1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother DCP-L8410CDW
  6. Unterschied Modellreihen bei Brother

Unterschied Modellreihen bei Brother

Brother DCP-L8410CDW

Interesse am Brother DCP-L8410CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 31,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit BU-330CL, DR-421CL, TN-421BK, TN-421C, TN-421M, TN-421Y, TN-423BK, TN-423C, TN-423M, TN-423Y, WT-320CL, 2017er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Multifunktions-Farblaserdrucker von Brother.

Allerdings habe ich Probleme mit den Bezeichnungen der Modellreihen.
Wo ist der Unterschied zwischen MFC und DCP? Beides sind Multifunktionsdrucker.

Meine Anforderungen:
* Farblaserdrucker
* Duplexdruck
* Scan-/Kopierfunktion
* LAN- und USB-Anschluss

Diese Geräte habe ich in die engere Wahl gezogen:
DCP-L3550CDW
DCP-L8410CDW
MFC-L3730CDW
MFC-9332CDW

Da sind sehr große Preisunterschiede, ich weiß. Wichtig ist mir ein robustes Gerät, dass nicht schon (wie meine beiden letzten Drucker) kurz nach Ablauf der Garantie schlappmacht. Dann darf es auch gerne ein paar Euro mehr kosten.

Gibt es bei den o.g. Geräten Unterschiede in der Qualität?

Grüße
Dirk
von
Lieber Dirk!

Hier die Unterschiede. Einen 3730CDW habe ich leider nicht gefunden, sondern nur einen 3730CDN oder 3770CDW:

Siehe Technische Daten (5 Drucker im Vergleich)
von
Hallo,

DCP = Ohne Fax (teilweise auch mit ADF)
MFC = mit Fax (in der Regel mit ADF)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke für die Gegenüberstellung. Die ist sehr hilfreich, zeigt aber "nur" die Unterschiede im Funktionsumfang.

Aber:
Wo ist der Unterschied zwischen MFC und DCP? Beides sind Multifunktionsdrucker.
Gibt es bei den o.g. Geräten Unterschiede in der Qualität mzgl. Material und Verarbeitung?

Welche Modelle sind neuer und welche älter?
Welche sind robuster gebaut?

Dann doch noch eine rtechnische Frage:
Ist Technik "Laser" besser? Oder "LED"?

Grüße
Dirk
von
Hallo Dirk,

ich habe doch die Unterschiede der Serien beschrieben. Es geht hier ausschließlich darum, ob ein Fax verbaut ist. Du kannst sonst rein nach der Funktion der Modelle gehen. Wenn du kein Fax brauchst, reicht dir "DCP" (Digitaler Kopierer) statt einem "MFC" (Multifunktions-Kopierer).

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Lieber Dirk!

Der Ronny hat es doch schon erklaert: die einen Geraete haben ein Faxgeraet und die anderen haben ein Faxgeraet nicht.

Das Einfuehrungsdatum steht jeweils rechts oben in der Ecke. Der Brother MFC-9332CDW ist ein Auslaufmodell.

Ein Laserdrucker malt mit seinem "Laser" das Bild auf die Bildtrommel. Ob er hierfuer nun einen Laser oder eine LED-Leiste verwendet, ist vollkommen egal.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:38
19:57
18:06
17:08
16:39
Drucker gesuchtEvalein
Artikel
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,23 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 239,18 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,90 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen