1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet Pro MFP M277dw
  6. Billig-Toner oder sonstiges Problem?

Billig-Toner oder sonstiges Problem?

HP Color Laserjet Pro MFP M277dw▶ 10/17

Frage zum HP Color Laserjet Pro MFP M277dw: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 18,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (7,6 cm), kompatibel mit 201A, 201X, 2015er Modell

Passend dazu HP 201X Doppelpack Twin-Pack (für 5.600 Seiten) ab 169,88 €1

von
Hallo zusammen,

das ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich habe eine Frage bezüglich des Ausdrucks meines HP Color Laserjet Pro MFP M277dw. Diesen habe ich von einem Bekannten übernommen, der ihn zuletzt mit Drittanbieter-Tonern betrieben hat.

Ich habe euch einen aktuellen Testausdruck beigefügt, zu sehen sind die deutlichen schwarzen Streifen, aber auch vereinzelt farbige Streifen die dort nicht hingehören.

Ich kenne mich mit Druckern nicht sonderlich aus und bin bei meiner laienhaften Fehlersuche auf die sehr bunte "Rolle" auf der Rückseite des Druckers gestoßen.

Ich habe zudem auch die einzelnen Toner fotografiert - ihr findet alles hier angehängt.

Glaubt ihr das Problem wäre mit einem neuen Satz besserer Toner (habt ihr konkrete Empfehlungen oder gilt hier immer am besten das Original kaufen?) oder ist etwas anderes kaputt?

Solltet ihr mehr Bilder oder andere Prüfberichte etc. benötigen, so versuche ich diese schnellstmöglich nachzuliefern.

Vielen Dank schon mal für eure Mithilfe!
von
Hi!

Wenn Dein Bekannter bislang keine Probleme mit dem Toner hatte, braucht man ihn auch nicht zu wechseln.


Zu Bild 1: Am besten zur Diagnose von Druckbildfehlern bei Farbdruckern eignen sich immer Seiten kompletter Farbfüllung in den Farben Schwarz, Rot, Blau und Grün. Also je eine Seite bedeckt von einem kompletten Block in der jeweiligen Farbe.
Fürs Erste sollte Bild 1 aber reichen.


Zu Bild 3: Die Walze ist immer etwas bunt. Du kannst die im Bild rechte Seite aber mit einem Sauger ein wenig reinigen.

Zu Bild 2, 5 -7: Auf fast allen Bildern sieht man neben der türkisfarbenen Bildtrommel einmal links die Entwicklerwalze und rechts ein Lamelle. Zudem sollte noch eine Gummilippe vorhanden sein. Die Gummilippe "kratzt" den übrigen Toner von der Bildtrommel und befördert ihn hinter die Lamelle. Bzw. wenn keine Gummilippe vorhanden ist, macht dies eine pelzige Walze.
Nun könnte grund für die Verschmutzungen der Bildtrommeln sein, dass entweder Toner auf der Außenseite der Lamelle liegt oder durch Transport usw. zuviel Toner an einer Stelle hinterhalb der Lamelle ist. Ansonsten wäre bei vorhandener Gummilippe oft der spröde gewordene Gummi die Ursache.

Zur Fehlerbehebung würde ich mal die Lamellen prüfen ob Toner auf der Außenseite ist und diesen mit einem trockenen Tuch entfernen.

Auf den Entwicklerwalzen können sich ebenfalls ungleichmäßige Tonerablagerungen bilden. Diese sieht man aber deutlich in der ansonsten gleichmäßigen und vorhanden sein müssenden Tonerschicht.
von
Hallo zusammen,

ich habe eben den Drucker mit eben den gleichen Problemen bei meinem Arzt gesehen. Die putzen den ganzen Tag die Trommel mit einem Tuch ab. Aber das kann doch auch nicht sein?!

Sie haben auch verschiedenste Toner gekauft. Zuletzt wiederum Original-Toner von HP.

Ist das ein Baureihen-Problem oder gibt es eine einfache Lösung?

VG

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen