1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-3520DWF
  6. Epson Drucker druckt kein grau mehr

Epson Drucker druckt kein grau mehr

Epson Workforce WF-3520DWF▶ 9/14

Frage zum Epson Workforce WF-3520DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 9,2 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (30 Blatt), Display (6,4 cm), kompatibel mit T1291, T1292, T1293, T1294, T1301, T1302, T1303, T1304, T6711, 2012er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebe Community,

ich habe seit ca. 5 Jahren den o.g. Epson Workforce WF:3520-DWF.
Bisher hatte ich keine Probleme mit gehabt.
Seit einiger Zeit jedoch, druckt er nicht mehr "korrekt". Wenn ich FOrmulare, Tabellen oder Rechnungen ausdrucken möchte, die GRAU enthalten, druckt er es grün.
Wenn ich es jedoch in "Graustufen" ausdrucke, funktioniert es problemlos und er druckt es in Grautönen aus. Jedoch ist das sehr ärgerlich, da ich häufig Tabellenformulare ausdrucken muss, die sowohl graue Elemente enthalten und in Farbe sein müssen, wegen offiziellen Logos/Formularvorgaben.

Ich habe breits:
- mehrmals eine Druckkopfreinigung durchgeführt (Farbe & schwarz)
- die Patronen ausgetauscht
- die Druckköpfe vorsichtig manuell gereinigt
- die Maintenance Box ausgetauscht (war eh nötig gewesen)

Jetzt meinte ein Bekannter zu mir, dass der Drucker wohl versuchen würde aus den Farben, die Grautöne zu mischen. Ich habe mich bisher durch die Einstellungen gewühlt, dem Epson Support geschrieben, aber weder eine passende Einstellung gefunden, noch konnte mir der Support helfen.

Vielleicht weiß ja hier jemand eine Lösung.

Liebe Grüße & ein schönes Wochenende!
von
Hallo,

bitte mal einen Düsentest (Wartungsmenü) hochladen. Aber im Grunde ist klar, dass Magenta wohl komplett ausgefallen ist.

Im Normalmodus wird Grau (im Farbmodus) bei fast allen Druckern aus den Farben gemischt - das ergibt einen deutlich feineren Druck als nur mit den Schwarztinten.

Je nach Drucker und Modus kannst du ein "echtes" Grau jedoch aus der Schwarzpatrone erzielen: Know-How: Grau aus Schwarz- oder Farbtinte (Teil 2): Wie bunt darf Grau sein?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Liebe Melanie!

Kannst du mal ein Duesentestmuster ausdrucken und hier hochladen?

Der Drucker hat keine weisse Tinte um die schwarze Tinte aufzuhellen und muss deshalb Graustufen aus den drei Grundfarben zusammenmischen.

Gruen ist eine Mischfarbe bestehend aus Cyan und Gelb. Deshalb fehlt bei deinem Drucker wahrscheinlich Magenta und damit sollte er dann beispielsweise auch kein Magenta, Rot oder Blau ausdrucken koennen.
von
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Also rot druckt er ebenfalls problemlos aus.
Alelrdings sind häufiger ein paar kleine Streifen drin. Wenn ich aber den Druckauftrag auf "stark" setze, sind keine Streifen mehr vorhanden.
Der Drucker wird auch regelmäßig benutzt, eingetrocknet sein, kann also eigentlich nichts.
von
Hallo,

Magenta (Rot) schmiert ein wenig im mittleren Bereich - in Ordnung ist das nicht. Aber deine Druckergebnisse passen dennoch nicht zu dem Düsenmuster.

Kannst du mal am Gerät selbst eine Farb-Kopie durchführen. Idealerweise eben mit grauen und auch roten Bereichen. Wie sieht das Ergebnis aus?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen