1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 1000 J110a
  6. kein Papiereinzug

kein Papiereinzug

HP Deskjet 1000 J110a▶ 5/13

Frage zum HP Deskjet 1000 J110a

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 5,5 ipm, 4,0 ipm (Farbe), Mehrfarbpatrone, kein Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 301, 301XL, 2010er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Problem HP Deskjet 1000
Ich habe eine Seite gedruckt, kein Problem (nur das Übliche, dass am Zeilenende/-anfang manchmal Buchstabenteile fehlen). Nächste Seite: er druckt nur noch drei Linien. Das ganze nochmal: jetzt zieht er kein Papier mehr ein.
Verschiedene Versuche über die letzten Tage brachten keine Änderung: Er zieht einfach kein Papier mehr ein.
keine Fehlermeldung (liegt vielleicht daran, dass es zu Windows 8.1 keine neuen Treiber gibt?)
"neue" HP Patronen erst an Weihnachten eingesetzt, wenig gedruckt (die Patronen lagen ein halbes Jahr ungebraucht hier herum)
Ach ja, seit ein paar Wochen hat der Drucker immer so ein leises Piepsen von sich gegeben, bevor er gedruckt hat.
von
Da können inzwischen die Einzugsrolle(n) hart geworden sein dann zieht er nur schlecht oder auch gar nicht Papier ein. Manchmal hilft es diese mit etwas Glasreiniger zu säubern.

Wenn er Zeichen am Anfang oder Ende nicht druckt dann ist das Papierformat u.U. nicht richtig einestellt (auch Anwendungen prüfen).
Das Piepen kann natürlich auch auf Fehler hindeuten. Fehlermeldungen sollten am Rechner auch mit einem Windows 7 sichtbar sein. Da ist es aber wichtig das auch ein Statusmonitor mit installiert wird. Das ist bei windowseigenen Treibern u.U. nicht so. Daher Treiber von der HP Seite nutzen.
von
Ist der Treiber von HP auch ok? Man liest ja immer wieder, dass HP irgendwelche Fallen einbaut, z. B. gegen Fremdpatronen oder Zeitbeschränkungen.
Die Reinigung der Rollen hat nichts gebracht - sofern ich die richtigen Rollen gereinigt habe. Leider ist das Bild dazu auf er HP-Seite nicht so wirklich hilfreich. Außerdem: wieso sollte die Rolle innerhalb von 1 Minute so hart geworden sein, dass sie das vorige Blatt noch eingezogen hat, das nächste aber nicht mehr?!?!?

Ich fürchte, da muss schon wieder ein neuer Drucker her. Schade um die recht neuen Patronen :(
von
Naja der Drucker ist mindestens 6 Jahre alt. Irgendwann werden die Rollen dann hart. Bei dem Drucker denke ich mal gibt es auch kaum Ersatzrollen. Innerhalb einer Minute wird das nicht geschehen sein sondern eher schleichen. Meist versuchen die Geräte das Papier mehrfach einzuziehen, irgendwann schaffen sie es dann auch nicht mehr.
Manchmal kann es aber sein das da etwas aushakt oder eine Feder verloren geht.
HP hat da keine Tricks angewandt, höchstens aufgrund der Kosten etwas eingespart, aber der Drucker war ja auch extrem billig. Das kann man einem Hersteller zum Vorwurf machen. Das mit den Fremdpatronen und den Firmwareupdates ist ein anderes Thema und hat damit nichts zu tun.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen