1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet Pro MFP M277dw
  6. Billig-Toner oder sonstiges Problem?

Billig-Toner oder sonstiges Problem?

HP Color Laserjet Pro MFP M277dw▶ 10/17

Frage zum HP Color Laserjet Pro MFP M277dw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 18,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (7,6 cm), kompatibel mit 201A, 201X, 2015er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

das ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich habe eine Frage bezüglich des Ausdrucks meines HP Color Laserjet Pro MFP M277dw. Diesen habe ich von einem Bekannten übernommen, der ihn zuletzt mit Drittanbieter-Tonern betrieben hat.

Ich habe euch einen aktuellen Testausdruck beigefügt, zu sehen sind die deutlichen schwarzen Streifen, aber auch vereinzelt farbige Streifen die dort nicht hingehören.

Ich kenne mich mit Druckern nicht sonderlich aus und bin bei meiner laienhaften Fehlersuche auf die sehr bunte "Rolle" auf der Rückseite des Druckers gestoßen.

Ich habe zudem auch die einzelnen Toner fotografiert - ihr findet alles hier angehängt.

Glaubt ihr das Problem wäre mit einem neuen Satz besserer Toner (habt ihr konkrete Empfehlungen oder gilt hier immer am besten das Original kaufen?) oder ist etwas anderes kaputt?

Solltet ihr mehr Bilder oder andere Prüfberichte etc. benötigen, so versuche ich diese schnellstmöglich nachzuliefern.

Vielen Dank schon mal für eure Mithilfe!
von
Hi!

Wenn Dein Bekannter bislang keine Probleme mit dem Toner hatte, braucht man ihn auch nicht zu wechseln.


Zu Bild 1: Am besten zur Diagnose von Druckbildfehlern bei Farbdruckern eignen sich immer Seiten kompletter Farbfüllung in den Farben Schwarz, Rot, Blau und Grün. Also je eine Seite bedeckt von einem kompletten Block in der jeweiligen Farbe.
Fürs Erste sollte Bild 1 aber reichen.


Zu Bild 3: Die Walze ist immer etwas bunt. Du kannst die im Bild rechte Seite aber mit einem Sauger ein wenig reinigen.

Zu Bild 2, 5 -7: Auf fast allen Bildern sieht man neben der türkisfarbenen Bildtrommel einmal links die Entwicklerwalze und rechts ein Lamelle. Zudem sollte noch eine Gummilippe vorhanden sein. Die Gummilippe "kratzt" den übrigen Toner von der Bildtrommel und befördert ihn hinter die Lamelle. Bzw. wenn keine Gummilippe vorhanden ist, macht dies eine pelzige Walze.
Nun könnte grund für die Verschmutzungen der Bildtrommeln sein, dass entweder Toner auf der Außenseite der Lamelle liegt oder durch Transport usw. zuviel Toner an einer Stelle hinterhalb der Lamelle ist. Ansonsten wäre bei vorhandener Gummilippe oft der spröde gewordene Gummi die Ursache.

Zur Fehlerbehebung würde ich mal die Lamellen prüfen ob Toner auf der Außenseite ist und diesen mit einem trockenen Tuch entfernen.

Auf den Entwicklerwalzen können sich ebenfalls ungleichmäßige Tonerablagerungen bilden. Diese sieht man aber deutlich in der ansonsten gleichmäßigen und vorhanden sein müssenden Tonerschicht.
von
Hallo zusammen,

ich habe eben den Drucker mit eben den gleichen Problemen bei meinem Arzt gesehen. Die putzen den ganzen Tag die Trommel mit einem Tuch ab. Aber das kann doch auch nicht sein?!

Sie haben auch verschiedenste Toner gekauft. Zuletzt wiederum Original-Toner von HP.

Ist das ein Baureihen-Problem oder gibt es eine einfache Lösung?

VG
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen