1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Canon Pixma iP5200R
  5. Universell, robust, gutmütig, super Fotos

Universell, robust, gutmütig, super Fotos

Canon Pixma iP5200R▶ 3/07

Über den Canon Pixma iP5200R

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

von
Der Drucker kann CD, Duplex und dickes Papier im Einzeleinzug bis 300g. USB habe ich nie genutzt. Der Treiber ist Canon-typisch mit Broschürenfunktion und Farbkorrektur. Er ist noch 32bit-fähig und wird auch von Linux mint erkannt, aber mit den üblichen Einschränkungen für Canon...

Er hat mit einem Druckkopfwechsel und einmal Resttintenschwammwäsche rund 10 Jahre gute Dienste geleistet. Ich bin ein Vieldrucker.

Das ist für einen Drucker ein schönes Alter. Er nimmt Edding-Fremdtinte (auch anderer Marken, die es aber nicht mehr gibt). Er spült für mein Empfinden die Düsen verhältnismäßig oft, ich habe ihn aber jeden Tag auch abgeschaltet, was das geradezu förderte.

Der herausnehmbare Druckkopf lässt sich gut wässern, so dass ein Kopf über sechs Jahre hielt.

Die Duplex-Einheit funktionierte größtenteils problemlos, Papierstau bis 100 g kam sehr selten vor. In letzter Zeit zog er etwas schräg ein, was sicher an der Walzenabnutzung lag. Da ich oft Broschüren drucke, war die Duplex-Einheit extrem viel in Gebrauch. Naturgemäß wartet der Drucker länger auf das Trocknen der Seite.

Der CD-Druck gestaltete sich mit dem Canon-Tool einfach. Die Ergebnisse waren überzeugend, wenngleich Randlosdruck zu Sauereien führte. Ein weißer Rand ist empfehlenswert.

Die Benutzung der Unterbodenkassette war hingegen fehleranfällig und unpraktisch. Vor allem, wenn Fotopapier nicht absolut plan war. Ich habe sie entfernt. Meine 10x15-Fotos ließ ich dann auch von oben einziehen.

Lautstärke hielt sich in Grenzen, ich fand sie erträglich. Zum Lebensende hin wurde zwar alles Klappern und Quietschen lauter, mir fiel eher auf, dass das Hin- und Her des Schlittens sich auf die Möbel übertrug. Er braucht einen stabilen Standort.

Man muss von hinten im Normalfall nicht dran - gut für enge Regale. Das Gerät ist unauffällig und für seine Möglichkeiten schön kompakt.

Ich würde den Drucker jederzeit wieder kaufen und mich nur schweren Herzens von ihm trennen.
Beitrag wurde am 21.07.19, 19:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Lieber Jochen!

Leider hast du deine Bewertung vergessen. Vielleicht kannst du das noch nachholen?
von
Ich war noch nicht fertig. Ich soll ja abspeichern können und später noch mal an den Text randürfen. Sorry, ich wusste nicht, dass das gleich im Forum öffentlich wird... Upps.
von
Text lässt sich wohl nicht mehr korrigieren... offenbar könnte ich den Drucker wieder zum Laufen bekommen.

Ich wollte noch nachtragen, dass man von hinten im Normalfall nie dran muss, außer bei Papierstau, - er kann sehr gut im Regal stehen, kompakt genug ist er ja.

Beim CD-Druck muss man erst den Druckauftrag starten, dann die CD-Schublade auf die Markierung schieben und das erneut am PC bestätigen, was bei größerer Entfernung zum PC etwas umständlich ist. Schiebt man die Lade gleich ein, könnte es sein, dass der Drucker sie wieder ausspuckt.
Beitrag wurde am 13.07.19, 17:27 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:58
12:28
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen