1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother HL-L2340DW
  6. Brother HL-L2340D schlechte Druckergebnisse?!?!

Brother HL-L2340D schlechte Druckergebnisse?!?!

Brother HL-L2340DW▶ 8/18

Frage zum Brother HL-L2340DW

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 26,0 ipm, 2.400 dpi, Wlan, Duplexdruck, kompatibel mit DR-2300, TN-2310, TN-2320, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe einen Brother HL-L2340D S/W Laserdrucker mit dem ich bis jetzt ca. 150 Seiten Text mit einer durchschnittlichen Deckung von 3.24 % gedruckt habe. Also recht wenig für einen Laser Drucker. Die meisten Seiten habe ich mit 300 dpi und im Tonersparmodus gedruckt, weil es keine wichtgen Ausdrucke waren. Die Starter-Tonerkartusche ist noch zu 80- 90 % voll.

Nun möchte ich gerne wichtige Unterlagen für die Uni auf dem Drucker ausdrucken und musste feststellen, dass die Druck Ergebnisse im Bereich Text auch nicht besonders gut sind, wenn ich den Tonersparmodus ausschalte und mit 600 oder 1200 dpi drucke. Eigentlich sollten doch 600 dpi für normalen Text ausreichen. Ich finde das gesamte Druckergebnis (reiner Text) etwas "blass". Wesentlich mehr stört mich aber, dass manche Buchstaben nicht vollständig gedruckt werden. Es sind nicht viele Buchstaben, aber ich finde auf einer Seite Text bei einer durchtschnittlichen Deckung von 3-4% immer wieder Buchstaben die nicht komplett gedruckt werden. Es fehlen dann immer wieder Teile der jeweiligen Buchstaben.

Den Toner habe ich schon mehrfach ausgebaut und geschüttelt. Den Treiber habe ich auch schon neu installiert. Kann so etwas überhaupt am Treiber liegen?

Ich würde jetzt nicht gerne eine neue Tonerkartusche für den Drucker kaufen, wenn ich das gleiche Problem danach wieder habe. Zumal der aktuelle Toner noch zu 80 - 90 % gefüllt ist.

Woran kann dieser schlechte Ausdruck liegen? Oder ist der Brother HL-L2340D Drucker einfach so schlecht, dass man von dem Drucker einfach keinen guten Text Ausdruck erwarten kann?

Vielen Dank für euer Feedback.
von
lol schlecht :-)) habe den gleichen, und kann nur sagen einfach super druck !!

anscheinend ist bei dir ein defekt vorhanden !! trommel oder so !!
von
Hallo Flipp
Stelle doch mal ein Bild ein.
Fragen: wo hast du den Tonersparmodus eingestellt (Gerät, PC, Details)? Ist der wirklich wieder raus? Benutzt du spezielles Papier für die "wichtigen Unterlagen für die Uni"?
Gruss
von
Der Brother HL-L2340 Drucker war jetzt zur Überprüfung in einem Brother Service Center. Laut Service bericht war tatsächlich die Trommel defekt und wurde ausgetauscht.

Was mich dabei aber wundert: Im Drucker selber sehe ich unter "Wartungsinformationen" aber:

Bisher ausgetauscht Trommeleinheit 0

Dazu sehe ich unter "Verbleibende Lebensdauer Trommeleinheit" genau die verbleibenden Seiten der Trommeleinheit, die ich dort vorher (also vor dem angeblichen Austausch) auch gesehen habe.

Hat man mir die Druckertrommel doch nicht ausgetauscht, oder erkennt der Drucker die neue Trommel einfach nicht als neue Trommel? Aber wenn der Drucker die neue Trommel nicht als neue Trommel erkennt, warum gibt es dann überhaupt die Anzeige/Funktionen für einen Trommel Austausch oder die Anzeige der verbleibenden Seiten der Trommeleinheit? Diese Werte würden dann ja gar nicht stimmen.
von
Hallo,
vermutlich muss hier noch der "Trommeleinheit-Zähler" zurückgesetzt werden. Gucke mal im Wartungsmenü danach.

Ist der Druck denn nun einwandfrei?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:29
23:08
19:07
14:37
12:25
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 159,44 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen