1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Brother DCP-J572DW
  5. Ganz OK für Wenigdrucker (wg. Tintenkosten?)

Ganz OK für Wenigdrucker (wg. Tintenkosten?)

Brother DCP-J572DW▶ 7/21

Über den Brother DCP-J572DW

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 12,0 ipm, 6,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, Display (4,6 cm), kompatibel mit LC-3211BK, LC-3211C, LC-3211M, LC-3211Y, LC-3213BK, LC-3213C, LC-3213M, LC-3213Y, 2018er Modell(mehr Daten)
von
Das Gerät wirkt recht robust. Sogar der USB-Anschluß verläuft quer hindurch durch einen Kabelkanal. Wenn man auf das Aufklappen der Papierablage verzichtet und das Bedienfeld einklappt, können ihm vermutlich auch spielende Kinder oder Haustiere nichts anhaben.
WLAN-Installation: Etwas fummelig - aber für die Geräteklasse wohl üblich;
Unter Windows10 mit USB-Hilfe scheint es auch über den PC zu gehen.
Es ist ein GDI-Drucker; weder Windows7 noch Windows10 kennt ihn.
Zur Installation braucht man daher die CD oder die Dateien von der Brother-Webseite.

Für Linux oder Mobilgeräte von mir empfohlen: eine feste IP-Nummer im Hausnetz kann nicht schaden. -> Entweder am Gerät oder z.B. in der Fritzbox kann man das einstellen.
Die Installation unter Windows7 war "langatmig" und dauerte recht lange.
Linux-Mint19 erkannte hingegen den (bereits im WLAN eingerichteten) Drucker ohne jegliche Installation.
Einrichtung der DEB-Software für Linux (Drucker+Scanner):
gz-Archiv von Brother holen und entpacken, als Superuser starten (ohne Parameter, auch wenn die Doku was anderes sagt!) - und recht oft "j", "y" oder "Y" drücken.
Anschließend braucht man vermutlich noch Standard-Software wie "xsane".

Scannen:
Der Drucker kann Scans sichern zur installierten Windows-Software oder sie (über den Brother-Server) an eine Mail-Anschrift senden;
nicht getestet: speichern auf SD-Karte oder in eine Brother-Cloud.
Beim Senden als Mailanhang kann man (durch Brother) konvertieren in die Formate von Word, Excel oder Powerpoint (auch mit OCR).

undokumentiert: Web-Interface vom Drucker:
man erkennt den Tintenstand und man kann sich einloggen - wenn man wüsste, wie. Die von mir bisher ergoogledten User/PW-Kombinationen funktionierten nicht.

11/2022:
Drucken von Apple-Mobilgeräten hängt neuerdings in einer Endlosschleife
Beitrag wurde am 26.11.22, 08:40 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:58
21:04
20:33
19:54
19:10
27.11.
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 174,99 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,91 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen