1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Lexmark E210
  6. Drucker spart Mitte aus

Drucker spart Mitte aus

Lexmark E210Alt

Frage zum Lexmark E210

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 12,0 ipm, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 10S0150(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich verwende einen Lexmark E210 mit dem Windows 10 64-bit-Treiber von Samsung ML-1200 Series.
Bisher waren die Ausdrucke einwandfrei. Seit ein paar Tagen wird beim Drucken die Mitte der Druckseite auf ganzer Länge ausgespar, sodass lediglich der Text am Rand lesbar ist.
Zunächst führte ich das auf einen Fehler beim Toner (Fremdhersteller) zurück. Heute habe ich einen anderen Toner eines anderen Fremdherstellers eingesetzt. Eine Testseite und der Ausdruck eines Word-Dokuments waren einwandfrei. Nach einem PC-Neustart trat das Problem erneut auf.
Kann mir jemand helfen?
von
Hallo,

ist das ein Verlauf, oder hört der Druck in der Mitte komplett auf? Kannst du hier ein Scan nachreichen?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hier ist der gewünschte Scan. Er zeigt, dass es sich um einen Verlauf handelt, der sich über die gesamte Länge der Seite hinzieht.
von
Hallo,

ein Verlauf wäre, wenn es langsam schwächer wird. Das ist ja hier komplett weg. Ich denke ich würde es als erstes mal mit einem anderen Kabel probieren.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Wie wäre es wenn du für einen Lexmark Drucker auch einen Lexmark Treiber nimmst und keinen von Samsung, selbst wenn dieser angeblich "universal" ist?

Meinjanur...
von
Danke an Budze und Gast_51964 für die Antworten.

Ich kann es sicherlich mit einem anderen Kabel ausprobieren. Wenn ich allerdings eine Testseite direkt am Drucker über die Bedienkonsole ausdrucken lasse (s. S. 18 des Handbuchs docplayer.org/...), sieht das Druckbild exakt so aus.

Der Grund, weshalb ich den Samsung-Treiber verwende ist, dass es keinen Treiber von Lexmark für Windows 10 gibt; der uralt Originaltreiber funktioniert seit Windows 7 nicht mehr.
von
Ich vermute mal das die Trommel hin ist. Bei den Kartuschen, meine ich, sind Toner und Trommel eine Einheit. Aber vorher mal vorsichtig die Kartusche schütteln, und falls vorhanden den Schieber beim Koranadraht mal hin und her schieben.
Man sollte aber darauf achten das man keine überlagerte Toner bekommt.
von
Es handelt sich um eine neue Kartusche.
von
Mit der alten war alles ok? Dann die Kartusche reklamieren.
von
Und nie wieder einen GDI-Laserdrucker kaufen...
von
Aber auch wieder ein Fremdhersteller. Und nur weil der Toner gerade eben neu gekauft wurde, heißt es noch lange nicht, dass dieser auch "neu" (im Sinne von aktueller Produktion) ist. Der Drucker kam 2001 auf den Markt, 2 Jahre Produktzyklus, Hersteller versorgen Geräte i.d.R. 10 Jahre danach noch mit Verbrauchsmaterial, heißt also das seit ca. 2013 nicht mehr produziert wird und man meist überlagerte (schlechte) Ware erhält. Fremdhersteller machen es nicht besser, da weiß man nie so genau was gemacht wurde, ob da nun nur neuer Toner drin ist oder aber auch die Bildtrommel und Abstreifer etc. getauscht wurden.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:04
20:33
19:54
19:10
17:34
27.11.
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,91 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen