1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Premium XP-530
  6. geplante Obszoleszenz (??)

geplante Obszoleszenz (??)

Epson Expression Premium XP-530▶ 9/16

Frage zum Epson Expression Premium XP-530

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,5 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, Display (3,8 cm), kompatibel mit 33, 33XL, 2015er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein xp-530 - etwas über 2 Jahre alt - verweigert den Dienst mit der Meldung "Tintenkissen erfordert Wartung". Da das Gerät wirklich nur selten genutzt wird, gehe ich davon aus, dass das Kissen sicher NICHT voll sein wird.
Zur Behebung des Problems bietet sich das Programm WicReset zum Zurückstellen des Zählwerks an, was ich auch gerne ausprobieren will.
Ich stoße jedoch dabei auf eine blödsiñnige Detail-Schwierigkeit: WicReset setzt voraus, dass man das Anzeigepanel abschaltet.
>>"Disable printers status monitor."<<
Das soll am PC - in meinem Fall unter Windows10 - bewerkstelligt werden.
WicReset bietet auch - auf Englisch - eine Anleitung, bei der ich aber leider nicht durchblicke:
Wie/wo ist das Panel abzuschalten? Ich kann das nicht finden Vielleicht weiß hier jemand was dazu?
von
Du sollst im Wartungsmenue des Druckertreibers deines Druckers den "Epson Status Monitor 3" abschalten. Dazu im Wartungs-Reiter unten rechts auf "Erweiterte Einstellungen" druecken (oder wie auch immer das auf Deutsch heissen mag).
von
Mit WICreset kann man den Status des Resttintenzählers auslesen 'Read Waste Counter', das Zurücksetzen des Zählers kostest jedoch ca 10 $, im Einzelfall kann man den Zähler so um ca 5% zurücksetzen.
Auch wenn wenig gedruckt wird, das Gerät aber häufig ein-und ausgeschaltet wird, wird Tinte bei der Start-up Reinigung verbraucht. Nur den Zähler zurückzusetzen, hilft nur kurzfristig, irgendwann läuft die Tinte irgendwo raus/über. Das wäre dann ein Servicefall, wenn man nicht selbst eingreifen kann. Das Ganze hat so nichts mit Obsoleszenz zu tun.
von
Hallo,

ansonsten kannst du auch mal Epson Kontaktieren. Der Wechsel vom Fließ soll um die 22 Euro kosten.

Ansonsten, wie schon sagt: Gerade wenn sehr wenig gedruckt wird, wird auch mehr gereinigt und eben das füllte den Behälter.

Das zwei Jahre hier - fast egal bei welcher Nutzung - eine recht geringe Lebensdauer ist, möchte ich aber nicht in Zweifel ziehen. Bei den meisten Nachfolgemodellen gibt es jedoch dann auch selbst wechselbare Behälter für knapp 10 Euro in dieser Klasse.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Herzlichen Dank an Gast_49468, an Ede-Lingen und an budze.
Mein Prob ist gelöst.
Ich hab auf jeden Fall mal WicReset trial genutzt und werde dann in allernächster Zeit
den Epson Kundendienst kontaktieren, um das Kissen zu tauschen.
Ich brauch dann wohl doch - wenigstens vorläufig - keinen neuen Drucker.
von
Hallo,

danke für die Rückmeldung. Melde dich einfach nochmal, ob das mit Epson geklappt hat, oder wenn der Kostenvoranschlag zu hoch ist.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
- werd ich tun.
Danke nochmal!

Gruß
von
Ich hab mich zu früh gefreut.
Beim ersten Versuch, - und auch bei jedem weiteren, - mit dem mit WICreset bearbeiteten Gerät zu drucken, zeigte sich, dass das Gerät überhaupt nicht mit meiner Aktion einverstanden ist: Der Drucker arbeitet zwar ohne Fehlermeldung, aber er wirft nur leere Blätter aus, druckt also nichts, so, als seien die Patronen leer. Was kann ich denn jetzt noch tun? - Bleibt wohl nur noch Epson KD!
von
Mensch, - was is das jetzt nur!? - Ein einwandfreies Düsentest-Muster kann ausgedruckt werden, aber einen normalen Druck verweigert er. Dann liefert er nur eine leere Seite. Das muss doch zu regeln sein!?
von
Hallo,

sind denn Kopien direkt am Gerät noch möglich? Funktioniert ein Druck von einer Speicherkarte? Wie ist der Drucker angeschlossen?

Gruß Powdi
von
Kopien am Gerät sind auch nicht mehr möglich. Er wirft beim Kopieren nur ein leeres Blatt aus. Druck von Speicherkarte hab ich noch nicht probiert. Verbindung ist ganz normal über USB.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
12:58
12:28
10:10
07:00
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen