenen Drucker weiterleiten kann. Dann braucht der Drucker selbst kein W-LAN.

Grüße
Jokke
von
Ich bräuchte das Wlan um den Aufstellungsort frei zu wählen, auf meinem Router läuft sowieso ein CUPS Druckserver. Wenn möglich präferiere ich auch den Anschluss per Kabel.
Wlan ist mir nicht so wichtig wie die anderen Anforderungen, nett wäre es aber schon.

Je mehr ich selber recherchiere, desto mehr schieße ich mich auf den HP Laserjet Pro M252dw ein. Aus folgenden Gründen:
+ hervorragende OpenSource Linux-Treiber
+ sehr kompakt
+ Duplexer

negativ wäre anzumerken
- Druckbild (soll gut sein, bei z.B. Farbdiagrammen aber schon nicht mehr überzeugen).
- Kein gutes Druckbild mit nicht Original Toner.

zu dem hab ich keine Anhaltspunkte über die Zuverlässigkeit.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen